Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

2011

Physics 7 , 656 (2011) Rare-gas clusters in intense VUV, XUV and soft x-ray pulses: Signatures of the transition from nanoplasma-driven cluster expansion to Coulomb explosion in ion and electron spectra

https://www.snp.physik.uni-rostock.de/veroeffentlichungen/2011/

Neue Publikation: Vorkommen, Ökotoxizität und Management von PFAS in Polarregionen
08.04.2025

sdóttir A, Rolfsson Ó, Joerss H and Scholz B (2025) Per- and polyfluoroalkyl substances (PFAS) in the cryosphere – occurrence, organismic accumulation, ecotoxicological impacts, transformation, and management

https://www.spp-antarktisforschung.de/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/neue-publikation-vorkommen-oekotoxizitaet-und-management-von-pfas-in-polarregionen-237013/

Sonderpädagogik

eihe Katja Koch & Kristina Koebe (2022) The Pedagogical Readings as a unique historical source for research on the pedagogical work with disabled pupils in the GDR educational system, History of Education

https://www.pl.uni-rostock.de/forschung/sonderpaedagogik/

Open Access-Buchfonds

fundamentalism in the age of pandemic. Bielefeld: transcript, 2021. https://doi.org/10.14361/9783839454855 Mackenthun, Gesa: Embattled excavations: colonial and transcultural constructions of the American Deep [...] Emotionsregulation. Wiesbaden: Springer, 2023. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41449-8 Schulte, Marion: The Sociophonetics of Dublin English. John Benjamins, 2023. https://doi.org/10.1075/silv.30 Fürholzer,

https://www.ub.uni-rostock.de/wissenschaftliche-services/open-access/open-access-foerdermoeglichkeiten/open-access-buchfonds/

Vorträge & Publikationen

Poster 2024 Prill, T. & Pilz, L-M. (2024): Career guidance for pupils on their "Mission ICH" - About the vocational orientation approach of north-east Germany. Stockholm International Conference of Research [...] in Mecklenburg-Vorpommern". Rostock, 19.10.2019 Kalisch, C. & Krugmann, S. (2019). Challenges in the transition from School to career in Germany: Teachers as career choice mentors? (International Conference [...] Bewegung - Themen, Erkenntnisse und Perspektiven“. Kalisch, C., Krugmann, S. (2019): Challenges in the transition from School to career in Germany: Teachers as career choice mentors? In: F. Marhuenda &

https://www.zlb.uni-rostock.de/forschung-entwicklung/probo-net/vortraege-publikationen/

Maike Nadar, M.A., M.S.W.

“Children's Rights in pandemic Times?” – Germany's Handling of Children’s Rights during the Pandemic put to the Test, Pedagogical journal, 6, pp. 818 - 824, https://doi.org/10.53656/ped2023-6.09 Yuzva [...] echtsbasierte Ansätze Sozialer Arbeit” 05/2025 Jahrestagung der AGJF Baden- Württemberg Vortrag: “The Child is a creature of circumstances!” Barcamp: “Rassismus, Klassizismus, Diskriminierungssensibles [...] „Humanrightization of Civic Education, Childhood Pedagogy and Social Work“ Vortrag: Reflections on the Establishment in Discipline, Profession and Practice 02/2024 Deutsches Institut für Menschenrechte

https://www.iasp.uni-rostock.de/institut/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/maike-nadar-ma-msw/

PD Dr. Stephanie Neu-Wendel

Silke Lahn: „Towards a Crossing of the Divide between Fiction and Non-Fiction in European Television Series and Movies: The Examples of the Italian Romanzo Criminale and the Danish Klovn “, in: Per Krogh [...] Scrittrici europee del Modernismo“, in: CosMo. Comparative Studies in Modernism 21 (2022): Questioning the Origins in European and American Culture, S. 73-88 [Peer review]. „Archäologie, Mesmerismus und Magie: [...] Globalisierung und Migration , München, AVM-Verlag 2020, S. 187-212. „‚Unidentified Narrative Objects‘ and the Reinterpretation of Italy’s History. Fictionality, Factuality and Authorial Posture in Timira and Point

https://www.romanistik.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/pd-dr-stephanie-neu-wendel/

Rostocker Doktorandin der Organischen Chemie erhält Poster-Preis
30.10.2023

Für ihr Poster „π-Expansion of aza-pyrenes and aza-ullazines via the Povarov reaction“ wurde Franziska Spruner von Mertz, Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Professor Peter Langer (Lehrstuhl für Organische

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-doktorandin-der-organischen-chemie-erhaelt-poster-preis-new653f7fd72a13c211113686/

M. Eng. Sven Lack

for an Open-Frame ROV: Comparison of Towing Tank Tests and Open Water Self-Propelled Tests. Proc. of the 12th IFAC CAMS, Daejeon, Korea, 18.-20. Sept. 2019.

https://www.rt.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/mitarbeiter/m-eng-sven-lack/

Verhaltensforschung an Nutztieren wird Coverstory im renommierten Wissenschaftsjournal „Science“
12.12.2023

Puppe berichtet: "What are farm animals thinking? New research is revealing surprising complexity in the minds of goats, pigs, and other livestock“ (Science Vol. 382, Issue 6675, Seiten 1103-1107). Der Bericht

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/verhaltensforschung-an-nutztieren-wird-coverstory-im-renommierten-wissenschaftsjournal-science-new6578397327e44549255645/

Zeige Ergebnisse 3891 bis 3900 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock