Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5273 Treffer:

SUSTAIN (BMBF)

A Novel OPC UA PubSub Protocol Binding Using MQTT for Sensor Networks (MQTT-SN) In Proceedings of the 29th IEEE International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA), pp. 1-4

https://www.imd.uni-rostock.de/forschung/projekte/forschungsprojekte/sustain-bmbf/

Lehrkonzept

deren hochschulische Sozialisationsprozesse. In Anlehnung an die Taxonomie des European Framework for the Digital Competence of Educators (DigCompEdu) werden die digitalen Kompetenzen der Student*innen in

https://www.iwip.uni-rostock.de/studium-und-lehre/waehrend-des-studiums/lehrkonzept/

CDMA

31. März bis 2. April in Rostock stattfand, präsentierte Bianca ein Poster mit dem Titel „Bridging the Gap: 2D to 3D Image Translation and Super-Resolution Imaging via Deep Learning“. Die präsentierte Arbeit

https://www.cdma.uni-rostock.de/

Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung

durch Missbrauch von IT-Fehlern werden, mittels Angriffen wie DoS, Drive-by-Load, Man-in-the-Middle, Pass-The-Hash etc. Selbstgefälligkeit der IT-Sphäre anstatt Selbstkritik Es fehlt der IT-Sphäre Abstand

https://www.itmz.uni-rostock.de/it-sicherheit/grundregeln/technologische-voraussetzungen-der-massenueberwachung/

Elisabetta Lupi

Süditalien, in: K. Droß-Krüpe – M.L. Nosch (Hrsg.), Textiles, Trade and Theories. From the Ancient Near East to the Mediterranean, (Karum-Emporion-Forum 2), Münster 2016, 169–191. Aitiologien und narrative

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/elisabetta-lupi/

bbvet

Media“ bzw. „Blue Mechatronics“ an (Vgl. French, M. et al. (2016): Vocational Education and Training in the Baltic Sea Region as Impact for Entrepreneurship and Regional Development - Analytical Highlights of [...] -politischer Entwicklungen im Bereich internationalisierter beruflicher Bildung im Ostseeraum > „State of the art reports“ als Diskussions- und Entscheidungsgrundlagen für politische Stakehold er , v.a. EU, EUSBSR

https://www.iwip.uni-rostock.de/wissenschaft-und-forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/bbvet/

Abschlussarbeiten

CMS Import and Export - Ansprechpartner Clemens Cap (BM) Generating and Grading Exam Questions with the Help of Large Language Models - Ansprechpartner Clemens Cap (BM) Translating Mathematical Texts - [...] Things - Betreuer Richard Dabels - Bearbeitet von Tilo Kramer (M) Wireless Intrusion Detection in the Internet of Things using Software Defined Radios - Betreuer Richard Dabels - Bearbeitet von Mehdi Chekir

https://iuk.uni-rostock.de/lehre-studium/abschlussarbeiten/

Prof. Dr. Nikolaus Werz

Migration and Migration Politics in Non-Classical Immigration Countries - Studies on the New German "Bundesländer" and the Baltic Sea Region, in: Baltic Cities and Migration, Rostock 2006, S. 12-14 (Hg.). [...] 7(2007)27, S. 307-308. Tarver, H. Michael (Hg.), The Rise and Fall of Venezuelan President Carlos André Pérez. An Historical Examination, Vol. 2 The Later Years, Lewiston/New York 2005, in: Iberoamericana [...] Empiriker, in: Erik Baltz/Sven Kosanke/Susanne Pickel (Hg.), Parties, Institutions and Preferences. The Shape and Impact of Partisan Politics, Wiesbaden 2022, S. 447-460. Von der demokratischen Transition

https://www.ipv.uni-rostock.de/lehrstuehle-und-personal/vergleichende-regierungslehre/mitarbeiterinnen/prof-dr-nikolaus-werz/

Donoralkine

Villinger Angew. Chem. 2011 , 123 , 12825–12828; Angew. Chem. Int. Ed. 2011 , 50 , 12617–12620. "On the Prospects of Polynuclear Complexes with Acetylenedithiolate Bridging Units" W. W. Seidel, M. J. Meel

https://www.seidel.chemie.uni-rostock.de/forschung/donoralkine/

Team der Universität Rostock gewinnt erneut internationalen Wettbewerb im Unterwasserlokalisieren
06.10.2023

Auflage des internationalen Wettbewerbs im Unterwasserlokalisieren während des 15. Workshops „Breaking the Surface“ vom 24. September bis 1. Oktober statt. Die Aufgabe des Wettbewerbs bestand darin, einen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/team-der-universitaet-rostock-gewinnt-erneut-internationalen-wettbewerb-im-unterwasserlokalisieren-new65200146202c6510099084/

Zeige Ergebnisse 4411 bis 4420 von 5273.
  • Vorherige
  • ...
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • 445
  • 446
  • 447
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock