Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

ausgeschiedene externe Lehrende

Prof. Dr. med. vet. Franz J. Conraths Professor Conraths war Vizepräsident des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, mit Hauptsitz auf der Insel Riems, Greifswald [...] der Schutz des Menschen vor Zoonosen, d. h. zwischen Tier und Mensch übertragbaren Infektionen. Professor Conraths hat die Professur in der Zeit vom Wintersemester 2014/2015 bis zum Wintersemester 2021/2022

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/tiergesundheit-und-tierschutz/lehre/ausgeschiedene-externe-lehrende/

Rostock Lecture mit Glenn Most
26.10.2017, 19:00 Uhr - 26.10.2017, 20:30 Uhr

Demokrit geradezu als Verkörperungen von gegensätzlichen Emotionen. Der Literaturwissenschaftler Professor Glenn Most geht in seinem Vortrag bis zu den antiken Quellen, also den überlieferten Fragmenten [...] biographischen Anekdoten, zurück, um dieses Phänomen zu ergründen. Der in Pisa und Chicago lehrende Professor hat sowohl in klassischer Philologie als auch in vergleichender Literaturwissenschaft promoviert

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/rostock-lecture-mit-glenn-most-15675/

Neue Professoren mit Wirkung zum 01.04.2024 ernannt
02.04.2024

Herr Dr. Hendrik Jansen wurde mit Wirkung zum 01.04.2024 zum Professor für „Nachhaltiger Städte- und Verkehrsbau“ an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock ernannt. Zuvor [...] Naturwissenschaftlichen Fakultät ernannt. Vor seinem Wechsel an die Universität Rostock war er Professor für Angewandte Mathematik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Mittweida. Romy Kleinjohann

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-professoren-mit-wirkung-zum-01042024-ernannt-189885/

2. Rostocker Gespräche zu Staat, Wirtschaft und Gesellschaft
11.01.2023, 18:00 Uhr - 11.01.2023, 20:00 Uhr

Themen | sachliche Diskussionen | verschiedene Sichtweisen Professor Robert Fenge (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät) und Professor Jörn Lüdemann (Juristische Fakultät) diskutieren zusammen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/2-rostocker-gespraeche-zu-staat-wirtschaft-und-gesellschaft/

Artikel 13

ion zum Quantencomputer. „Natürlich käme man auch direkt vom Licht zur Quantenphysik“, bemerkt Professor Alexander Szameit. Mit seiner Gruppe führt der Physiker bahnbrechende Experimente zu eben jenen [...] ist kinderleicht. Man braucht dafür nur Stift und Papier – und sehr viel Geduld.“, scherzt der Professor hinsichtlich der schier unüberblickbaren Komplexität sozialer Netzwerke. Die technische Umsetzung [...] zusätzliche Dimension gewonnen“ erklärt Szameit. Dr. Matthias Heinrich, Mitarbeiter im Team von Professor Szameit und Koautor, konkretisiert: „Das bedeutet, wir haben auf einen Schlag nicht nur doppelt

https://www.optics.physik.uni-rostock.de/standard-titel/artikel-13/

Markenzeichen der Uni Rostock: Guter Kontakt zwischen Studierenden und Dozierenden
12.10.2017

Hinterfragen müsse im Studium ausgebaut werden, bemerkt Professor Kaeding zum Semesterbeginn. Die Uni Rostock habe engagierte Dozierende und Professoren, die den Erstsemestern auch individuell Starthilfe geben [...] „In der Schule haben sie gelernt, auf alles eine Antwort zu finden“, sagt Professor Patrick Kaeding, Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation der Universität Rostock. „Jetzt müssen die neuen Studierenden [...] Orientierungswoche erreichen, die gegenwärtig läuft. „Sowohl bei den Fachschaften als auch bei den Professoren stehen die Türen für die Neuen offen. „Damit die Studierenden an der Uni schnell ankommen“, betont

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/markenzeichen-der-uni-rostock-guter-kontakt-zwischen-studierenden-und-dozierenden-18345/

Großer Erfolg für Rostocker Geistes- und Sozialwissenschaftler
24.02.2017

Stipendium und das Kurt von Fritz-Professorenstipendium. Das Wissenschaftsprogramm ist dem Altphilologen Kurt von Fritz gewidmet, der 1934 als einziger deutscher Professor den Amtseid auf Adolf Hitler [...] Bestätigung für die herausragende Arbeit unserer Geistes- und Sozialwissenschaftler“, freut sich Rektor Professor Wolfgang Schareck. „Wir danken dem Bildungsministerium für die weitsichtige Förderung von Wisse [...] er Ebenen, bei der Erstellung der Promotion, in der Postdoc-Phase oder von Professorinnen und Professoren, um für sie den Freiraum zur Erstellung von Monographien zu schaffen.“ Während der feierlichen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/grosser-erfolg-fuer-rostocker-geistes-und-sozialwissenschaftler-6047/

Energiewende ohne Blackout – Rostocker Forscher entwickeln Software für intelligentes Stromnetz
13.01.2022

Denn Deutschland forciere die Energiewende mit großen Schritten. Aber genau da liege aus Sicht von Professor Cai das Problem: Frequenzstabilität, Spannungsstabilität, Winkelstabilität und Resonanzstabilität [...] müssen im Gleichgewicht bleiben, „sonst kommt es zum blackout “. Aktuell entwickelt das Team um Professor Li-Jun Cai eine Software zur Regelung des Stromnetzes, ein so genanntes Intelligentes Stromnetz [...] den aktuellen Stromverbrauch eines Haushalts oder eines Unternehmens an den Netzbetreiber“, sagt Professor Cai. Theoretisch könnten die intelligenten Stromzähler auch vernetzte Geräte steuern. Sie könnten

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/energiewende-ohne-blackout-rostocker-forscher-entwickeln-software-fuer-intelligentes-stromnetz/

Mit der Mathe-Olympiade von der Schulzeit bis zur Rente
20.07.2021

insbesondere auch die Rostocker Professoren Hans-Dietrich Gronau und Roger Labahn sowie die Rostocker Lehrer Klaus Krüger, Helmut Schwarz und Viola Mendler“, unterstreicht Professor Engel. Er lehrt Diskrete [...] Einer der Väter der Mathematik-Olympiade war der Rostocker Professor Wolfgang Engel, der Vater von Konrad Engel, der das Werk fortsetzt. „Ich wusste schon in der 1. Klasse, dass ich mal was mit Mathe zu [...] habilitiert, war dann zwei Jahre als Dozent in Algier tätig und wurde wie sein Vater in Rostock zum Professor berufen. Er ist froh, dass die in der ehemaligen DDR gegründete Mathe-Olympiade über die Wende hinaus

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/mit-der-mathe-olympiade-von-der-schulzeit-bis-zur-rente/

„Nicht verlaufen!“ – Photonen unterwegs im dreidimensionalen Irrgarten
01.03.2021

n zum Quantencomputer . „Natürlich käme man auch direkt vom Licht zur Quantenphysik “, bemerkt Professor Alexander Szameit. Mit seiner Gruppe führt der Physiker bahnbrechende Experimente zu eben jenen [...] ist kinderleicht. Man braucht dafür nur Stift und Papier – und sehr viel Geduld.“, scherzt der Professor hinsichtlich der schier unüberblickbaren Komplexität sozialer Netzwerke. Die technische Umsetzung [...] zusätzliche Dimension gewonnen“ erklärt Szameit. Dr. Matthias Heinrich, Mitarbeiter im Team von Professor Szameit und Koautor, konkretisiert: „Das bedeutet, wir haben auf einen Schlag nicht nur doppelt

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/nicht-verlaufen-photonen-unterwegs-im-dreidimensionalen-irrgarten-87959/

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock