Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Philipp Budde, M.Sc.

der Geld-Inflations-Nexus und der Kredit-Krisen-Nexus" Publikationen Banks’ Interest Margins After the Interest Rate Turnaround – Windfall Profits and Policy Measures Aimed at Bank Resilience and Consumer

https://www.vwl.uni-rostock.de/institut/professuren-i/geld-und-kredit-prof-dr-doris-neuberger/team/wissenschaftliche-mitarbeiter/nico-wille-ma-1/

2010

Varin, L. Ramunno, T. Brabec and T. Fennel Phys. Rev. Lett. 105 , 053401 (2010) Optimal control of the strong-field ionization of silver clusters in helium droplets N. X. Truong, P. Hilse, S. Göde, A.

https://www.snp.physik.uni-rostock.de/veroeffentlichungen/2010/

Dr. Ingo Barke

Surfaces and Nanostructures, Electronics and Electric Measuring Techniques Publications You can find the Publications of Ingo Barke until 2012 here .

https://www.psi.physik.uni-rostock.de/dr-ingo-barke/

Neueste Entwicklungen in der Informatik

, Schiele, B., & Akata, Z.. (2017). Zero-Shot Learning – A Comprehensive Evaluation of the Good, the Bad and the Ugly. https://perga.app Weitere Literatur wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben. [...] (2020). LayoutLM: Pre-training of Text and Layout for Document Image Understanding. In Proceedings of the 26th ACM SIGKDD International Conference on Knowledge Discovery &Data Mining. ACM. 4. Xian, Y., Lampert

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/studium/master-informatik-sommersemester/neueste-entwicklungen-in-der-informatik/

Liste

seinen Vortrag „Compact modelling of high-tech systems for health management and optimization along the supply chain“ ausgezeichnet. Im Jahr 2022 wurde der Preis geteilt. Dr. Steffi Falk (Fachärztin für… [...] Griechenland) gewonnen. Prämiert wurde der Beitrag „CareCam: Towards user-tailored Interventions at the Workplace using a Webcam” der Autoren M.Sc. Angelina Clara Schmidt, M.Sc. Fabienne Lambusch und Prof [...] internationalen, interdisziplinären Workshops für maritime Robotik und Anwendungen mit dem Titel „Breaking the Surface” in Biograd na Moru, Kroatien mit über 200 Teilnehmenden aus… weiterlesen 20.09.2022 Dreifache

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2022/liste/

Doktorandinnen Alumnae Jahrgang 2014

Dipl. Humanbiologie Auslandsaufenthalt: Forschungsaufenthalt am Centre for Liver Disease Research at the University of Queensland, Brisbane, Australien Stipendien/Preise/Auszeichnungen: DFG-Forschungsstipendiums [...] pendiums über 24 Monate für einen Forschungsaufenthalt am Centre for Liver Disease Research at the University of Queensland, Brisbane, Australien Mentor: Prof. Dr. Ralf Weiskirchen , Institut für Molekulare [...] Allgemeine Erziehungswissenschaft/Kommission Wissenschaftsforschung) European Society for Research on the Education of Adults (ESREA) Mentorinnen: Dr. Dagmar Engels, ehemalige Leiterin der Volkshochschule

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/alumnae/doktorandinnen-alumnae-jahrgang-2014/

Labra, Diego

auf https://doi.org/10.35305/rp.vi33.551 . - “‘One man’s junk culture . . .’: A state-of-the-art review on the problem of mass culture in Argentine cultural studies”. International Journal of Cultural [...] icio - “Cuando la ciudad habla. Pensando el capitalismo tardío, el crimen y lo urbano a través de The Wire”. Geograficando , 10 (2), 2014, o/s. Verfügbar auf http://www.geograficando.fahce.unlp.edu.ar [...] 1a01/html_1 - “¿Por qué fantaseamos con el apocalipsis zombie? Lo que dice de ‘nosotros’ el éxito The Walking Dead y otras ficciones del capitalismo tardío”. El toldo de Astier. Propuestas y estudios sobre

https://www.romanistik.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/wissenschaftliche-mitarbeitende/labra-diego/

3. Platz im Businessplan-Wettbewerb „Einfach anfangen“ des Landes MV (22.01.2007)

on for outstanding and sustained services to the IEEE Computer Society's Technical Commitee on Scalable Computing (TCSC) activities as a coordinator of the „Software Engineering for Scalable Systems“ forum [...] Erika Müller (Institut für Nachrichtentechnik) werden im November 2007 mit dem Best Paper Award of the 2007 IEEE International Conference on Intelligent Information Hiding and Multimedia Signal Processing [...] und Milos Golubovic (Institut für Elektrische Energietechnik) werden im Juni 2007 mit dem Award as the best presenter in topics of Power Engineering auf der International Youth Conference on Energetics

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2007/liste-langansicht/

3. Platz im Businessplan-Wettbewerb „Einfach anfangen“ des Landes MV (22.01.2007)

on for outstanding and sustained services to the IEEE Computer Society's Technical Commitee on Scalable Computing (TCSC) activities as a coordinator of the „Software Engineering for Scalable Systems“ forum [...] Erika Müller (Institut für Nachrichtentechnik) werden im November 2007 mit dem Best Paper Award of the 2007 IEEE International Conference on Intelligent Information Hiding and Multimedia Signal Processing [...] und Milos Golubovic (Institut für Elektrische Energietechnik) werden im Juni 2007 mit dem Award as the best presenter in topics of Power Engineering auf der International Youth Conference on Energetics

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2007/liste-langansicht/

Regina Hebig

Developers through a Continuous Pipeline Tool A Design Science Study (2020, Masterarbeit) A Case Study of the Challenges with Applying Machine Learning in Industry: A Software Engineering Perspective ( 2019,

https://se.informatik.uni-rostock.de/lehre/studentische-arbeiten/betreuer/regina-hebig/

Zeige Ergebnisse 3771 bis 3780 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock