Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5269 Treffer:

BaSoTI 2011

Technology (FCSIT), Meža iela 1/ K3, Rīga, LV-1048, Lettland Target Group Students and professionals in the field of informatics, computer science or electrical engineering Fees None! Summer School 12st to 27th

https://www.uni-rostock.de/internationales/rostock-international-house/sommerschulen-alt/basoti/basoti-2011/

BaSoTI 2013

Sciences, Saulėtekio al. 11, Vilnius LT-10223, Lithuania Target Group Students and professionals in the field of informatics, computer science or electrical engineering Fees None! Summer School 20th of July

https://www.uni-rostock.de/internationales/rostock-international-house/sommerschulen-alt/basoti/basoti-2013/

Präsenz (mit Termin)

students writing their Masters' theses, supervisors of qualification theses (prior to members of the… Termin anzeigen

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/fachkompetenzen/transfer-in-die-gesellschaft/wissenschaftliche-publikationen/praesenz-mit-termin/

Christian Schulz

Institute of Sea Research (NIOZ) mit dem Thema: “Eating behaviour of YOY-plaice in a nursery habitat in the Bight of Texel”

https://www.oekologie.uni-rostock.de/mitarbeitende/christian-schulz/

"Im Rampenlicht"

Databases (OJDB), 4 (1). pp. 22-42. Preservation Holger Meyer, Alf-Christian Schering und Andreas Heuer: The Hydra.PowerGraph System. Datenbank-Spektrum, 17 (2). pp. 113-129, 2017 Provenance Ilvio Bruder, Meike

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/publikationen/im-rampenlicht/

Baltic TRANSCOAST Seminar
28.06.2017, 14:00 Uhr - 28.06.2017, 16:00 Uhr

Wasserressourcen" 3:00~4:00 pm Dipl.-Geogr. Ulrich Floth (Guest, StALU-MM, Department Coast) "On the genesis and evolution of oscillatory ripple marks." ….. incl. discussion. We are looking forward to

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/baltic-transcoast-seminar-12341/

Abgeschlossene Forschungsprojekte

verfahrens 2020 - 2021 | Rephira 2017 - 2019 | MORPHEUS - Removal of Pharmaceutical Substances in the South Baltic 2019 - 2019 | RePhoR-MV 2016 - 2019 | PhosWaM - Phosphor von der Quelle bis ins Meer 2016

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/wasserwirtschaft/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte/

Tagungsband zu PoEM 2023 Forum und Workshops veröffentlicht
28.02.2024

November fand an der Technischen Universität Wien (Österreich) die 16. IFIP WG 8.1 Working Conference on the Practice of Enterprise Modeling (PoEM 2023) statt. Ein Teil der PoEM war das PoEM Forum und eine Reihe

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/tagungsband-zu-poem-2023-forum-und-workshops-veroeffentlicht-187199/

English Workshop: Unlocking the Power of Intercultural Communication
13.03.2024, 09:00 Uhr - 13.03.2024, 12:00 Uhr

Sie effektiv mit Studierenden und Mitarbeitenden aus anderen Kulturen kommunizieren können. Discover the importance of intercultural communication. This interactive workshop is designed for staff and faculty

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/english-workshop-unlocking-the-power-of-intercultural-communication-new65b1332c40a14920957432/

Von DRAMALYS.EXE zu DraCor – Eine Geschichte der digitalen Dramenanalyse von 1984 bis heute
02.05.2024, 17:15 Uhr - 02.05.2024, 18:45 Uhr

bis 2021 war er Direktor von DARIAH-EU , der pan-europäischen Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities. Er ist Herausgeber von » DraCor «, der Plattform zur Erforschung des europäischen

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/von-dramalysexe-zu-dracor-eine-geschichte-der-digitalen-dramenanalyse-von-1984-bis-heute-192569/

Zeige Ergebnisse 3751 bis 3760 von 5269.
  • Vorherige
  • ...
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock