Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Game-based Learning

kognitive Systeme" der Universität Rostock bei. Hierbei beschränken wir uns nicht auf den State of the Art der industriellen Edutainment-Branche. Wir blicken in die Zukunft und studieren, wie fortgeschrittene

https://pidi.informatik.uni-rostock.de/game-based-learning/

Digital Methods Porn, oder: Warum die Welt ohne nachnutzbare Workflows nicht zu retten ist
04.07.2024

Kulturerbe und Geisteswissenschaften (Monographie: From Handwriting to Footprinting. Text and Heritage in the Age of Climate Crisis , 2023)

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/digital-methods-porn-oder-warum-die-welt-ohne-nachnutzbare-workflows-nicht-zu-retten-ist-189855/

Stifterverband: Digitalkompetenzen erwerben - Hass im Netz begegnen (online)
03.07.2024, 15:00 Uhr - 03.07.2024, 16:00 Uhr

03. Juli 2024 || 15:00-16:00 Uhr || online via Zoom "Die Webinarreihe "Meet the Experts – Future Skills im Kontext" ergänzt und informiert über die einzelnen Lernreisen auf der Future Skills Journey. Der

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/stifterverband-digitalkompetenzen-erwerben-hass-im-netz-begegnen-online-198029/

Prof. Dr. Ralf Zimmermann

Analyse Schlüsselpublikationen L. Hanley, R. Zimmermann "Feature Article: Light and Molecular Ions - The Emergence of Vacuum UV Single-Photon Ionization in MS" Anal. Chem. 2009 , 81 , 4174. W.Welthagen, J

https://www.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/analytische-technische-chemie/prof-dr-ralf-zimmermann/

HG - VLDB 2017 - Tabellen

4 9 don't 7 5 9 need 8 5 9 everything Relation for Remainder Query X Y Z 3 3 1 4 3 1 Resultset of the Query SUM(X) y 7 3

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/vliot-example/

EU / International

Organisation für personenzentrierte Dienstleistungen EmPaci Empowering Participatory Budgeting in the Baltic Sea Region ITSE Improvement of IT-Security in Enterprises based on Process Analysis and Risk

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/projekte/eu-international/

secSmartHome

Security Framework for Smart Home Systems Based on Smart Metering Infrastructure In Proceedings of the 2018 International Conference on Embedded Wireless Systems and Networks (EWSN), pp. 276-277, ISBN:

https://www.imd.uni-rostock.de/forschung/projekte/forschungsprojekte/secsmarthome/

Attosekunden Nanophotonik

Stockman, F. Krausz, E. Rühl and M. F. Kling Nature Physics 7 , 656 (2011) Attosecond physics at the nanoscale M. F. Ciappina, J. A. Pérez-Hernández, A. S. Landsman, W. Okell, S. Zherebtsov, B. Förg,

https://www.snp.physik.uni-rostock.de/forschung/attosekunden-nanophotonik/

Antragsperiode 2013 - 2018

n darauf, wichtige Beiträge zu den vier übergreifenden, interdisziplinären Themen "Development of the Continent", "Gateways to Lower Latitudes", "Dynamics of Climate System Components" und "Response to

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/antragsperioden/antragsperiode-2013-2018/

Achim Reiz

e Assistenz bei der Objekterkennung in Bewegtbildern EmPaci Empowering Participatory Budgeting in the Baltic Sea Region Publikationen Publikationen Eine aktuelle Liste der Publikationen finden Sie hier:

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/team/wissenschaftliches-personal/achim-reiz/

Zeige Ergebnisse 4071 bis 4080 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock