Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5273 Treffer:

Ruth-Profil

SEAGULL, Krakau, PL: Vortrag “Best Practice, Implementation & Crediting“ 2016 ZESS Uni Göttingen: “The lighter side of task-based teaching” 2016 UNIcert Workshop, „Prüfen als Teil der hochschulspezifischen

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/ueber-uns/ueberblick/mitarbeiterinnen-des-sprachenzentrums/ruth/ruth-profil/

Prof. Dr.-Ing. Thomas Kirste

inference methods and machine learning approaches We apply our tools and methods to problems within the following application domains Supporting people with cognitive impairments and their Carers Supporting

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/institute-und-lehrstuehle/lehrende/institute/visual-and-analytic-computing/prof-dr-ing-thomas-kirste/

Internationaler Tag

a dish or snack from your home country to share, and get a taste of different cuisines from around the world! Weitere Informationen und Ansprechpartner LEI (Lokale ERASMUS Initiative) "Was ist die LEI für

https://www.uni-rostock.de/internationales/veranstaltungen/internationaler-tag/

Liste

bis 27. November 2020 möglich (12.11.2020) Für die beiden fünfwöchige Kurse „The science of particle accelerators“ und „The technology and applications of particle accelerators“ der Joint Universities [...] für alle anderen Studiengänge You can contact the Studienbüro starting from Aril 1st 2020 each day between 9 and 11am by phone. • Tuesday and Thursday for the study courses Computer Science and Business [...] weiterlesen 10.01.2020 Öffentlicher Vortrag „Systematic, reproducible simulation studies – the elephant in the room“ (10.01.2020) Am 10. Januar 2020 hält Prof. Dr. rer. nat. habil. Adelinde M. Uhrmacher

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2020/liste/

News 2020

15.01.2020) 10.01.2020 Öffentlicher Vortrag „Systematic, reproducible simulation studies – the elephant in the room“ (10.01.2020) 10.01.2020 Akademische Festveranstaltung Januar 2020 (10.01.2020) 10.01 [...] zusammen“ (07.02.2020) 31.01.2020 Öffentlicher Vortrag „Mechanistic modelling and computer simulation in the age of machine learning“ (31.01.2020) 30.01.2020 12. Wissenschafts-Kommunikationswettbewerb „Rostock’s

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2020/

Doktorandinnen Alumnae Jahrgang 2016/17

Auszeichnungen: 2015 Poster-Preis Mentorin: Dr. Jeya Wilson , Adjunct professor at the University of Geneva and former Director of the MBA (International Organizations) Dr. Daniela Kuptz Dr. Daniela Kuptz Derzeitige [...] TRANSCOAST, Institut für Biowissenschaften Promotionsthema: „Impact of nutrient emissions from land on the species composition and productivity of communities of macrophytes in shallow waters“ Universitäts

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/alumnae/doktorandinnen-alumnae-jahrgang-201617/

Publikationen

Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB), 143(3), 331–363. Fischer, Hanna (2020): The development of the perfect in selected Middle and New Germanic languages. In: Jügel, Thomas/Crellin, Robert [...] u.a.: Olms. (Germanistische Linguistik 241–243), 309–333. Fischer, Hanna (2019): How to get lost. The Präteritumschwund in German Dialects. In: Dammel, Antje/Schallert, Oliver (eds.): Morphological Variation

https://www.germanistik.uni-rostock.de/personen/professuren/prof-dr-hanna-fischer/publikationen/

Vorträge

Identity by burning the past: Identity in the making-patterns of action in Manuel Vázquez Montalbán`s Works.“ Vortrag bei der Fifth Conference of the International Society for the Study of European Ideas [...] policíaca argentina reciente.“ Vortrag im Rahmen des Minvera-Gentner Symposiums Fictions of Terror in the Southern Cone and Brazil: Recent Representations (Hebrew University Jerusalem, 19.-22.9.2022). 100 [...] schen Gegenwartsliteratur.“ Gastvortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Entre las Américas / Between the Americas“ (Universität Osnabrück, 18.1.2017). 79. „Die Stimme im Text. Vom Übersetzen.“ Vortrag im

https://www.romanistik.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-albrecht-buschmann/vortraege/

Archiv

awareness and competence. The participants will have the opportunity to reflect on their own culture, discuss personal experiences, ask questions and exchange their views with the other participants. Content: [...] tackle the challenges of multicultural academic and professional life, PhD students and researchers have to be able to manage intercultural situations and emerging conflicts effectively. Developing the capacity [...] intercultural competence. Designed as an interactive workshop, the training will provide international PhD students and researchers of the University of Rostock with essential cross-cultural skills for

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/stabsstelle-diversity/veranstaltungen/archiv/

Aktivitäten des Institut für Berufspädagogik

n 2nd International Ringlecture on Vocational and adult education started Based on the „ VET & Culture Network “ the 2nd Ringlecture oft he Collaboration of University of Wuppertal and University of Rostock

https://www.ibp.uni-rostock.de/ibp-aktivitaeten/

Zeige Ergebnisse 4311 bis 4320 von 5273.
  • Vorherige
  • ...
  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock