Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Comedy, Ideology, Translation
06.11.2023

Veranstaltungen an: 8. November 2023, 19 Uhr, Universitätsplatz 1/ Raum UHG 217 Gastvortrag "Can You Feel the Detail? On What It Takes to Translate Stories" (Details) 16./ 17. November 2023, 9-13 Uhr, 15-19 Uhr

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/comedy-ideology-translation-new6548d955e0499189905059/

Medizinische Winterschule

Medizinische Winterschule in Rostock MedWin From macroscopy to histology: organization of the central nervous system Willkommen bei der medizinischen Winterschule MedWin! Die meisten von uns widmen sich

https://www.uni-rostock.de/medwin/

Rostocker Doktorandin der Organischen Chemie erhält Poster-Preis
30.10.2023

Für ihr Poster „π-Expansion of aza-pyrenes and aza-ullazines via the Povarov reaction“ wurde Franziska Spruner von Mertz, Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Professor Peter Langer (Lehrstuhl für Organische

https://www.chemie.uni-rostock.de/nachrichten/detailansicht-der-neuigkeiten/n/rostocker-doktorandin-der-organischen-chemie-erhaelt-poster-preis-203407/

2024

Chapters Ploennigs, J.; Berger, M.: Generative AI and the History of Architecture. In: Decoding Cultural Heritage with AI, 2024. Journals Ploennigs, J.; Berger, M.: Automating computational design with

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/bauinformatik-und-digitales-bauen/veroeffentlichungen/2024/

DL-Tagung

Premium-Partner: !!! SAVE THE DATE !!! 9. Rostocker Dienstleistungstagung 18. - 19. September 2025 Willkommen... Die Erforschung einzelner Dienstleistungen und ganzer Dienstleistungsbranchen hat national

https://www.dl-tagung.uni-rostock.de/

WKT-Förderprojekte

Intersectionality in early Christianity, the Greco-Roman World and contemporary Discourses Rituals, Emotions and Identities. Intersectionality in early Christianity, the Greco-Roman World and contemporary [...] Drittmittelantrag) Dr. Jan Müller Changing China – China’s new perception of the global order, and China’s perception in the World (Vorbereitung Drittmittelantrag) Prof. Dr. Wolfgang Muno Regional- und [...] - Die Transformation narrativer Strukturelemente in der epischen Tradition (The Transformation of Narrative Patterns in the Epic Tradition) Prof. Dr. Christiane Reitz / Dr. Simone Finkmann Wie klingt die

https://www.inf.uni-rostock.de/wissen-kultur-transformation/forschung-1/uebersicht/wkt-forschungsprojekte/

Veranstaltungen

leaders. They have ensured collective decision-making and allowed the regime and the ruling CCP to institutionalize. However, under Xi Jinping, the country appears to return to increasingly centralized and p [...] PhD Candidate in the Department of Government and Public Administration at The Chinese University of Hong Kong. His research interests include authoritarian politics and especially the role of formal i [...] China: From Personalist to Party-based Regime - and back?" mit Felix Wiebrecht (The Chinese University of Hong Kong) ein. In the shadow of its massive economic growth, China has also undergone far-reaching

https://www.ipv.uni-rostock.de/veranstaltungen/

Rabatte bei Verlagen

Zeitschriften Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) PNAS ist eine wissenschaftliche multidisziplinäre Fachzeitschrift der National Academy of Sciences of the United States of America mit [...] Folien der Informationsveranstaltungen Februar 2024 zu den drei neuen DEAL-Verträgen. The Company of Biologists The Company of Biologists ist eine gemeinnützige Verlagsorganisation, die mehrere biologische [...] ubuni-rostockde Tel.: +49 381 498-8627 / -8683 AAAS Science Advances Die American Association for the Advancement of Science ist eine große wissenschaftliche Gesellschaft und gibt verschiedene Zeitschriften

https://www.ub.uni-rostock.de/wissenschaftliche-services/open-access/rabatte-bei-verlagen/

Veranstaltungen

(Potsdam/Graz): Implications of Fictional Death for Medicine as Practice and Institution: A. J. Cronin’s The Citadel Julia Pröll (Innsbruck): Der Arzt in Todesnähe. Thematische und ästhetische Erkundungen einer [...] Sterben verstehen durch Literatur Moritz Wigand (Rendsburg/Eckernförde): Dying Alone in Institutions. The Limits of What Can Be Told in Samuel Beckett’s Malone Dies Freitag, 08.12.2023 PANEL IV: Medizinethische [...] Palliativversorgung Alma Barner (Salzburg): I Imagine Being in Your Position, Dying . A Case Evaluation of the Usefulness and Limitations of Perspectival Imagination in Medical Ethics Johann F. Spittler (Bochum):

https://www.inf.uni-rostock.de/altern-des-individuums-und-der-gesellschaft/austausch/aktuelle-veranstaltungen/

Weiterentwicklung des CHASE-Werkzeugs ChaTEAU

Benedikt, G. Konstantinidis, G. Mecca, B. Motik, P. Papotti, D. Santoro, E. Tsamoura: Benchmarking the Chase . In: PODS 2017, pp. 37-52, 2017 S. Greco, C. Molinaro, F. Spezzano: Incomplete Data and Data [...] on . In: Theor. Comput. Sci., Vol. 336, No. 1, pp. 57-87, 2005 T. Auge, A. Heuer: ProSA --- Using the CHASE for Provenance Management. In: ADBIS, Lecture Notes in Computer Science, Vol. 11695, Springer [...] 357-372, 2019 A. Deutsch, R. Hull: Provenance-Directed Chase&Backchase. In: In Search of Elegance in the Theory and Practice of Computation, Lecture Notes in Computer Science, Vol. 8000, Springer, pp. 227-236

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/studium/studentische-arbeiten/zu-vergeben/metis-in-paradise/weiterentwicklung-des-chase-werkzeugs-chateau/

Zeige Ergebnisse 3921 bis 3930 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock