Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5273 Treffer:

Mission ICH

in Mecklenburg-Vorpommern". Rostock, 19.10.2019 Kalisch, C. & Krugmann, S. (2019). Challenges in the transition from School to career in Germany: Teachers as career choice mentors? (International Conference [...] ). Tagungsband „Berufsorientierung in Bewegung“. Kalisch, C. & Krugmann, S. (2019). Challenges in the transition from School to career in Germany: Teachers as career choice mentors? In: F. Marhuenda & [...] Boundaries in Vocational Education and Training: Pedagogical concerns and market demands – Proceedings of the 3 rd conference “Crossing Boundaries in VET”. Valencia. [https://doi.org/10.5281/zenodo.2641715]. Kalisch

https://www.ibp.uni-rostock.de/mission-ich/

Gemeinsame Herbsttagung der GDM-Arbeitskreise Problemlösen und Argumentieren

aufeinander bezogene Schlüsselworkshops (in englischer Sprache) an: Workshop on Problem Solving: "What is the Problem with Teaching Problem Solving?" Participants will be invited to work on several ‘problems’ [...] ‘mathematical thinking' (problem solving) at every possible moment. Workshop on Reasoning: "What is the Reason that Reasoning is Difficult to Teach?" Participants will be invited to undertake different forms [...] be/6oLldNM-T8k *** Samstagnachmittag 13.30 - ca.16 h: "Researching your own practice and researching the practices of others: A discussion fed by current research by participants" Doktoranden-Seminar unter

https://www.mathematik.uni-rostock.de/herbsttagung-aks-argumentieren-problemloesen/

List of participants

States) Berardini, Elena (Technical University Eindhoven, The Netherland) Betten, Anton (Kuwait University, Kuwait) Betty, Rowena Alma (University of the Philippines, Philippines) Bhunia, Dipak Kumar (Universitat [...] Pradipta, Benediktus Panji (Universitas Gadjah Mada, Indonesia) Pratihar, Rakhi (University of Tromsø The Arctic University of Norway, Norway) Randrianarisoa, Tovohery Hajatiana (Florida Atlantic University

https://www.wcc2022.uni-rostock.de/list-of-participants/

Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium

“Growing up on the small screen”. Teenage on Argentine television, from El Club del Clan to Rebelde Way (1962-2003)” Wintersemester 2023/24 8.11.23: Jeroen Vandaele (Gent): "Can You Feel the Detail? On What [...] "Desarrollo y promoción de los estudios regionales en la RDA" José Manuel Blanco: „Violence, pathos and the triumph of fiction in Vargas Llosa’s Lituma en los Andes“. Wintersemester 2022/23 16.11.22: Diego Labra:

https://www.romanistik.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-albrecht-buschmann/veranstaltungen/doktorandenkolloquium/

Abgeschlossene Promotionen

und Lebensmittelwirtschaft HAFL, FB Agronomie) Dr. Heike Pannwitt (2020) On the demography of Echinochloa crus-galli and the effect of post-dispersal seed predation in maize fields Gutachter: Prof. Dr [...] rsität Bonn, INRES - Agroecology and Organic Farming Group Dr. Marian M. Weigel (2023) Leveraging the specifics of perennial weeds to improve their management Gutachter: Prof. Dr. Bärbel Gerowitt, Universität [...] Martin Weih, Uppsala, Schweden Prof. Dr. Hermann Heilmeier, Freiberg Dr. Daniel Daedlow (2015) About the contribution of seed predation on weed demography Gutachter: Prof. Dr. Bärbel Gerowitt, Rostock Dr

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/phytomedizin/abgeschlossene-promotionen/

WIN Master - Double Degree (2016)

team/professoren/prof-dr-michael-fellmann/ Dr. Birger Lantow , Vice-Director of the Double Degree Master and Head of the Bachelor’s program in business information systems Tel.: (0381) 498 7403 Mail: birger [...] Informatik Albert-Einstein-Straße 22 18059 Rostock, Deutschland Prof. Dr. Kurt Sandkuhl , Director of the Double Degree Master’s program Tel.: (0381) 498 7400 Mail: kurt.sandkuhl(at)uni-rostock.de Web: https://www [...] (RUS) (Herbstsemester) Software Engineering Quality Management (RUS) (Herbstsemester) Evaluating of the software effectiveness (RUS) (Herbstsemester) Methods of implementation of information systems (RUS)

https://www.ief.uni-rostock.de/studiengaenge/master-studiengaenge-1/wirtschaftsinformatik-msc/win-master-double-degree-2016/

Jun.-Prof. Dr. Marie-Ann Kückmann

a Thousand Words?! Communicative Validation by Means of Sketchnoting as a new Impulse in the Discussion about the Quality of Qualitative Social Research. Posterpräsentation auf der Jubiläumstagung der Sektion [...] , Politik und Praxis. Bonn. Daniel-Söltenfuß, D., Kremer, H.-H. & Kückmann, M.-A. (2024). Go with the flow?! Transferverständnisse und -strategien als Grundlage der Gestaltung von Transferprozessen im [...] einer kooperativen Portfolioarbeit. In: Daniel, D. et al. (Hg.): "Die große Lehre im virtuellen Raum: The Empty Space". Detmold. Kückmann, M.-A. & Kremer, H.-H. (2018). Multiprofessionelle Teams zur inklusiven

https://www.ibp.uni-rostock.de/marie-ann-kueckmann/

Event-Driven Architectures

Ansätze in eigenen Softwareprojekten abschätzen und beurteilen zu können. Literatur David Luckham: The Power of Events: An Introduction to Complex Event Processing in Distributed Enterprise Systems. Addison

https://www.ava.uni-rostock.de/lehre/sommersemester-2022/event-driven-architectures-1/

Projekt mEATquality

Projektes hat: Hans Spoolder , Wageningen Livestock Research (WUR), PO box 338, 6700 AH Wageningen, The Netherlands, Mobile phone: +31 317 480 652 E-Mail senden Koordinator für Kommunikation und Informa

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/tiergesundheit-und-tierschutz/forschung/projekt-meatquality/

INFO.RO Förderpreis für die Beste Bachelorarbeit im Studienjahr 2020/2021 (27.01.2022)
27.01.2022

unnötige Neuberechnungen einzusparen. Dazu setzte er sich intensiv mit den Grundlagen und dem state of the art der diskret-ereignisorientierten Simulation von agentenbasierten Modellen auseinander. Zum anderen

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/inforo-foerderpreis-fuer-die-beste-bachelorarbeit-im-studienjahr-2020-2021-27012022-116659/

Zeige Ergebnisse 4201 bis 4210 von 5273.
  • Vorherige
  • ...
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • 426
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock