Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Abgeschlossene Abschlussarbeiten SS 2019
23.10.2019

beit, Universität Rostock, Institut für Informatik, 2019 Simon Leidenbach: Entwurf einer State-of-the-Art Graph-API für Hydra.PowerGraph , Bachelorarbeit, Universität Rostock, Institut für Informatik,

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/abgeschlossene-abschlussarbeiten-ss-2019-49707/

Verteidigung der Masterarbeit von Alexander Saraev
19.04.2022

Gleichgewicht zu finden, welches optimalere Prozesse und Ergebnisse liefert als bisherige ’State of the’Art’ KI Technologien der letzten Jahre seit 2015.

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/verteidigung-der-masterarbeit-von-alexander-saraev/

SIGSVC Bester Beitrag des Jahre
15.03.2018

folgende Beitrag nachträglich mit dem Preis für das beste Papier des Jahres (SIGSVC Best Paper of the Year Award) geehrt: Hasan Koç, Felix Timm, Sergio España; Tania González, Kurt Sandkuhl: A method for

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/sigsvc-bester-beitrag-des-jahre-26155/

Natural Language Processing

Natural Language Processing mit Hilfe neuronaler Netze Deep Neural Networks bilden den state of the art in vielen Bereichen der Mustererkennung/Data Science. Das Forschungsgebiet ist hier extrem aktiv

https://www.uni-rostock.de/studium/berufseinstiegcareers-service/portalseite-careers-service/arbeitgeber-finden/it-career-night/eindruecke-von-der-it-career-night-2019/natural-language-processing/

Finished Research Projects (Reports)

Principles for Degenerate and Singular Parabolic Equations Abschlussbericht Pattern Formation in the Phase Separation in Certain Elliptic and Parabolic Quasilinear Equations Abschlussbericht Die Quasilineare

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/professuren-apl-prof/angewandte-analysis/finished-research-projects-reports/

Von DRAMALYS.EXE zu DraCor – Eine Geschichte der digitalen Dramenanalyse von 1984 bis heute
02.05.2024

bis 2021 war er Direktor von DARIAH-EU , der pan-europäischen Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities. Er ist Herausgeber von » DraCor «, der Plattform zur Erforschung des europäischen

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/von-dramalysexe-zu-dracor-eine-geschichte-der-digitalen-dramenanalyse-von-1984-bis-heute-188659/

[2018-01-01] Projektstart WerBeo

WerBeo Werkzeuge zur Erfassung biologischer Beobachtungsdaten in Deutschland (WerBeo) – distributed-is-the-new-centralized – Am 01.01.2018 startete das Projekt WerBeo zur Entwicklung, Koordination und Vernetzung

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/landschaftsoekologie-und-standortkunde/aktuelles/projektstart-werbeo/

Dissertationen

Dissertationen Analysis of the Role of Quantum Effects in Coherent Diffractive Imaging Björn Kruse Dissertation, Universität Rostock (2024) Analysis of sub-cycle nanoplasma dynamics via low-order harmonic

https://www.snp.physik.uni-rostock.de/veroeffentlichungen/dissertationen/

Research Group

Quellungsgrad von Kohlenhydrat-basierten ionischen Hydrogelen" Mirai Komabayashi (@Tottori University): "The Synthesis and Properties of Glucosamine-Based Ionic Liquids" Johannes Schnegas: "Synthese und Anwendung

https://www.jopp.chemie.uni-rostock.de/research-group/

Informationen

Mitgestalten statt nur zuschauen! Event-Kreativität gefragt! Ersti-Helden gesucht! Teamwork makes the dream work! Einblicke in die Hochschulpolitik! Networking deluxe! Dein Engagement zahlt sich aus! Werde

https://www.germanistik.uni-rostock.de/fachschaft/wer-sind-wir/ueber-uns/

Zeige Ergebnisse 3791 bis 3800 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock