Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5273 Treffer:

Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel

deutsche Philologie) S. 293–318. „Des künic Etzelen man“: The Huns and their King in Fritz Lang’s Classic Silent Film „Die Nibelungen“ and in the „Nibelungenlied“ (zusammen mit Elke Brüggen). In: Boletsi [...] vom Brandt. Ach herzigs herz. Die Texte. In: Begleitheft zur CD Jobst vom Brandt. German Songs of the Renaissance . Bettina Pahn, Joachim Held, Jeroen Finke, Juliane Laake. Neuhausen 2023: Hänssler [CD [...] Bremen 2016. S. 61–78. Songs and Identities: Handwritten Secular Songbooks in German-Speaking Areas of the Fifteenth and Sixteenth Centuries. In: Poel, Dieuwke van der / Grijp, Louis Peter / Anrooij, Wim van

https://www.germanistik.uni-rostock.de/ehemalige-mitarbeitende/ehemalige-professorinnen-und-professoren/franz-josef-holznagel/

Diplomarbeiten

Roland (2007): Insights to the wintering behaviour of different populations of the Common Rosefinch Carpodacus erythrinus (Fringillidae, Passeriformes, Aves). An analysis of the stable isotopes (dD, d13C [...] JUNGE, Claudia (2007): Mate choice in the fire salamander, Salamandra salamandra (Linnaeus, 1758). A study of habitat adapted populations in Germany in view of the evolution of female preference behaviour [...] Rostock. KROLL, Oliver (2008): Evolutionary patterns of endemic gastropods in ancient Lake Titicaca: the genus Heleobia (Rissooidea: Cochliopidae). 53 S. Diplomarbeit am Institut für Biowissenschaften der

https://www.zoologie.uni-rostock.de/bibliographie/diplomarbeiten/

Prof. Dr. Eva Stumpf

K. & Schneider, W. (2017). A test of the reciprocal-effects model of academic achievement and academic self-concept in regular classes and special classes for the gifted. Gifted Child Quarterly, 61 (2) [...] and interaction in gifted classes and regular mixed-ability classes. Paper presented at the annual meeting of the American Educational Research Association (AERA), Washington, DC, USA. Schmidt, I., Preckel [...] gangsphase (in Kooperation mit der Universität Würzburg, BMBF-gefördert, zum Projekt ) Animals in the Human Mind abgeschlossene Forschungsprojekte : PULSS: Projekt zur Untersuchung des Lernens in der

https://www.ipprdk.uni-rostock.de/team-kontakt/professoreninnen-mitarbeiterinnen/prof-dr-eva-stumpf/

Webbasierte Anwendungen

Literatur Cristian Ullenboom. Java ist auch eine Insel. Galileo Computing, 2003. Sun Microsystems. The Java Tutorials. Sun Microsystems. Java SE APIs & Documentation. Sun Microsystems. Java EE Tutorials

https://www.ava.uni-rostock.de/lehre/wintersemester-2022/23/webbasierte-anwendungen/

Webbasierte Anwendungen

Literatur Cristian Ullenboom. Java ist auch eine Insel. Galileo Computing, 2003. Sun Microsystems. The Java Tutorials. Sun Microsystems. Java SE APIs & Documentation. Sun Microsystems. Java EE Tutorials

https://www.ava.uni-rostock.de/lehre/wintersemester-2020/21/webbasierte-anwendungen/

Webbasierte Anwendungen

Literatur Cristian Ullenboom. Java ist auch eine Insel. Galileo Computing, 2003. Sun Microsystems. The Java Tutorials. Sun Microsystems. Java SE APIs & Documentation. Sun Microsystems. Java EE Tutorials

https://www.ava.uni-rostock.de/lehre/vergangenesemesterbackup/wintersemester-201718/webbasierte-anwendungen/

Untersuchungen zur FGA Bildung und zu den Lebensdauerphasen im VHCF-Bereich ausgehend von künstlichen Fehlstellen in additiv gefertigten Proben

Growth Starting from Artificially Generated Defects in Additively Manufactured Ti6Al4V Specimen in the VHCF Regime. Materials 2021, 14, 5315. In vielen Anwendungsbereichen werden Bauteile und Strukturen

https://www.stm.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/vhcf/

Team aus Rostock gewinnt internationalen Wettbewerb im Unterwasserlokalisieren (11.10.2022)
11.10.2022

verändert. Die so genannte „Underwater Localization Challenge” fand im Rahmen des 14. Workshops „Breaking the Surface” am 29. und 30. September 2022 statt. Die Wettbewerbsaufgabe bestand darin, einen untergetauchten

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/team-aus-rostock-gewinnt-internationalen-wettbewerb-im-unterwasserlokalisieren-11102022-133943/

Staff

K. Raspe, A. Machotzek, N. Iwe, J. Tiggesbäumker, B. Krebs, M. Kelbg, K.-H. Meiwes-Broer Heads of the research group Privatdozent Dr. Josef Tiggesbäumker Email: josef.tiggesbaeumker(at)uni-rostock.de Phone

https://www.cluster-nano.physik.uni-rostock.de/staff/

Grundregeln für das sichere Arbeiten als Administrator auf Windows-Systemen

unter https://learn.microsoft.com/en-us/deployedge/configure-microsoft-edge#1-download-and-install-the-microsoft-edge-administrative-template Weiterhin muss der Internet Explorer deaktiviert werden, damit

https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/software/windows/sicherheit/grundregeln-fuer-das-sichere-arbeiten-als-administrator-auf-windows-systemen/

Zeige Ergebnisse 4361 bis 4370 von 5273.
  • Vorherige
  • ...
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock