Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5273 Treffer:

WerBeo

Erfassung und Bearbeitung biologischer Beobachtungsdaten in Deutschland (WerBeo) – distributed-is-the-new-centralized – Projektlaufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020 Projektförderung: Bundesamt für Naturschutz

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/landschaftsoekologie-und-standortkunde/forschung/abgeschlossene-projekte/werbeo/

Open Access und Qualität

Wissenschaft. KI, Gier und Betrug in der Forschung Plattform zur Prüfung, ob Journals “gekapert” wurden: The Retraction Watch Hijacked Journal Checker Weiterführende Links open-access.network - Informationsplattform

https://www.ub.uni-rostock.de/wissenschaftliche-services/open-access/open-access-und-qualitaet/

Johannes Becker

ortium in die Lage versetzt, potenzielle Gesundheitsrisiken dieser Partikel besser einzuschätzen. The ULTRHAS project: European Commission https://cordis.europa.eu/project/id/955390 University of Rostock

https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/mitarbeitende/doktorandinnen/denis-starostin-penner/

Praktikumsbeauftragte

Info zu Praktikumsanforderung/keine Stellen Praktikumshinweise IAESTE - International Association for the Exchange of Students for Technical Experience internationale Praktikantenaustauschorganisation/Ver

https://www.uni-rostock.de/studium/studienorganisation/im-studium/praktikumsbeauftragte/

Tierschutzbeauftragte

Critical Incident Reporting System – Laboratory Animal Science (Cirs-LAS) W.M.S. Russell & R.L. Burch - "The principles of humane experimentel techniques " Kontakt und Beratung Dr. Regina Dibbert Telefon: +49

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vertretungen-und-beauftragte/tierschutzbeauftragte/

Veranstaltungsarchiv

nen unter Registration. The course is conceived as a trial course and will allow the participant to develop preliminary soft skills in the field of interpretation. Most of the interpreting skills (active [...] Digital lexicography of Romance Languages in the frame of Digital Humanities (Juni 2019) MARE BALTICUM LECTURES 2019: Digital lexicography of Romance Languages in the frame of Digital Humanities (Juni 2019) [...] erforschen. Vom 6. bis 10. September fand zudem die digitale Vortragsserie "Europe in Jewish Garb. The Yiddish Collection of Oluf Tychsen Contextualized / Europa im jüdischen Gewand. Die Sammlung jiddischer

https://www.inf.uni-rostock.de/wkt/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/

Heike Pannwitt

On the demography of Echinochloa crus-galli and the effect of post-dispersal seed predation in maize fields Heike Pannwitt, 2020 Zusammenfassung Die Integrierte Unkrautkontrolle bedient sich biologischer

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/phytomedizin/abgeschlossene-promotionen/heike-pannwitt/

Wozu dient UAC?

ry-integrity-control das Problem des Ausspähens von administrativen Passwörtern verringern - Over-The-Shoulder-Password-Problem, da eine Passworteingabe nur einmalig bei der Anmeldung erfolgt. UAC kann [...] ein administratives Konto muss nur einmalig bei der Anmeldung angegeben werden. Minimierung des Over-The-Shoulder-Password-Problems. Besserer Schutz vor Auswirkungen von unerwünschter Software, z.B. vor

https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/software/windows/sicherheit/grundlagen/wozu-dient-uac/

Kalenderblatt September 2018

nachweisbar. Dort arbeitete Posnansky in den Folgejahren weiter als Chemiker ( rubber chemist ) bei The Stamford Rubber Supply Company . Posnansky war Zeit seines Lebens Chemiker in Bereich der Ölkautschuke [...] Patenten zeugen von seiner Arbeit. Es ist nicht bekannt, ob Posnansky auch nach der Übernahme von The Stamford Rubber Supply Company durch American Cyanamid weiterhin als Chemiker tätig war. Zumindest

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2018/kalenderblatt-september-2018/

Einführende Literatur

/ Leuvensteijn, J. v. (Hgg.): Dialect and Standard Language in the English, Dutch, German and Norwegian Language Areas. Proceedings of the Colloquium 'Dialect and Standard Language', Amsterdam, 15-18 October

https://www.germanistik.uni-rostock.de/forschung/niederdeutsche-philologie/einfuehrende-literatur/

Zeige Ergebnisse 4341 bis 4350 von 5273.
  • Vorherige
  • ...
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock