Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5273 Treffer:

NATURE Artikel zeigt, dass Pflanzen Europas Berggipfel immer schneller erobern
05.04.2018

html ") Nature-Blog (" https://natureecoevocommunity.nature.com/users/89357-sonja-wipf/posts/31880-the-26-950-km-hike-for-302-data-points ")

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/nature-artikel-zeigt-dass-pflanzen-europas-berggipfel-immer-schneller-erobern-27343/

Die Verknüpfung von extensiver Haltung und intrinsischer Qualität von Schweine- und Geflügel-Fleisch – H2020 Projekt
27.01.2022

n in Europa: Wageningen Research (Niederlande), Institute of Genetics and Animal Biotechnology of the Polish Academy of Sciences (Polen), Research Centre for Animal Production – CRPA (Italien), Stazione

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/die-verknuepfung-von-extensiver-haltung-und-intrinsischer-qualitaet-von-schweine-und-gefluegel-fleisch-h2020-projekt/

A CONTRIBUTION OF PRESSURE CONTROL AND ESTIMATION IN MINIMALLY INVASIVE SURGERY

Reinigung zu applizieren. Diese Dissertation befasst sich mit der Interaktion zwischen einem Hardware-in-the-Loop-Simulator (HIL-Simulator) und dem applizierten Instrument, wobei eine Strategie zur Druckschätzung

https://www.rt.uni-rostock.de/forschung/promotionen-habilitationen/interpretierbare-datenbasierte-modellierung-fuer-die-anwendung-in-motorsteuergeraeten-1-1/

Dr. Thorsten Streibel

R. Thermal desorption/pyrolysis coupled with photoionization time-of-flight mass spectrometry for the analysis of molecular organic compounds and oligomeric and polymeric fractions in urban particulate

https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/mitarbeitende/senior-wissenschaftlerinnen/dr-thorsten-streibel/

Universität Rostock und Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde starten Forschungsprojekt gegen Meeresmüll im Mittelmeer
16.08.2021

schaft Tel.: +49 381 498 340 abdallah.nassour@uni-rostock.de Prof. Dr. Gerald Schernewski Head of the Coastal & Marine Management Group Leibniz-Institute for Baltic Sea Research (IOW) Tel.: +49 381 5197207

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-und-leibniz-institut-fuer-ostseeforschung-warnemuende-starten-forschungsprojekt-gegen-meeresmuell-im-mittelmeer/

Algorithmenkritik 2024
18.04.2024

haften, und niedrigschwellige digitale Editionen. Er ist der (Co-)Autor von Beiträgen wie „ DH is the Study of Dead Dudes “, „ Die Kanonfrage 2.0 “, „ Opportunities and Risks in Digital Humanities Research

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/algorithmenkritik-2024-189865/

Literaturwissenschaft – eine historische Datenwissenschaft? Zu Data Literacy und anderen Literacies
30.10.2023

Die Referentin spricht vor Ort. Abstract: „Data literacy is the ability to collect, manage, evaluate, and apply data, in a critical manner“ (Ridsdale et al., 2015). Dass Data Literacy im Zeitalter der

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/literaturwissenschaft-eine-historische-datenwissenschaft-zu-data-literacy-und-anderen-literacies-171399/

Literaturwissenschaft – eine historische Datenwissenschaft? Zu Data Literacy und anderen Literacies 
11.07.2024

Die Referentin spricht vor Ort. Abstract: „Data literacy is the ability to collect, manage, evaluate, and apply data, in a critical manner“ (Ridsdale et al., 2015). Dass Data Literacy im Zeitalter der

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/literaturwissenschaft-eine-historische-datenwissenschaft-zu-data-literacy-und-anderen-literacies-181567/

“ECHO HOMO - Die Evolution der Menschheit ohne Worte“ (Film-Trilogie) & „Life Without A Heartbeat“ – Wenn ein künstliches Herz Leben rettet (Dokumentar-Kurzfilm)
25.02.2025, 19:00 Uhr - 25.02.2025, 19:00 Uhr

Kooperation mit der Universität und der Universitätsmedizin Rostock entstandene Filmtrilogie „ECHO HOMO - the evolution of mankind, told without words“ des Rostocker Künstlers Wolfgang Schmiedt und der Wissen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/echo-homo-die-evolution-der-menschheit-ohne-worte-film-trilogie-life-without-a-heartbeat-wenn-ein-kuenstliches-herz-leben-rettet-dokumentar-kurzfilm-232663/

„ECHO HOMO“ - Filmvorführung mit Podiumsdiskussion
25.02.2025, 19:00 Uhr

Kooperation mit der Universität und der Universitätsmedizin Rostock entstandene Filmtrilogie „ECHO HOMO - the evolution of mankind, told without words“ des Rostocker Künstlers Wolfgang Schmiedt und der Wissen

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/echo-homo-filmvorfuehrung-mit-podiumsdiskussion-232245/

Zeige Ergebnisse 4221 bis 4230 von 5273.
  • Vorherige
  • ...
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • 426
  • 427
  • 428
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock