Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Kohärente Diffraktive Bildgebung

Sander, C. Peltz, M. J. J. Vrakking, T. Fennel and A. Rouzee Nature Communications 8 , 493 (2017) The 3D-architecture of individual free silver nanoparticles captured by X-ray scattering I. Barke, H. Hartmann

https://www.snp.physik.uni-rostock.de/forschung/kohaerente-diffraktive-bildgebung/

Kommunikation

candidates, postdocs and researchers who present at international conferences (prior to members of the Graduate Academy… weiterlesen 1 2 3 ❯ Selbstlernangebote Selbstlernangebot: Die Konflikteskalation

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/personale-kompetenzen/persoenlichkeit/kommunikation/

Binsenweisheiten
11.08.2020

Aerenchym-Strukturen des Binsengewebes indes als vorteilhaft. Müller, J.; Jantzen, C. & Wiedow, D. (2020) The energy potential of soft rush ( Juncus effusus L.) in different conversion routes. Energy, Sustainability

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/binsenweisheiten-71423/

DL-Tagung 2021

Ihren Beitrag „Don´t be shelf-fish! What is problematic about putting business customer solutions on the shelf?“ den Best Paper Award verliehen bekamen. Ebenfalls gratulieren wir Karen Wesely, TU Dortmund

https://www.dl-tagung.uni-rostock.de/tagungen/ur-tagung-dl/allgemeine-informationen/dl-tagung-2021/

Prof. Peter Forbrig mit IFIP TC13 Pionier Award ausgezeichnet (12.02.2021)
12.02.2021

INTERACT 2001 in Tokio, Japan, den Workshop „Software and Usability Engineering Cross-Pollination: The First Step for Integrating Usability into Software Engineering“ mitorganisierte. Er war aktiv in der

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/prof-forbrig-mit-ifip-tc13-pionier-award-ausgezeichnet-12022021/

Preise und Ehrungen 2019

2019 Preis für beste Lehre der IEF für das Studienjahr 2018/2019 (3) (04.07.2019) 28.06.2019 Preis „The DEBS 2006 Most Influential Paper“ der DEBS 2019 (28.06.2019) 06.06.2019 Best Student Paper Award der

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2019/

SkillfulTeacher 2.0

Charlott Rubach. Publikationen des Projektes: 2024: Hirsch, A. K., & Rubach, C. (2024). Exploring the Interplay Between Teaching Strategies and Digital Competencies Beliefs Among Pre-Service Teachers:

https://www.isb.uni-rostock.de/forschung/schulpaedagogik-und-bildungsforschung/skillfulteacher-20/

Lehrstuhl für Leichtbau

Themenstellungen für Abschlussarbeiten verfügbar Willkommen am Lehrstuhl für Leichtbau! Welcome to the Chair of Lightweight Design! Der Leichtbau ist eine inhärent interdisziplinäre Disziplin an der Sc

https://www.cld.uni-rostock.de/

Rostocker Schriften zur Berufspädagogik

Datei. Band 1 Social Dimension and Participation in Vocational Education and Training . Proceedings of the 2nd conference “Crossing Boundaries in VET“, herausgegeben von Franz Kaiser und Susann Krugmann, Rostock

https://www.ibp.uni-rostock.de/rostocker-schriften-bpaed/

Mitarbeiter der Universität Rostock im internationalen Gewinnerteam des Open Sea Lab 4.0 Hackathons (03.04.2025)
04.04.2025

Organisiert von EMODnet, dem European Digital Twin of the Ocean, der Europäischen Kommission und Copernicus Marine, stellte der Wettbewerb die Teilnehmenden vor die Herausforderung, offene Ozeandaten zu

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/mitarbeiter-der-universitaet-rostock-im-internationalen-gewinnerteam-des-open-sea-lab-40-hackathons-03042025-236699/

Zeige Ergebnisse 4121 bis 4130 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • 417
  • 418
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock