Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Doktorandinnen Jahrgang 2022

Deutschen Meeresmuseum Fachbereich: Meeresbiologie Promotionsthema: Integrative approach to the analysis of the ecology and morphology of keystone Baltic Sea fish species Universitätsabschluss: Master of [...] thalte: 07/2012 – 07/2013 –Schulisches Auslandsjahr, Neuseeland Stipendien/Preise/Auszeichnungen: The Plant Journal – Early Career Research Prize for an excellent oral presentation, MAdLand Annual Meeting [...] data Universitätsabschluss: M.Sc. in Electrical Engineering Mitgliedschaften: Graduate Academy at the University of Rostock Mentorin: Prof. Dr. Dagmar Waltemath , Professorin für Medizininformatik, Un

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/doktorandinnen/doktorandinnen-jahrgang-2020/

Doktorandinnen Alumnae Jahrgang 2022

Deutschen Meeresmuseum Fachbereich: Meeresbiologie Promotionsthema: Integrative approach to the analysis of the ecology and morphology of keystone Baltic Sea fish species Universitätsabschluss: Master of [...] thalte: 07/2012 – 07/2013 –Schulisches Auslandsjahr, Neuseeland Stipendien/Preise/Auszeichnungen: The Plant Journal – Early Career Research Prize for an excellent oral presentation, MAdLand Annual Meeting [...] data Universitätsabschluss: M.Sc. in Electrical Engineering Mitgliedschaften: Graduate Academy at the University of Rostock Mentorin: Prof. Dr. Dagmar Waltemath , Professorin für Medizininformatik, Un

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/doktorandinnen/doktorandinnen-jahrgang-2020-4-1/

Autonome Roboter

Velocity Control for an Under-Actuated Hovercraft Vehicle," IECON 2021 – 47th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society , 2021, pp. 1-6, doi: 10.1109/IECON48115.2021.9589350. Pröhl L

https://www.com.uni-rostock.de/forschung/autonome-roboter/

Musikalischer Sommerabend in der Stadthalle
15.07.2023, 20:00 Uhr - 15.07.2023, 00:00 Uhr

Portfolio reicht von Pophits wie „Something like this" von Coldplay über rockige Songs wie „Welcome to the black Parade" von My Chemical Romance oder Swing-Stücke wie Nat King Coles „L-O-V-E“ bis hin zu sp

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/musikalischer-sommerabend-in-der-stadthalle-new649aaba7aec82481834699/

Organisation

Thomas Fennel (University of Rostock, Institute of Physics) Dynamics Days Europe advisory committee The current members of Dynamics Days Europe advisory committee are: Peter Ashwin, University of Exeter

https://www.mathematik.uni-rostock.de/aktivitaeten-veranstaltungen/tagungen/tagungen-am-institut-fuer-mathematik/dynamics-days-2019/organisation/

Verteilte Algorithmen

Studiengänge: Informatik und Wirtschaftsinformatik Sprache: Deutsch (English-speaking students can watch the videos instead. Please contact us.) Vorausgesetzte Kenntnisse und Fertigkeiten: Vordiplom bzw. Bachelor

https://www.ava.uni-rostock.de/lehre/wintersemester-2022/23/verteilte-algorithmen/

Digital Humanities im Fokus
02.05.2023

(Torsten Roeder, Würzburg) 22. Mai: Exploring Ancient History through Social Network Analysis of the Zenon Archive (Fernanda Alvares Freire, Rostock) 5. Juni: Between Distant and Close - Encyclopedic

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/digital-humanities-im-fokus/

Möglichkeiten des Programms: 3D-KWM

einfaches Zurücksetzen der Kameraposition zur besseren Orientierung keine Installation notwendig! („out of the box“ - architecture)

https://www.didaktik.chemie.uni-rostock.de/forschung/chemie-fuers-leben-sek-i/das-kugelwolkenmodell/moeglichkeiten-des-programms-3d-kwm/

2022

K. C. Prince, F. Stienkemeier, C. Callegari, T. Möller and D. Rupp New J. Phys. 24 , 11304 (2022) The Scatman: an approximate method for fast wide-angle scattering simulations A. Colombo, J. Zimmermann

https://www.snp.physik.uni-rostock.de/veroeffentlichungen/2022/

Best Poster Award der EuroSimE 2023 (08.05.2023)
08.05.2023

EU-Projekt „COMPAS – Compact modelling of high-tech systems for health management and optimization along the supply chain“. COMPAS zielt auf die Erforschung und Entwicklung von Softwaretools, die sowohl eine

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/best-poster-award-der-eurosime-2023-08052023-181475/

Zeige Ergebnisse 4061 bis 4070 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock