Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5273 Treffer:

Presse 2024

Rostock: 02.05.2024 Research in marine engineering, technology and operational oceanography awarded the IMarEST Denny Silver Gilt Medal (externer Link) Institute of Marine Engineering, Science and technology

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/presseinformationen/presse-2024/

Kollaboratives Melde- und Frühwarnsystem in der Cybersicherheit

eines Lagebildes aus der Vielzahl der Einzelmeldungen Mögliche Arbeitsschritte: Betrachtung State of the Art SIEM Data Analysis IDS KRITIS Gesetzliche Vorgaben Verwendete Meldeformate Messaging Publish /

https://iuk.uni-rostock.de/lehre-studium/abschlussarbeiten/schiff-fernsteuern-machbarkeitsstudie-1-1-3/

Aktuelles

75 , https://twitter.com/ForumNewEconomy/status/1540326599769440258 Der „Krieg“ gegen Bargeld In „The War on Cash: Institutional Hostility and Covid-19" legen wir dar, dass Bargeld zu Unrecht beschuldigt

https://www.vwl.uni-rostock.de/institut/professuren-i/geld-und-kredit-prof-dr-doris-neuberger/news/

DiVitDE

Projektfördertitel : Didactics in Vocational Education and Training in the Digital Era (DiVitDE) Projektlaufzeit: September 2018 – August 2021 Projektfördergeber: Erasmus+ EU-Programm für allgemeine und

https://www.iwip.uni-rostock.de/wissenschaft-und-forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/divitde/

Prof.in Dr. Vicki Täubig

1080/1070289X.2019.1590027 Täubig, Vicki (2019): Work as real life in the context of organised disintegration – a perspective on the everyday life of refugees. In: Identities: Global Studies in Culture [...] Schneider). Refugees’ Everyday Life Worlds and the Production of Societal Inequalities in Europe . Session 10 RN 35 – Sociology of Migration. 12th Conference of the European Sociological Association (ESA) „ [...] Juliane/Coelen, Thomas (Hrsg.): Education, Space and Urban Planning – Education as a Component of the City. Springer International Publishing Switzerland, S. 167–175. Täubig, Vicki (2017): Sammelrezension

https://www.iasp.uni-rostock.de/institut/professorinnen/profin-dr-vicki-taeubig/

Sammelbände

activities in IT continuing training on the part of the EU, the specialist associations and industry. In: Borch, H. / Weissmann, H. / Wordelmann, P. (Hrsg.): The IT Continuing Training system and its I [...] Petrenko, A. / Müller-Hansen, B. (Hrsg.): Interdisciplinary perspectives on local and regional food in the South Baltic Region, Kristianstad 2015, S. 143-153 Martens, J. / Diettrich, A. / Wolfgramm, K.: Anrechnung

https://www.iwip.uni-rostock.de/wissenschaft-und-forschung/veroeffentlichungen/sammelbaende/

2020

Johanna Sköld (Linköping, Schweden): Memories of childhood trauma meet the law: how the Swedish financial redress scheme negotiated the limits of state responsibility and victim capital Gesa Mackenthun (Rostock):

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/archiv/2020/

Liste

Bewerbung bis 13. November 2022 (01.09.2022) Die die beiden fünfwöchige Kurse „The science of particle accelerators“ und „The technology and applications of particle accelerators“ der Joint Universities [...] seinen Vortrag „Compact modelling of high-tech systems for health management and optimization along the supply chain“ ausgezeichnet. Im Jahr 2022 wurde der Preis geteilt. Dr. Steffi Falk (Fachärztin für… [...] Griechenland) gewonnen. Prämiert wurde der Beitrag „CareCam: Towards user-tailored Interventions at the Workplace using a Webcam” der Autoren M.Sc. Angelina Clara Schmidt, M.Sc. Fabienne Lambusch und Prof

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/liste/

Vorgängerlehrstuhl Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Forbrig (Emeritus)

während der INTERACT 2001 in Tokio den Workshop "Software and Usability Engineering Cross-Pollination" The First Step for Integrating Usability into Software Engineering" organsierte. Von 2007 bis 2013 war

https://se.informatik.uni-rostock.de/team/ehemalige/vorgaengerlehrstuhl-prof-dr-ing-habil-peter-forbrig-emeritus/

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle - Forschende stellen bisherige Funktionsweise der Fotosynthese infrage
22.03.2023

Friend, Christopher Howe, Christoph Schnedermann, Akshay Rao, Jenny Zhang: Photosynthesis re-wired on the pico-second timescale, in: Nature, 2023, DOI: 10.1038/s41586-023-05763-9. https://www.nature.com/a

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/gemeinsame-pressemitteilung-der-universitaet-rostock-und-der-ruhr-universitaet-bochum-durchbruch-auf-dem-weg-zur-biologischen-solarzelle-forschende-stellen-bisherige-funktionsweise-der-fotosynthese-infrage/

Zeige Ergebnisse 4431 bis 4440 von 5273.
  • Vorherige
  • ...
  • 440
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • 445
  • 446
  • 447
  • 448
  • 449
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock