Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Knowledge Society: History and Politics in Advanced Western Societies (Part 2)
02.05.2022, 15:00 Uhr - 02.05.2022, 19:00 Uhr

25. April 2022 (montags, wöchentlich), 11.00-13.00 Uhr: "United States in Transition. Populism and the Threat of Autocracy" (Seminar, open to public). Campus Ulmenstraße, U69-H1-324 25. April 2022, 15.00-19

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/knowledge-society-history-and-politics-in-advanced-western-societies-part-2/

Rostocker Informatik-Professorin für herausragende Leistungen geehrt
07.01.2019

n. Aber auch ihr Einsatz als Herausgeberin der Transaction of Modeling and Computer Simulation of the ACM, als Mitglied der ACM Task Force on Data, Software and Reproducibility in Publications, als Pr

https://www.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/rostocker-informatik-professorin-fuer-herausragende-leistungen-geehrt-64031/

Best-Paper Award auf der PETRA-Konferenz
01.09.2022

sinformatik gewonnen. Prämiert wurde der Beitrag „CareCam: Towards user-tailored Interventions at the Workplace using a Webcam” der Autoren Dimitri Kraft, Angelina Clara Schmidt, Lea Büttner, Frederike

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/best-paper-award-auf-der-petra-konferenz/

Cloudfreies Staubsaugen: Konzept zur Firmwaremodifikation smarter Staubsaugroboter

Literatur: Dennis Giese, "Robots with lasers and cameras (but no security): Liberating your vacuum from the cloud" @ DEFCON29 maintrack Dumping SPI Flash Memory of Embedded Devices, https://nsideattacklogic-tech

https://iuk.uni-rostock.de/lehre-studium/cloudfreies-staubsaugen-konzept-zur-firmwaremodifikation-smarter-staubsaugroboter/

Stimmungsvoller Sommerabend mit CELEBRATE bei Rock, Pop und Gospel in der Stadthalle
30.07.2022, 20:00 Uhr - 30.07.2022, 00:00 Uhr

Gospel-Hymnen wie „I will sing Hallelujah“ bis hin zu Songs mit aktuellem Bezug zum Klimawandel wie „The Seed“ von Aurora. Aber auch deutschsprachige Lieder wie "Nur ein Wort" von Wir sind Helden haben die

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/stimmungsvoller-sommerabend-mit-celebrate-bei-rock-pop-und-gospel-in-der-stadthalle/

Samstagsuniversität - „Garten und Gesundheit – Grün macht vergnügt!“
22.06.2019, 11:00 Uhr - 22.06.2019, 12:30 Uhr

von Menschen aller Altersstufen sind wissenschaftlich gut belegt (Ulrich 1984; Health Council of the Netherlands 2004; Barton, J. & J. Pretty 2010). Es können direkte biophysische Effekte von indirekten

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/samstagsuniversitaet-garten-und-gesundheit-gruen-macht-vergnuegt-40595/

Podcast „Demografie und Gesellschaft im Fokus“
01.03.2021

Gabriele Doblhammer und Dr. Achim Dörre über ihren aktuellen Artikel „Age- and Sex-Specific Modelling of the COVID-19 Epidemic“. Ausgangspunkt der Arbeit ist die Modellierung alters- und geschlechtsspezifischer

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/podcast-demografie-und-gesellschaft-im-fokus-87969/

Prof. Dr. Wolfram Seidel

)-Komplexe Schlüsselpublikationen W. W. Seidel, M. J. Meel, U. Radius, M. Schaffrath, T. Pape "On the prospects of polynuclear complexes with acetylenedithiolate bridging units" Inorg. Chem. 2007 , 46

https://www.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/anorganische-chemie/prof-dr-wolfram-seidel/

Filmvorführung mit Podiumsdiskussion: ECHO HOMO und "Life without a heartbeat"
25.02.2025, 09:00 Uhr - 25.02.2025, 21:00 Uhr

|| 19:00 - 21:00 Uhr || Lichtspieltheater Wundervoll, Barnstorfer Weg 4, 18057 Rostock „ECHO HOMO - the evolution of mankind, told without words“ ist eine vom Rostocker Künstler Wolfgang Schmiedt produzierte

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/filmvorfuehrung-mit-podiumsdiskussion-echo-homo-und-life-without-a-heartbeat-232083/

Übersicht der Habilitationen

enschaft Prof. Dr. Martina Eckhardt 2005 Providing Information Services - An Economic Analysis of the Market for Insurance Intermediation Volkswirtschaftslehre Prof. Dr. Hans Jörg Hennecke 2003 Die dritte

https://www.wsf.uni-rostock.de/dekanat/habilitationen/uebersicht/

Zeige Ergebnisse 3971 bis 3980 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock