Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Mitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5281 Treffer:

Schiffsaerosole

Ausmeel, S.; Eriksson, A.; Ahlberg, E.; Sporre, M. K.; Spanne, M.; Kristensson, A. Ship plumes in the Baltic Sea Sulfur Emission Control Area: chemical characterization and contribution to coastal aerosol

https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/forschung/aerosols-health/on-line-verbrennungsanalytik-1/

Detlev Wannagat

Diokaisareia in Kilikien Bd. 3 hrsg. von D. Wannagat – K. Trampedach, De Gruyter Berlin 2013 M. Spanu, The Theatre of Diokaisareia. Diokaisareia in Kilikien Bd. 2 hrsg. von D. Wannagat – K. Trampedach, De Gruyter

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/detlev-wannagat/

100 Tage Professur | Postdoc Appreciation Week 2024

berufen wurde, forschte und lehrte sie an den Universitäten Rostock und Greifswald. Unter dem Titel „The first year as a professor - two former mentees talk about their experiences“ kamen Mentees, Alumnae

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/100-tage-professur-postdoc-appreciation-week-2024/

Musik rockt die Physik - Physikalisch-Mathematisch-Musikalisches Kolloquium am 12. Mai
10.05.2022

hat und in den 1980er-Jahren mit der Band Ideal bekannt wurde, hat seine Ideen dazu in dem Buch „On the Way to a Grammar of Free Musical Speech“ veröffentlicht und wird sie im Kolloquium darlegen, zusammen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/musik-rockt-die-physik-physikalisch-mathematisch-musikalisches-kolloquium-am-12-mai/

Pilotstudie: Fledermäuse in Deutschland fressen auch Fische
25.02.2019

Krüger, F., Siemers, B. M., Paijmans, J. L. A., Li, C. & Geiger, M. F. (2019): Preliminary results on the molecular study of fish-eating by ‘trawling Myotis’ bat species in Europe. Vertebrate Zoology 69: 83-92

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/pilotstudie-fledermaeuse-in-deutschland-fressen-auch-fische-42905/

Rostocker Team entschlüsselt Mechanismus zum Lichtschutz von Pflanzen
23.12.2022

des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanzierten Sonderforschungsbereich/Transregio 175 „The Green Hub – Central Coordinator of Acclimation in Plants“, der sich mit der zentralen Rolle der Ch

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-team-entschluesselt-mechanismus-zum-lichtschutz-von-pflanzen/

Analysis in den Naturwissenschaften

grade, Fuzzy Sets and Systems 280 (2015), pp. 1 – 26 Colombo, R.M., Lorenz, Th. und Pogodaev, N.I., On the modeling of moving populations through set evolution equations, Discrete Contin. Dyn. Syst., Ser. A

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/professuren-apl-prof/analysis-in-den-naturwissenschaften/

Flexibel und widerstandsfähig: Internationales Team untersucht Zellfunktion neu entdeckter Algenart
11.02.2025

kation: Glaser, K.; Mikhailyuk, T., Permann, C., Holzinger, A., Karsten, U. (2024) New Strains of the Deep Branching Streptophyte Streptofilum : Phylogenetic Position, Cell Biological and Ecophysiological

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/flexibel-und-widerstandsfaehig-internationales-team-untersucht-zellfunktion-neu-entdeckter-algenart-232605/

Hardware-Sicherheit - Automatisierte Firmware-Analyse von OT-Geräten nach bekannten Lücken

imported third-party library detection via program modularization and semantic matching." Proceedings of the 44th International Conference on Software Engineering . 2022. Ibraheem, Sheikh Muhammad, and Sadia

https://iuk.uni-rostock.de/lehre-studium/abschlussarbeiten/hardware-sicherheit-automatisierte-firmware-analyse-von-ot-geraeten-nach-bekannten-luecken/

Laufende Arbeiten

im europäischen Raum zu ermöglichen und anzupassen. Ökosysteme hier sollen nicht dem klassischen “The-Winner-Takes-It-All” Prinzip unterliegen, sondern die Kooperation zwischen verschiedensten Akteuren

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/promotionen/laufende-arbeiten/

Zeige Ergebnisse 4491 bis 4500 von 5281.
  • Vorherige
  • ...
  • 446
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock