Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Kleinschmidt_2004

Die Patuxent-Formation in den Pensacola Mountains, Antarktis Antragsteller Professor Dr. Georg Kleinschmidt Goethe-Universität Frankfurt am Main Fachbereich Geowissenschaften / Geographie Institut für [...] und Deformationsgeschichte. DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Beteiligte Person: Professor Dr. Werner Buggisch Förderung von 2004 bis 2010

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/kleinschmidt-2004/

Caspel_2016

ogramme Internationaler Bezug: Brasilien Kooperationspartner: Dr. Oliver Huhn ; Professor Dr. Torsten Kanzow ; Professor Dr. Mauricio Mata Förderung 2016 bis 2021

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/physikchemie/caspel-2016/

Buggisch_2004

Die Patuxent-Formation in den Pensacola Mountains, Antarktis Antragsteller Professor Dr. Werner Buggisch Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg GeoZentrum Nordbayern Fachgruppe Krustendynamik [...] und Deformationsgeschichte. DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Beteiligte Person: Professor Dr. Georg Kleinschmidt Förderung von 2004 bis 2006

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/buggisch-2004/

Karsten_2005

n und Ökophysiologie des Mikrophytobenthos im arktischen Kongsfjord, Spitzbergen Antragsteller Professor Dr. Ulf Karsten Universität Rostock Institut für Biowissenschaften Lehrstuhl Angewandte Ökologie [...] Bedingungen. Projektergebnisse DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Beteiligte Person: Professor Dr. Christian Wiencke Förderung von 2005 bis 2011

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/karsten-2005/

1. Summerschool Mittelniederdeutsch
15.07.2019, 00:00 Uhr - 20.07.2019, 00:00 Uhr

mittelniederdeutscher Texte. https://www.germanistik.uni-rostock.de/lehrende/professorinnen-und-professoren/prof-dr-andreas-bieberstedt/sommerakademie-mittelniederdeutsch/ Friedrich Niemeyer MA Universität

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/1-summerschool-mittelniederdeutsch-49781/

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock begrüßt ihre neuen Studierenden im Ostseestadion
22.10.2020

Veranstaltung an einem besonderen Ort der Universitäts- und Hansestadt Rostock freuen. Kontakt: Professor Dr. Martin Benkenstein Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Universität [...] Rostock Institut für Betriebswirtschaftslehre Tel.: +49 381 498 4455 dekan.wsf@uni-rostock.de Professor Dr. Stefan Göbel Studiendekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Universität

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/wirtschafts-und-sozialwissenschaftliche-fakultaet-der-universitaet-rostock-begruesst-ihre-neuen-studierenden-im-ostseestadion-77721/

Auftakt für „Rostocker Gespräche“ an der Universität Rostock
17.11.2022

ist eingeladen sich an der Diskussion zu beteiligen. Mit der neuen Gesprächsreihe wollen Professor Fenge, Professor Lüdemann und Dr. Neuber eine interdisziplinäre Plattform für einen informierten und bewusst

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/auftakt-fuer-rostocker-gespraeche-an-der-universitaet-rostock/

Leistungsbezüge für besondere Leistungen erhalten

Professor:innen können für besondere Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung, Weiterbildung und/oder Nachwuchsförderung Leistungsbezüge erhalten. Dafür wird durch den:die Professor:in ein Antrag mit

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/n/leistungsbezuege-fuer-besondere-leistungen-erhalten-140177/

Zwei Schulen aus M-V im Rennen um den Deutschen Schulpreis
09.05.2018

Deutsche Schulpreis ist der höchstdotierte Wettbewerb für Schulen in Deutschland“, sagt Thomas Häcker, Professor für Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik und Bildungsforschung an der Universität Rostock. Er [...] Ort angemessen reagiert werde. „Schulen sind Unikate, unverwechselbar und nicht kopierbar“, sagt Professor Häcker. In Mecklenburg-Vorpommern wurden bislang zwei Schulen ausgezeichnet. Den Preis der Jury [...] Schulpreis seit 2006 gemeinsam mit der Heidehof Stiftung. Medienpartner sind die ARD und Die ZEIT. Professor Häcker blickt zurück: „Der Schulpreis ist in Folge der ersten Pisa-Studie entstanden. Das deutsche

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/zwei-schulen-aus-m-v-im-rennen-um-den-deutschen-schulpreis-28903/

„Zusammen sind wir Meer“ – Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Rostock und dem Deutschen Meeresmuseum Stralsund
27.04.2022

Der Rektor der Universität, Professor Wolfgang Schareck, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Direktor des Deutschen Meeresmuseums: „Wir begrüßen Herrn Professor Baschek sehr herzlich in Me [...] Zusammenarbeit in der Forschung und Lehre weiter vertiefen. „‘Zusammen sind wir Meer‘ schreibt Professor Burkard Baschek, der seit August 2021 wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Meeresmuseum ist [...] re sollen gemeinsame Forschungsaktivitäten mit dem neuen Kooperationsvertrag gefördert werden. Professor Stefan Richter, Prodekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/zusammen-sind-wir-meer-kooperationsvereinbarung-zwischen-der-universitaet-rostock-und-dem-deutschen-meeresmuseum-stralsund/

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock