Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

☀ Beachparty 2.0 ☀ (VERSCHOBEN)
10.07.2024

euer Team könnt ihr ► hier anmelden . Volleyballturnier Start: 17 Uhr Modus: 4er-Teams im King-of-the-Court-Modus Flunkyballturnier Start: 19 Uhr Modus: 4er-6er Teams in Gruppenphasen mit Halbfinale und

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/beachparty-197231/

Tagungen am Institut für Mathematik

Begründen und Beweisen" (September 2024) 2023 Topics in Chemometrics 2023 (September 2023) 2022 WCC 2022: The Twelfth International Workshop on Coding and Cryptography (07 - 11 March 2022) 2019 Dynamics Days Europe

https://www.mathematik.uni-rostock.de/aktivitaeten-veranstaltungen/tagungen/tagungen-am-institut-fuer-mathematik/

Administrative Rechte ohne Administrator Passwort

ive Rechte: Developing Software in Visual Studio .NET with Non-Administrative Privileges Applying the Principle of Least Privilege to User Accounts on Windows XP http://nonadmin.editme.com http://blogs

https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/software/windows/sicherheit/fuenf-grundregeln-fuer-den-sicheren-betrieb-von-windows-systemen/1-regel/administrative-rechte-ohne-administrator-passwort/

Neues EU-Projekt an der Universität Rostock
19.07.2017

Das EU-Projekt “RTF - Using ferry real time information to optimise intermodal transport chains in the Baltic Sea Region” ist eines der Projekte, die im Rahmen des EU-Programms Interreg Baltic Sea Region

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neues-eu-projekt-an-der-universitaet-rostock-14279/

Lehrbuch Rostocker Autoren bei Springer Spektrum erschienen.
09.01.2024

anschaulicher Weise auf der Grundlage aktueller, international standardisierter Methoden („Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement“ (GUM)) dargestellt. Der Hauptteil des Buches ist auf die

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/lehrbuch-rostocker-autoren-bei-springer-spektrum-erschienen-new659d5c1d2bd7a121587200/

IFToMM D-A-CH Konferenz an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik
05.03.2024 - 06.03.2024

und Wissenschaftlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die International Federation for the Promotion of Mechanism and Machine Science, kurz IFToMM ist eine der größten internationalen Vereinigungen

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/iftomm-d-a-ch-konferenz-an-der-fakultaet-fuer-maschinenbau-und-schiffstechnik-187419/

Selbst organisierte Workshops

2018 Workshop on Information Logistics and Applications of Semantic Technologies VM 2017 Workshop on The Value of Modelling ILOG 2016 Workshop on Information Logistics and Applications of Semantic Technologies

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/veranstaltungen/selbst-organisierte-workshops/

Rostocker Doktorandin der Organischen Chemie erhält Poster-Preis
01.11.2023

Für ihr Poster „π-Expansion of aza-pyrenes and aza-ullazines via the Povarov reaction“ wurde Franziska Spruner von Mertz, Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Professor Peter Langer (Lehrstuhl für Organische

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/willkommen/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/rostocker-doktorandin-der-organischen-chemie-erhaelt-poster-preis-new654201ea14697380497045-1/

Rostocker Doktorandin der Organischen Chemie erhält Poster-Preis
01.11.2023

Für ihr Poster „π-Expansion of aza-pyrenes and aza-ullazines via the Povarov reaction“ wurde Franziska Spruner von Mertz, Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Professor Peter Langer (Lehrstuhl für Organische

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/rostocker-doktorandin-der-organischen-chemie-erhaelt-poster-preis-new654201ea14697380497045/

Führung

2024, 17:00 Uhr Workshop: Leadership Skills Target Group: Doctoral candidates (prior to members of the Graduate Academy Rostock) weiterlesen 28.11.2024, 09:00 Uhr - 29.11.2024, 16:00 Uhr Workshop: Neue

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/personale-kompetenzen/persoenlichkeit/fuehrung/

Zeige Ergebnisse 3961 bis 3970 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock