Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5273 Treffer:

Franko Wegner, M.A.

Perspektiven auf Bildung und Sozialisation“, Universität Rostock Wintersemester 2024/25: Seminar „Queering the gaze – Theorie und Methode kommunikationswissenschaftlicher Filmanalyse“, Hochschule Wismar Wintersemester

https://www.iasp.uni-rostock.de/institut/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/franko-wegner-ma/

Erfolgreiche Promotionsverteidigung von Frank Moses
22.01.2025

Frank Moses hat am 21. Januar seine Dissertation zum Thema „Procedural Model for the Adoption of ISMS in Small Public Sector Organisations“ erfolgreich verteidigt. Die Promotionskommission hat nach der

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/erfolgreiche-promotionsverteidigung-von-frank-moses-231585/

Frühlingsfest: Farben, Düfte und Kultur locken in den Botanischen Garten
13.04.2025, 10:00 Uhr - 13.04.2025, 17:00 Uhr

Rostock e.V. auf die Beine gestellt. Der Eintritt ist frei. Kontakt: Dr. Dethardt Goetze Curator of the Botanical Garden University of Rostock Institute of Biological Sciences/Botany D-18051 Rostock Phone

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/fruehlingsfest-farben-duefte-und-kultur-locken-in-den-botanischen-garten-236671/

Event-Driven Architectures

Ansätze in eigenen Softwareprojekten abschätzen und beurteilen zu können. Literatur David Luckham: The Power of Events: An Introduction to Complex Event Processing in Distributed Enterprise Systems. Addison

https://www.ava.uni-rostock.de/lehre/sommersemester-2022/event-driven-architectures-1-1-1/

Projekt Master CSI

on eines Softwaresystems Methodisch: Projektmanagement Softwareengineering Erfahrung mit State of the Art-Programmierumgebungen Sozial: Organisation im Team Selbst: Problembewusstsein für die Komplexität

https://www.ava.uni-rostock.de/lehre/wintersemester-2022/23/projekt-master-csi-1-1/

Erik Hildebrandt

Design for Fractional-Order Models with Applications to State Estimation of Batteries. In: Proc. of the 21st IFAC World Congress, Berlin, Germany, 2020. Kontakt Universität Rostock Lehrstuhl für Technische

https://www.ltmd.uni-rostock.de/lehrstuhl/team/erik-hildebrandt/

Projekt Limitierte Datenrate

beiden Aufgaben wünschenswert. Mögliche Arbeitsschritte (je nach Teilaufgabe): Betrachtung State of the Art und Grundlagen Query Languages Retention Policies LoRaWAN Datenquellen und Datenformate (Datenmengen

https://iuk.uni-rostock.de/lehre-studium/abschlussarbeiten/projekt-limitierte-datenrate/

SoSe 2023

ans-Universität Würzburg) Mo. 22 Mai Exploring Ancient History through Social Network Analysis of the Zenon Archive Fernanda Alvares Freire (Universität Rostock) Mo. 05 Juni Between Distant and Close –

https://www.germanistik.uni-rostock.de/forschung/digital-humanities/rosdh/ringvorlesung/2023/

Prof. Dr. Sven Basendowski

Routes. How the Finnish Educational System Deals with Vulnerable Groups - from a German Point of View. In: Schroeder, J. (Eds.): Breaking Down Barriers from Education to Employment. The journey towards

https://www.sopaed.uni-rostock.de/institut/personen/professorinnen/jun-prof-dr-sven-basendowski/

Master- & Diplomarbeiten

-Mangel.“ Universität Rostock, Inst. Biowissenschaften Beste Masterarbeit am IfBi Mara Schultz: „The role of the small protein HliR1 in Synechocystis sp. PCC6803 response to high light stress.“, Universität

https://www.pflanzenphysiologie.uni-rostock.de/teaching/abschlussarbeiten/master-diplomarbeiten/

Zeige Ergebnisse 4231 bis 4240 von 5273.
  • Vorherige
  • ...
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • 426
  • 427
  • 428
  • 429
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock