Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

10. Rostock Lecture mit Prof. Dr. Frank Rexroth
25.10.2018, 19:00 Uhr - 25.10.2018, 00:00 Uhr

Wir freuen uns Professor Frank Rexroth an unserer Universität begrüßen zu dürfen. Der Historiker lehrt seit 2000 als Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/10-rostock-lecture-mit-prof-dr-frank-rexroth-35621/

10. Rostock Lecture mit Prof. Dr. Frank Rexroth
25.10.2018, 19:00 Uhr - 25.10.2018, 21:00 Uhr

Wir freuen uns Professor Frank Rexroth an unserer Universität begrüßen zu dürfen. Der Historiker lehrt seit 2000 als Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/10-rostock-lecture-mit-prof-dr-frank-rexroth-15671/

International Day of Light
16.05.2018, 19:00 Uhr

n und Mitarbeiter und Professoren des Instituts auf besondere Art und Weise der Wissenschaft rund um das Licht nähern. Anschließend gibt es Tanz auf allen Ebenen, die Professoren des Instituts legen auf

https://www.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/international-day-of-light-28691/

Leonardo da Vinci-Soirée
03.05.2019, 17:00 Uhr - 03.05.2019, 19:00 Uhr

Institut für Romanistik der Universität Rostock https://www.romanistik.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-stephanie-wodianka/

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/leonardo-da-vinci-soiree-43559/

Botanischer Garten der Universität Rostock wieder geöffnet
08.05.2020

Pünktlich um 10:00 Uhr haben der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck und der Direktor des Botanischen Gartens, Professor Stefan Porembski, interessierte Besucherinnen und Besucher am

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/botanischer-garten-der-universitaet-rostock-wieder-geoeffnet-64521/

Gäste

2015 am Lehrstuhl 'Geometrie' zu Gast. Ehrendoktorwürde für Professor Dr. Dr. h.c. Ivo G. Rosenberg Am 13. Juni 2013 wurde an Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Ivo G. Rosenberg die Ehrendoktorwürde verliehen

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/informationen/archiv/gaeste/

Stationen und weitere Informationen

Michael Dreher Stationen seit April 2017: Professor an der Universität Rostock Gastprofessuren an der TU Wien, an der TU Darmstadt und an der Uni Bonn September 2013 - März 2017: Lecturer an der Heriot-Watt [...] Heriot-Watt University Edinburgh 2011: Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor an der Universität Konstanz 2014 - 2013: Juniorprofessor für "Mathematische Physik" und akademischer Rat auf Zeit an der Universität

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/professuren-apl-prof/analysis-differentialgleichungen/prof-dr-rer-nat-michael-dreher/stationen-und-weitere-informationen/

Michael Nelles

(DBFZ), Leipzig seit 2006 Professor, Inhaber der Professur für Abfall- und Stoffstromwirtschaft der Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät 2000-2006 Professor und Leiter des Fachbereichs

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/a-g/aw/mitarbeitende/michael-nelles/

Feierliche Immatrikulation
13.10.2023, 15:00 Uhr - 13.10.2023, 16:30 Uhr

Bürgerschaft Musik Verabschiedung der emeritierten Professorinnen und Professoren Begrüßung der neuberufenen Professorinnen und Professoren Auszug mit Musik Musikalische Ausgestaltung: Benjamin Jäger (Orgel)

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/feierliche-immatrikulation-new64b0073f1fd6f695609561/

Vortrag zum diesjährigen Physik-Nobelpreis
07.11.2023

Forschungsgebiet am Institut für Physik und im dort angesiedelten Sonderforschungsbereich LiMatI. Professor Eleftherios Goulielmakis arbeitete vor seiner Berufung nach Rostock in der Arbeitsgruppe des frisch [...] Gebiet der Attosekundenphysik durchgeführt. Im Physikalischen Kolloquium am 09.11.23 16:15 Uhr wird Professor Goulielmakis zum Thema „Taming light waves: The physics oft the Nobel prize 2023 and other stories

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/vortrag-zum-diesjaehrigen-physik-nobelpreis-new6544e4c4d9f42088387321/

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock