Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

FORGE 2025 in Rostock - Save the Date!
11.12.2024

organisiert. Hintergrund der FORGE Nach der Wiederauflage der FORGE 2021 in Köln unter dem Motto „Mapping the Landscape“ etabliert sich ein Zweijahresturnus, welcher die Tagung nach der Veranstaltung 2023 in Tübingen

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/forge-2025-in-rostock-save-the-date-227501/

Habilitierte der Philosophischen Fakultät

Philologie 2018 Dr. phil. habil. Aleander Haselow Spontaneous spoken English – An integrated approach to the emergent grammar of speech Englische Sprachwissenschaft 2017 Dr. phil. habil Stefan Feuer Grieche - [...] Mittelalterliche Geschichte, Historische Hilfswissenschaften 2009 Dr. phil. habil. Wytse Keulen Gellius the satire: Roman cultural authority in Attic Nights (Zusammenhang von Satire und kultureller Autorität [...] Mecklenburg-Schwerin 1866-1945 Neueste mecklenburgische Landesgeschichte 2008 Dr. phil. habil. Iris Borowy The League of Nations Health Organisation Neueste und Zeitgeschichte 2008 Dr. phil. habil. Markus Sehlmeyer

https://www.phf.uni-rostock.de/forschung/habilitation/habilitierte-der-philosophischen-fakultaet/

Veranstaltungen Archiv

September 2019, University of Cincinnati, Foreign Influences on the Establishment of Academic Sign Language Research in the Divided Germany during the Cold War Dr. phil. Anja Werner Seit den 1970er Jahren begannen

https://www.pl.uni-rostock.de/veranstaltungen/veranstaltungen-archiv/

Masterarbeiten

sender and receiver addresses in invoices using Named Entity Recognition Erfan Matbouei: Analysis of the use of digital media in times of crisis Jonas Moesicke: Entwicklung eines Algorithmus zur Detektion [...] Detektion geladener Webseiten zur Optimierung automatischer Testverfahren Arslan Munawar: Exploring the design and data structures of Online Computer Museums Atefeh Pooladi: Clustering of Recorded Ultrasound Signals [...] feature selection by metaheuristic algorithms 2021 Ahmed Seif Abdalla: Activity recognition using the kitchen task assessment (KTA) dataset Arghya Biswas: Empirical understanding of different Sentence

https://pidi.informatik.uni-rostock.de/masterarbeiten/

Publikationen

Steiger, A., Qaswar, M., Bustan, D., Grenzdörffer, G., Bill, R., Mouazen, A. M. (2024) Comparing the Stenon FarmLab - a handheld soil sensor - against an established multi-sensor soil sensing platform [...] Schiewe, J., Sester, M., Sörgel, U., Werner, M. (2022) Geospatial Information Research: State of the Art, Case Studies and Future Perspectives. PFG - Journal of Photogrammetry, Remote Sensing and Geo [...] (2020) Temporal and spatial availability of cereal straw in Germany - Case study: Biomethane for the transport sector. Energy, Sustainability and Society. Volume 10. Article number: 42. https://doi.org/10

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/seniorprofessor-geodaesie-und-geoinformatik/publikationen/

Projekt W04

S01 , S02 , S03 , S04 , S05 , S06 , W01 , W02 , W03 , W05 , W06 , W07 Publikationen Performance of the Bethe-Salpeter Equation for Electronic Excitations in First-Row Transition Metal Complexes F. Bogdain [...] M.F. Shibl, S. Aziz, O. Kühn, and K.A. Soliman Phys. Chem. Chem. Phys. 26 (34), 22539-22548 (2024) The OpenMolcas Web: A Community-Driven Approach to Advancing Computational Chemistry G.L. Manni, I.F. Galván [...] Zobel and R. Lindh J. Chem. Theory Comput. 19 (20), 6933–6991 (2023) Rapid Spin Depolarization in the Layered 2D Ruddlesden–Popper Perovskite (BA)(MA)PbI M. A. Kempf, P. Moser, M. Tomoscheit, J. Schröer

https://www.limati.uni-rostock.de/projekte/projektbereich-w/projekt-w04/

Übersicht der Prüfstandstechnik

Im Rahmen des Verbundprojektes „Next Generation Innenzahnradpumpe (NeGInza)“ wurde ein Hardware-in-the-Loop-Prüfstand (HiL-Prüfstand) entworfen und umgesetzt, der als Entwicklungsumgebung für Zahnradpumpen [...] in aufgelöster Modulbaukastenstruktur für unterschiedliche Fahrzeugtopologien “ ist ein Harware-in-the-Loop Prüfstand als Entwicklungsumgebung für neuartige Aktivlenksysteme entwickelt worden. Link zum

https://www.gat.uni-rostock.de/pruefstandstechnik/uebersicht-der-pruefstandstechnik/

Aktuelles zum Thema Comics

lichen Körperentwürfe und -bilder im Comic. Programm und weitere Informationen finden Sie hier . „The Critical Gaze – Reflections on global crises in Portuguese-language comics“ (Universität zu Köln) Das [...] Betreff „Lusophone Comic“ an janek.schlozuni-koelnde . "Ruhe bewahren und (über) Comics lesen!" SAVE THE DATE! Das Festival International de la Bande Dessinée d'Angoulême findet seit 1974 jeden Januar im

https://www.romanistik.uni-rostock.de/aktuelles/comic-schwerpunkt-202021/aktuelles-zum-thema-comics/

Dr. Jana Bürger

Ņečajeva, J., Petit, S., Pinke, G., Schumacher, M., Ulber, L., Vidotto, F. , Fried, G. (2023) The utility of the “Arable Weeds and Management in Europe” database: Challenges and opportunities of combining

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/landschaftsoekologie-und-standortkunde/team/dr-jana-buerger/

Promotionen & Habilitationen

Habilitationen Benjamin Milkereit Quench sensitivity of aluminium alloys: analysis of the kinetics and nature of quench-induced precipitation 2019 Download unter: Rostocker Dokumentenserver "RosDok" D [...] Differential fast-scanning calorimetry and differential reheating as direct and indirect methods to study the critical cooling rates of Al-Zn-Mg-Cu alloys 2015 Download unter: Rostocker Dokumentenserver "RosDok"

https://www.werkstofftechnik.uni-rostock.de/forschung/promotionen-habilitationen/

Zeige Ergebnisse 3801 bis 3810 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock