Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Dipl.-Ing. Claudia Oehlschläger

F , Lurtz C , Behrend D, Schmitt L, Schmitz KP, Ottl P, von Schwanewede H. The influence of macro- and microstructure on the surface wettability and retention properties of endodontic posts in vitro. Biomed [...] Schmitz K-P. Exceptional thermal mechanical behavior of highly filled dental composites. Proceedings of the World Biomaterials Congress. 2008:2427. Lurtz C , Behrend D, Maletz R, Sternberg K, Löbler M, Schmitz

https://www.werkstoffe-medizin.uni-rostock.de/team/arbeitsgruppe/dipl-ing-claudia-oehlschlaeger/

Vorträge & Publikationen

in Mecklenburg-Vorpommern". Rostock, 19.10.2019 Kalisch, C. & Krugmann, S. (2019). Challenges in the transition from School to career in Germany: Teachers as career choice mentors? (International Conference [...] Bewegung - Themen, Erkenntnisse und Perspektiven“. Kalisch, C., Krugmann, S. (2019): Challenges in the transition from School to career in Germany: Teachers as career choice mentors? In: F. Marhuenda & [...] Boundaries in Vocational Education and Training: Pedagogical concerns and market demands – Proceedings of the 3rd conference “Crossing Boundaries in VET”. Valencia. [URL: https://doi.org/10.5281/zenodo.2641715]

https://www.ibp.uni-rostock.de/probo-net/vortraege-publikationen/

Klebsormidium: Pendler zwischen scheintot und Wiedererwachen ist Alge des Jahres 2018
09.01.2018

2016 May 1; 194: 2–12. Herburger K, Holzinger A (2015): Localization and quantification of callose in the streptophyte green algae Zygnema and Klebsormidium: Correlation with desiccation tolerance. Plant & [...] Blaas K, Zechmann B, Komsic-Buchmann K, Becker B (2014): Transcriptomics of desiccation tolerance in the streptophyte green alga Klebsormidium reveal a land plant-like defense. PLoS one 9(10): e110630. Kitzing [...] effects on growth, photosynthetic performance and sunscreen contents in different populations of the green alga Klebsormidium fluitans (Streptophyta) from alpine soil crusts. Microb. Ecol. 67: 327-340

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/klebsormidium-pendler-zwischen-scheintot-und-wiedererwachen-ist-alge-des-jahres-2018-22847/

Klebsormidium: Pendler zwischen scheintot und Wiedererwachen ist Alge des Jahres 2018
08.01.2018

2016 May 1; 194: 2–12. Herburger K, Holzinger A (2015): Localization and quantification of callose in the streptophyte green algae Zygnema and Klebsormidium: Correlation with desiccation tolerance. Plant & [...] Blaas K, Zechmann B, Komsic-Buchmann K, Becker B (2014): Transcriptomics of desiccation tolerance in the streptophyte green alga Klebsormidium reveal a land plant-like defense. PLoS one 9(10): e110630. Kitzing [...] effects on growth, photosynthetic performance and sunscreen contents in different populations of the green alga Klebsormidium fluitans (Streptophyta) from alpine soil crusts. Microb. Ecol. 67: 327-340

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/klebsormidium-pendler-zwischen-scheintot-und-wiedererwachen-ist-alge-des-jahres-2018-22773/

Forschung

ns 6 , 8596 (2015) Attosekunden Nanophotonik Ausgewählte Veröffentlichungen Attosecond physics at the nanoscale M. F. Ciappina, J. A. Pérez-Hernández, A. S. Landsman, W. Okell, S. Zherebtsov, B. Förg, [...] Sander, C. Peltz, M. J. J. Vrakking, T. Fennel and A. Rouzee Nature Communications 8 , 493 (2017) The 3D-architecture of individual free silver nanoparticles captured by X-ray scattering I. Barke, H. Hartmann

https://www.snp.physik.uni-rostock.de/forschung/

Homepage Dilek Yargan

Projekt No: 118C257, Universität Boğaziçi. 16. Januar 2021, Gastredner, Knowledge Standardization in the ESBS: Why do we need a reference ontology? Method, Research, Theory Programs-Projekt , Universität [...] Boğaziçi. 30. September 2020, Gastredner, Linguae Francae in Medicine: Medical Ontologies , at From the First Computers to Medical Informatics: 60 Years of Adventure , in Digital Digitale Gesundheit und

https://www.iph.uni-rostock.de/mitarbeitende/homepage-dilek-yargan/

Markus Schmitz

), Wirtschaft und Ethik in theologischer Perspektive, Münster 2002, 52-84. 2001: Plato and the Enemies of the Open Society. Ein Beitrag zur politischen Theorie in bezug auf die Platon-Deutung der NS-Zeit

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/markus-schmitz/

Alexandra Kattein

(i.E.). Kattein, Alexandra (2024): Social work in a Berlin shelter for mobile people during the outbreak of the Covid19 pandemic – a crisis for professionalism?, in: Petra Daňková, Robel Afeworki Abay, Nikos

https://www.iasp.uni-rostock.de/forschung/promotions-und-habilitationsprojekte/alexandra-kattein/

Netzwerkstatistik und Datenauswertung in LoRaWAN-Netzwerken

über Network Server zu Application Servern zu senden. Die Radio Gateways sind im konkreten Fall bei The Things Network registriert. Aufgabenb eschreibung: Wir möchten einige statistische Informationen über

https://iuk.uni-rostock.de/lehre-studium/abschlussarbeiten/netzwerkstatistik-und-datenauswertung-in-lorawan-netzwerken/

Workshop „Introduction to LOD: From Digital Scholarly Editions and Text Collections to the Web of Data“
12.09.2023

ermeneutik/n/workshop-introduction-to-lod-from-digital-scholarly-editions-and-text-collections-to-the-web-of-data-20-2109-new64f88529f0733678661977/ Kontakt: Jun.-Prof. Dr. Ulrike Henny-Krahmer Digital

https://www.phf.uni-rostock.de/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/workshop-introduction-to-lod-from-digital-scholarly-editions-and-text-collections-to-the-web-of-data-new65001212b9538072033675/

Zeige Ergebnisse 4101 bis 4110 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock