Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Universität Rostock auf der DH 2023 vertreten
21.07.2023

-Prof. Ulrike Henny-Krahmer und Fernanda Alvares Freire präsentierten das Papier "Software Citation in the Digital Humanities" während der Veranstaltung in Graz für DH 2023 . Wer mehr über ihren Vortrag erfahren

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-auf-der-dh-2023-vertreten-new64ba5897a07a0834526317/

Abgeschlossene Projekte

misbehaviour in football (zugl. Diss. Universität Rostock 2022) Höhnke, Nikolas (2021): Essays on the Growth of Social Banks: Conceptual and Empirical Analyses of Growth Components (zugl. Diss. Universität

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/bank/forschung/abgeschlossene-projekte/

Prof. Dr.-Ing. Sascha Spors

r Electrical Engineering (EE) Vorsitzender Prüfungsausschuss Electrical Engineering (EE) Chair of the AES Technical Committee on Spatial Audio Ombudsperson an der Universität Rostock Mitgliedschaften IEEE

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/institute-und-lehrstuehle/lehrende/institute/nachrichtentechnik/prof-dr-ing-sascha-spors/

Von DRAMALYS.EXE zu DraCor – Eine Geschichte der digitalen Dramenanalyse von 1984 bis heute
02.05.2024

bis 2021 war er Direktor von DARIAH-EU , der pan-europäischen Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities. Er ist Herausgeber von » DraCor «, der Plattform zur Erforschung des europäischen

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/von-dramalysexe-zu-dracor-eine-geschichte-der-digitalen-dramenanalyse-von-1984-bis-heute-189827/

Domino Reactions

multicomponent reactions were developed which include domino Knoevenagel / hetero-Diels-Alder reactions, the combination of Knoevenagel reactions with [3+2] cycloadditions of nitrogen ylides, domino Knoevenagel

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/forschung2/forschungsthemen/heterocyclic-enamines/domino-reactions/

Puchberger, Stefan

bei Studierenden des Grundschullehramts. Develoment of a reflective research oriented habitus and the individual inclination to abstract reasoning (NFC) in undergraduates of primary school teaching . In:

https://www.igsp.uni-rostock.de/institut/personen/wissenschaftliche-mitarbeitende/puchberger-stefan/

IFToMM D-A-CH Konferenz an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik
12.03.2024

5. und 6. März 2024 auf der auf der 10. IFToMM D-A-CH Konferenz. Die International Federation for the Promotion of Mechanism and Machine Science, kurz IFToMM, ist eine der größten internationalen Vereinigungen

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/iftomm-d-a-ch-konferenz-an-der-fakultaet-fuer-maschinenbau-und-schiffstechnik-188281/

Kosleck-Profil

Konferenzen Management Fundamentals, University of Auckland International Conference of Educators Abroad, The Educational Foundation for Koreans Abroad, Seoul

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/ueber-uns/ueberblick/mitarbeiterinnen-des-sprachenzentrums/kosleck/kosleck-profil/

Heterocyclic Enamines

multicomponent reactions were developed which include domino Knoevenagel / hetero-Diels-Alder reactions, the combination of Knoevenagel reactions with [3+2] cycloadditions of nitrogen ylides, domino Knoevenagel

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/forschung2/forschungsthemen/multicomponent-and-domino-reactions/heterocyclic-enamines/

Projektmanagement

Project Management for Academics Target Group: Doctoral candidates and postdocs (prior to members of the Graduate Academy Rostock) weiterlesen 17.01.2030 Zu wenig Lernangebote oder kein passendes Lernangebot

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/personale-kompetenzen/zusammenarbeit/projektmanagement/

Zeige Ergebnisse 3781 bis 3790 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock