Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Spanische Nationalpreisträgerin für Übersetzung am Institut für Romanistik
03.06.2022

Universitätshauptgebäude: "Literaturübersetzer in Bibliothekskatalogen – eine Suchaufgabe / Staging the Literary Translator in Bibliografic Catalogues" ( Vortrag wahlweise in Deutsch, Spanisch oder Eglisch

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/preistraegerin-des-spanischen-nationalpreises-fuer-uebersetzung-zu-gast-am-institut-fuer-romanistik/

Studentische Fachschaften und Gremien

Studentische Fachschaften anderer Fakultäten Politikwissenschaft (WSF) - Poldi Theologie (THF) - FaTheR Fachschaft AWT (MSF) Fachschaft Biologie (MNF) Fachschaft Chemie (MNF) Fachschaft Informatik (IEF)

https://www.phf.uni-rostock.de/studium/beratung-und-hilfe/studentische-fachschaften-und-gremien/

MARE BALTICUM LECTURES: Gastvortrag: Narrative der Angst. Erzählungen von Macht, Ohnmacht und Widerstand am Beispiel der Gegenwartsliteratur
20.05.2021, 18:00 Uhr - 20.05.2021, 19:30 Uhr

Impératrice (2019) über die verborgenen Spuren postkolonialer Gewaltgeschichten wie in Colson Whiteheads The Underground Railroad (2016) oder in Francesca Melandris Alle außer mir ( Sangue giusto , 2017) bis

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/mare-balticum-lectures-gastvortrag-narrative-der-angst-erzaehlungen-von-macht-ohnmacht-und-widerstand-am-beispiel-der-gegenwartsliteratur/

Spiegel_2017

Bezüge zu zweien der übergeordneten Themenkomplexe des SPPs, nämlich zu den Bereichen Development of the continent und Dynamics of climate systems components. DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/geowissenschaften/spiegel-2017/

Erstellung einer Fuel Performance Applikation (bis 06/22)

E., et al. "Hybrid Powertrain Performance Analysis for Naval and Commercial Ocean-going Vessels." The University of Texas at Austin (2012). Coraddu, Andrea, et al. "Vessels fuel consumption forecast and

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/studium/studentische-arbeiten/in-bearbeitung/erstellung-einer-fuel-performance-applikation/

Spanische Nationalpreisträgerin für Übersetzung am Institut für Romanistik
21.06.2022

Universitätshauptgebäude: "Literaturübersetzer in Bibliothekskatalogen – eine Suchaufgabe / Staging the Literary Translator in Bibliografic Catalogues" ( Vortrag wahlweise in Deutsch, Spanisch oder Eglisch

https://www.phf.uni-rostock.de/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/spanische-nationalpreistraegerin-fuer-uebersetzung-am-institut-fuer-romanistik/

Frühlingsfest im Botanischen Garten
28.04.2019, 10:00 Uhr - 28.04.2019, 17:00 Uhr

Freundeskreis Botanischer Garten Rostock e.V. Der Eintritt ist frei. Dr. Dethardt Goetze Curator of the Botanical Garden University of Rostock Institute of Biological Sciences/Botany D-18051 Rostock Phone

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/fruehlingsfest-im-botanischen-garten-45395/

SMARTE Küstenregion – Wie smart ist M-V?
06.04.2021

melden und sich aktiv einbringen. Weitere Informationen : https://diz-rostock.de/smartcity_mv/ SAVE THE DATE: Im Rahmen des Digitalkongress des Landes, der NØRD, findet am 07.06.2021 der „smart city day“

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/smarte-kuestenregion-wie-smart-ist-m-v/

PoEM 2022 Tagungsbände veröffentlicht
21.12.2022

Im November fand an der Middlesex University in London die 15. IFIP WG 8.1 Working Conference on the Practice of Enterprise Modelling (PoEM) statt. Als Ergebnis der PoEM 2022 wurden bisher zwei Tagungsbände

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/poem-2022-tagungsbaende-veroeffentlicht/

Digital Methods Porn, oder: Warum die Welt ohne nachnutzbare Workflows nicht zu retten ist
04.07.2024, 17:15 Uhr

Kulturerbe und Geisteswissenschaften (Monographie: From Handwriting to Footprinting. Text and Heritage in the Age of Climate Crisis , 2023)

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/digital-methods-porn-oder-warum-die-welt-ohne-nachnutzbare-workflows-nicht-zu-retten-ist-188645/

Zeige Ergebnisse 4081 bis 4090 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock