Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5273 Treffer:

abgeschlossene Qualifikationsarbeiten

einzelnen Oosporen von Armleuchteralgen (Characeae). X. Lu: Growth and biomass of Characeae under the influence of varying environmental conditions. J. Mroz: Die Phänologie ausgewählter Mesozooplanktonarten

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/qualifikationsarbeiten/abgeschlossene-qualifikationsarbeiten/

2021

ung Veranstaltungsort: online via Zoom Veranstaltungszeitpunkt: 21 . August 2021, 9.00–12.30 Uhr „The International Dimension of German Reunification“ (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Creuzberger im Rahmen

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/veranstaltungen/vortraege/vortragsarchiv/2021/

Literaturwissenschaft – eine historische Datenwissenschaft? Zu Data Literacy und anderen Literacies 
11.07.2024

Referentin: Prof. Dr. Berenike Herrmann (Universität Bielefeld) Abstract: „Data literacy is the ability to collect, manage, evaluate, and apply data, in a critical manner“ (Ridsdale et al., 2015). Dass

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/literaturwissenschaft-eine-historische-datenwissenschaft-zu-data-literacy-und-anderen-literacies-189859/

Prof. Dr. Axel Schulz

their Acids: Synthesis, Structure and Bonding " Z. Rappoport (Hrsg.), J. Wiley, Sussex, 2009 , in The Chemistry of Oximes Kontakt Institut für Chemie Universität Rostock 18059 Rostock Albert-Einstein-Straße

https://www.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/anorganische-chemie/prof-dr-axel-schulz/

Informatik WIN

der Universität Rostock Auf Play klicken um Video abzuspielen Aktuelles 23.07.2024, 16:00 Uhr Save the Date! Big Data Workshop 3.0 – LLMs 05.09.2024 von 10 bis 17 Uhr im Konrad-Zuse-Haus (Albert-Einstein-Straße

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/

3D-Druck in der Vorlesung - Universität Rostock schlägt im Leichtbau neue Wege ein
14.12.2021

Forschungskoordinator am Forschungscampus ARENA2036 – ARENA2036 steht für Active Research Environment for the Next generation of Automobiles – in Stuttgart mitgewirkt, wo er sich zusammen mit Akteuren aus Industrie

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/3d-druck-in-der-vorlesung-universitaet-rostock-schlaegt-im-leichtbau-neue-wege-ein-1/

Literaturwissenschaft – eine historische Datenwissenschaft? Zu Data Literacy und anderen Literacies
11.07.2024, 17:15 Uhr

Abstract: „Data literacy is the ability to collect, manage, evaluate, and apply data, in a critical manner“ (Ridsdale et al., 2015). Dass Data Literacy im Zeitalter der digitalen Transformation eine zentrale

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/literaturwissenschaft-eine-historische-datenwissenschaft-zu-data-literacy-und-anderen-literacies-193185/

Event-Driven Architectures

Ansätze in eigenen Softwareprojekten abschätzen und beurteilen zu können. Literatur David Luckham: The Power of Events: An Introduction to Complex Event Processing in Distributed Enterprise Systems. Addison

https://www.ava.uni-rostock.de/lehre/sommersemester-2022/event-driven-architectures-1-1/

Internationale Tagung zum Theologiestudium um 1600
07.10.2024, 18:00 Uhr - 09.10.2024, 16:00 Uhr

philipp.pilhofer@uni-rostock.de Weitere Informationen: Programm Tagung Theologiestudium 1600 1 MB Save-the-date_Theologiestudium1600_2.pdf 851 KB

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/internationale-tagung-zum-theologiestudium-um-1600-203119/

Dr. Gisela Boeck

der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) seit 2009 Deputierte der GDCh bei der Working Party on the History of Chemistry der European Association for Chemistry and Molecular Science Internet: Webseite

https://www.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/organische-chemie/dr-gisela-boeck/

Zeige Ergebnisse 4211 bis 4220 von 5273.
  • Vorherige
  • ...
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • 426
  • 427
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock