Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Universität Rostock ist Gastgeber für internationale Großmotoren-Tagung
01.09.2020

es, neue schadstoffarme und klimaneutrale Motoren zu entwickeln. Die Herausforderung formuliert Professor Buchholz so: „Der Klimawandel und die Notwendigkeit zur schnellen und drastischen Reduzierung von [...] zukünftig auch anspruchsvollste Abgasnormen im Schiffsverkehr eingehalten werden können“, betont Professor Buchholz. Und genau dieses Anliegen vereint die Community der Großmotoren-Entwickler auf der gemeinsamen [...] Umweltschutz forschen. Der optimale Einsatz von Erdgas ist aktuell eine wichtige Zielstellung. Professor Buchholz spielt dabei gemeinsam mit den Experten des Lehrstuhls für Technische Thermodynamik an

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-ist-gastgeber-fuer-internationale-grossmotoren-tagung-72385/

Universität Rostock etabliert deutsch-vietnamesisches Forschungszentrum
19.10.2020

Universität Rostock, ProfessorWolfgang Schareck, und der Direktor der Technischen Universität Hanoi, Professor Hoang Minh Son, die langfristige Wirkung der Kooperation besiegelt. Professor Wolfgang Schareck [...] „RoHan“ und steht für die Verbindung von Rostock und Hanoi im Bereich Chemie und Katalyse. Leiter ist Professor Udo Kragl von der Universität Rostock. Es ist eines von sieben vom Deutschen Akademischen Austa [...] vier Jahren. Seitdem sind etwa 60 Studierende, Promovierende, Postdocs sowie Professorinnen und Professoren aus beiden Ländern in Vietnam und Deutschland ausgebildet worden. Wissenstransfer und ein intensiver

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-etabliert-deutsch-vietnamesisches-forschungszentrum-77465/

Forscher wollen Geheimnisse des Meeres lüften
15.12.2020

jährlich über das Meer wüten“. Um Sturmfluten besser vorhersagen zu können, haben die Spezialisten um Professor Arns eigene Berechnungen durchgeführt. „Wir sehen, dass der aktuelle Bemessungswasserstand, d.h [...] Klimawandel zu skizzieren und darauf aufbauend geeignete Schutzkonzepte entwickeln“. Deshalb erforscht Professor Arns seit Mai auch das Sturmflut-Risiko für die Ostsee. Ziel sei es, Aussagen über mögliche Schäden [...] aber beobachten wir Veränderungen, die so vorher noch nicht beobachtet wurden“. Die Konsequenzen? Professor Arns formuliert es so: „Deutlich früher als angenommen werden uns die Auswirkungen der Meeressp

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forscher-wollen-geheimnisse-des-meeres-lueften-81540/

Feierliche Übergabe der Promotions- und Habilitationsurkunden in der Rostocker Universitätskirche
09.01.2020

An-Institut der Universität unter der Leitung von Professor Klaus-Peter Schmitz, dem Institut für Biomedizinische Technik unter der Leitung von Professor Niels Grabow und der international leistungsstarken [...] ken Abteilung für Kardiologie der Universitätsmedizin Rostock unter der Leitung von Professor Hüseyin Ince und Priv. Doz. Dr. Alper Öner zusammensetzt. „Auf einer Dienstreise zur weltgrößten Kardiologietagung [...] also Auszeichnung, abschloss. Dass er promoviert habe, habe er vor allem seinem Doktor-Vater, Professor Klaus-Peter Schmitz zu verdanken. Der habe ihn motiviert, zu forschen. Und Sebastian Kaule, fügt

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/feierliche-uebergabe-der-promotions-und-habilitationsurkunden-in-der-rostocker-universitaetskirche-57641/

Spendenaufruf: „Unterstützen Sie Studierende in finanzieller Not!“
22.04.2020

werden, um Hilfspakete zu schnüren. Als erste Spender konnten der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, sowie der Geschäftsführer der Centogene AG, Arndt Rolfs, und der Direktor des [...] des gemeinnützigen Institutes für Implantattechnologie und Biomaterialien (IIB e.V.), Professor Klaus-Peter Schmitz, gewonnen werden, sodass aktuell 23.000 Euro zur Verfügung stehen. Der Bedarf liegt weit

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/spendenaufruf-unterstuetzen-sie-studierende-in-finanzieller-not-63755/

Kooperation mit Universität in Usbekistan in Vorbereitung
11.04.2025

Ende März hatte Professor Christian Brock zusammen mit dem Dekan der WSF, Professor Dosch, die Gelegenheit, die beeindruckende Stadt Samarkand in Usbekistan zu besuchen – eine historische Metropole entlang

https://www.bwl.uni-rostock.de/aktuelles-aus-dem-ibwl/detailansicht-der-news/n/kooperation-mit-universitaet-in-usbekistan-in-vorbereitung-237343/

Chemiker der Universitäten Rostock und Yale zeigen erstmals Dreierkette aus gleichgeladenen Ionen
15.10.2018

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Professoren Mark Johnson, einem weltbekannten Cluster-Forscher, und Ralf Ludwig aus der Physikalischen Chemie der Universität Rostock begann vor zwei Jahren [...] „Solche filigranen Experimente beherrschen nur die Partner an der Yale University“, erläutert Professor Ludwig, der sich über die fortlaufende Zusammenarbeit freut. Der Auslandsaufenthalt von Thomas Niemann [...] . „Die gezielte Förderung junger Nachwuchswissenschaftler zahlt sich für alle aus“, freut sich Professor Ralf Ludwig, der Betreuer der beiden Jungchemiker. Link zur Veröffentlichung: https://doi.org/10

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/chemiker-der-universitaeten-rostock-und-yale-zeigen-erstmals-dreierkette-aus-gleichgeladenen-ionen-36607/

Chemiker der Universitäten Rostock und Yale zeigen erstmals Dreierkette aus gleichgeladenen Ionen
15.10.2018

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Professoren Mark Johnson, einem weltbekannten Cluster-Forscher, und Ralf Ludwig aus der Physikalischen Chemie der Universität Rostock begann vor zwei Jahren [...] „Solche filigranen Experimente beherrschen nur die Partner an der Yale University“, erläutert Professor Ludwig, der sich über die fortlaufende Zusammenarbeit freut. Der Auslandsaufenthalt von Thomas Niemann [...] . „Die gezielte Förderung junger Nachwuchswissenschaftler zahlt sich für alle aus“, freut sich Professor Ralf Ludwig, der Betreuer der beiden Jungchemiker. Link zur Veröffentlichung: https://doi.org/10

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/chemiker-der-universitaeten-rostock-und-yale-zeigen-erstmals-dreierkette-aus-gleichgeladenen-ionen-36493/

Professor Sebastian Lakner in Wissenschaftlichen Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen berufen
13.11.2024

den wissenschaftlichen Beiräten für Agrarpolitik sowie für Verbraucher- und Ernährungspolitik. Professor Lakners Forschungsschwerpunkte an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität [...] Nachhaltigkeit von Landnutzungssystemen Ökonomik und Strukturwandel im Ökolandbau Darüber hinaus war Professor Lakner maßgeblich an der Entwicklung des neuen Masterstudienganges „Nachhaltige Agrarsysteme“ beteiligt [...] h, muss zusätzlich zu den Aufgaben in Lehre und Forschung an der Fakultät wahrgenommen werden. Professor Lakner erhält dabei am Lehrstuhl die bestmögliche Unterstützung. Carola Möller Kontakt: Prof. Sebastian

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/professor-sebastian-lakner-in-wissenschaftlichen-beirat-fuer-biodiversitaet-und-genetische-ressourcen-berufen-225349/

Professor Sebastian Lakner in Wissenschaftlichen Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen berufen
13.11.2024

den wissenschaftlichen Beiräten für Agrarpolitik sowie für Verbraucher- und Ernährungspolitik. Professor Lakners Forschungsschwerpunkte an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität [...] Nachhaltigkeit von Landnutzungssystemen Ökonomik und Strukturwandel im Ökolandbau Darüber hinaus war Professor Lakner maßgeblich an der Entwicklung des neuen Masterstudienganges „Nachhaltige Agrarsysteme“ beteiligt [...] h, muss zusätzlich zu den Aufgaben in Lehre und Forschung an der Fakultät wahrgenommen werden. Professor Lakner erhält dabei am Lehrstuhl die bestmögliche Unterstützung. Carola Möller Kontakt: Prof. Sebastian

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/professor-sebastian-lakner-in-wissenschaftlichen-beirat-fuer-biodiversitaet-und-genetische-ressourcen-berufen-225349-1/

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock