Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5267 Treffer:

Zur Person

als Projektmitarbeiter ("post-doc") bei dem von der Fritz Thyssen Stiftung finanzierten Projekt " The ALI-ELI Principles for a Data Economy " und als Consultant des European Law Institute für das Projekt

https://www.juf.uni-rostock.de/professuren/pfad/professuren/prof-dr-sebastian-schwamberger/zur-person/

The Krupp-Foundation Fellowship for Visiting Student Researchers at Stanford
15.01.2024

Zuschuss in Höhe von 3.000 €. Deadline Bewerbung 02.04.2024 . Details: https://www.krupp-stiftung.de/the-krupp-foundation-fellowship-for-visiting-student-researchers-at-stanford/ weitere Ausschreibungen:

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/the-krupp-foundation-fellowship-for-visiting-student-researchers-at-stanford-new65a53c5216ef2105052691/

Präsentationen

Presentation IN A NUTSHELL (Handout) Anleitung für wissenschaftliche Texte How to write: Guide for the Preparation of Scientific Texts (Folien) Anfertigung eines Exposés Hilfestellung zur Erstellung eines

https://www.lsb.uni-rostock.de/studium/allgemeines/praesentationen/

Komitees / Mitgliedschaften

Komitees und Mitgliedschaften Business & Information Systems Engineering The International Journal of WIRTSCHAFTSINFORMATIK Prof. Kurt Sandkuhl ist Mitglied im Editorial Board des BISE Departments Enterprise

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/veranstaltungen/komitees-mitgliedschaften/

Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

2011 an unserem Institut. Im Mai 2010 verteidigte er seine Dissertation mit dem Thema "A proof of the theorem according to which every prime number possesses property B". Im Video sehen Sie ein Gespräch

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/mitarbeiter-am-institut/ehemalige-mitarbeiter/ehemalige-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/

Europäischer Ausschuss der Regionen: Seminare zu KI im Forschungsbereich bzw. zur Wissensvalorisierung
01.05.2024, 10:00 Uhr - 14.05.2024, 17:30 Uhr

Vorbereitung des nächsten EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation. Knowledge valorisation for the regional and local R&I ecosystems (14:00 - 17:30 Uhr): Das Nachmittagsseminar (im Rahmen der Knowledge

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/europaeischer-ausschuss-der-regionen-seminare-zu-ki-im-forschungsbereich-bzw-zur-wissensvalorisierung-193289/

Alle Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen - Archiv 03.10.2022 - 07.10.2022 The Dagstuhl Seminar Computer Science Methods for Effective and Sustainable Simulation Studies weiterlesen 08.06.2021, 13:15 Uhr Gastvortrag M.Sc.

https://vac.uni-rostock.de/veranstaltungen/alle-veranstaltungen/

Medlin_2004

Estimation of genetic diversity in the colony forming polar prymnesiophyte spezies Phaeocystis antarctica Antragstellerin Dr. Linda Karen Medlin Laboratoire d'Océanographie biologique de Banyuls Proje

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/medlin-2004/

Veranstaltungshinweis: „Lord of the Toys“ am 15.6. um 17:00
13.06.2022

min Ort: li.wu. Frieda (Friedrichstraße 23) Info: https://www.liwu.de/kinoprogramm/a-z/3579-lord-of-the-toys Filmbeschreibung: Seit der 20-jährige Max »Adlersson« Herzberg aus Dresden beschlossen hat, sein

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/veranstaltungshinweis-lord-of-the-toys-am-156-um-1700/

ONLINE WORKSHOP: From PhD to innovator (EN)
13.09.2021

convince people of your idea. Meet an innovator from our regional partner Siemens to gain insights into the corporate world. Oct 7th and 8th, online via Zoom from 9am to 5pm Admission is free and no previous

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/default-0434771bfe/

Zeige Ergebnisse 3721 bis 3730 von 5267.
  • Vorherige
  • ...
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock