Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5269 Treffer:

(Neue) Professor:in mit Wirkung zum 1. Mai 2024 ernannt/berufen
03.05.2024

dem Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik (IAP) berufen. Er war bis zur Berufung als Acting Head of the department of Optical Soundings and Sounding Rockets am IAP tätig. Stefanie Lehnert S42 - Personal

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-professorin-mit-wirkung-zum-1-mai-2024-ernannt-berufen-193579/

DBIS @ VLDB 2020
25.06.2020

Rahmen der VLDB veranstaltet wird, wurde ein Beitrag von Andreas Heuer und Hannes Grunert mit dem Titel The Internet of Things as a Privacy-aware Database Machine in der Rubrik "Vision Papers" akzeptiert. Der

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/dbis-vldb-2020-67963/

Ethische und gesellschaftliche Fragen der Informations- und Kommunikationstechnologie
28.09.2020

ethischer Kriterien und Positionen kritisch zu beurteilen. Einführende Literatur: Luciano Floridi (Hg.), The Cambridge Handbook of Information and Computer Ethics, Cambridge University Press, 2010 Luciano Floridi

https://iuk.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/ethische-und-gesellschaftliche-fragen-der-informations-und-kommunikationstechnologie-74947/

Präsentationen auf der BIS 2019 / BITA Workshop
11.07.2019

Lambuschm, Anne Waller AKTB Workshop: "Mining Personal Service Processes:Towards a Conceptualization for the Time Perspective", Birger Lantow, Tom Baudis, Fabienne Lambusch Im Rahmen der BIS 2019 fand auch der

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/praesentationen-auf-der-bis-2019-bita-workshop-49789/

Ehrung für Kurt Sandkuhl zu 10 Jahre PoEM
04.12.2017

Die IFIP Konferenz zum Thema Praktiken der Unternehmensmodellierung (The Practice of Enterprise Modelling – PoEM) feierte in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Nach den Stationen Stockholm (2008 + 2009)

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/ehrung-fuer-kurt-sandkuhl-zu-10-jahre-poem-21471/

Project Activities

Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften, Rostock, 16.11-17.11.2017 Colloquium: Exploring the Boundaries of Narrative Structures in Epic Poetry Fondation Hardt, Vandœuvres, 3.2.-5.2.2017 Workshop:

https://www.epische-bauformen.uni-rostock.de/project-activities/

Wacker_2003

Analysis and meso-scale modeling of cyclones causing precipitation on the Antarctic plateau of Dronning Maud Land Antragstellerin Privatdozentin Dr. Ulrike Wacker Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/wacker-2003/

GA-Workshop: Einführung in MATLAB
21.10.2022, 09:00 Uhr - 21.10.2022, 13:00 Uhr

MATLAB wird von The Mathworks, Inc. entwickelt. Es ist eine interaktive, integrierte Umgebung für numerische wissenschaftliche Berechnungen und Visualisierung sowie symbolische Berechnungen und anderes

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ga-workshop-einfuehrung-in-matlab/

Philipp Budde, M.Sc.

der Geld-Inflations-Nexus und der Kredit-Krisen-Nexus" Publikationen Banks’ Interest Margins After the Interest Rate Turnaround – Windfall Profits and Policy Measures Aimed at Bank Resilience and Consumer

https://www.vwl.uni-rostock.de/institut/professuren-i/geld-und-kredit-prof-dr-doris-neuberger/team/wissenschaftliche-mitarbeiter/nico-wille-ma-1/

2010

Varin, L. Ramunno, T. Brabec and T. Fennel Phys. Rev. Lett. 105 , 053401 (2010) Optimal control of the strong-field ionization of silver clusters in helium droplets N. X. Truong, P. Hilse, S. Göde, A.

https://www.snp.physik.uni-rostock.de/veroeffentlichungen/2010/

Zeige Ergebnisse 3761 bis 3770 von 5269.
  • Vorherige
  • ...
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock