Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Bathmann_2007

(Thaliacea, Tunicata) und Folgen für biogeochemische Stoffflüsse im Südpolarmeer Antragsteller Professor Dr. Ulrich V. Bathmann Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) Projektbeschreibung [...] erweitert. Projektergebnisse DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Beteiligte Person: Professor Dr. Wilhelm G. Hagen

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/bathmann-2007/

Abgründe berufsethischen Handelns
11.04.2019, 17:15 Uhr - 11.04.2019, 18:45 Uhr

unserer Ringvorlesung "Zur Ethik in pädagogischen Beziehungen" wird von Professor Fritz Oser, Universität Fribourg, eröffnet. Professor Oser wird in seinem Beitrag die Abgründe berufsethischen Handelns im

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/abgruende-berufsethischen-handelns-44851/

Professor Susanne Homölle in das Präsidium des Allgemeinen Fakultätentags gewählt
10.05.2019

„Berufungen“. Die diesjährige Mitgliederversammlung fand auf Einladung des Präsidenten des AFT, Professor Albert Albers, am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) statt. Aktuelle hochschulpolitische [...] skonferenz vereinbarten Pakten bis hin zum Promotionsrecht – wurden diskutiert. Außerdem stand Professor Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, als Gast des AFT für einen mehrstündigen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/professor-susanne-homoelle-in-das-praesidium-des-allgemeinen-fakultaetentags-gewaehlt-46487/

Im Visier der Stasi

Seite 80] Prof. Dr. Heinrich Vogel Philosophie-Professor, SED-Funktionär und Führungs-IM des MfS Prof. Heinrich Vogel war als scharfsinniger Professor für dialektischen und historischen Materialismus

https://www.uni-rostock.de/universitaet/uni-gestern-und-heute/geschichte/geknebelter-geist/von-einer-diktatur-in-die-naechste/im-visier-der-stasi/

Rostocker Forscher untersuchen einen Ammoniak-Antrieb für die Binnenschifffahrt
16.08.2021

Ammoniakmotors, die das Bundeswirtschaftsministerium mit über einer Million Euro unterstützt“, sagt Professor Bert Buchholz, der den LKV leitet. Ammoniak ist ein Gas, das stark stechend riecht, ätzend und giftig [...] Wirkungsgrade zu erreichen und andererseits unerwünschte Verbrennungsprodukte zu vermeiden, sagt Professor Buchholz. Ziel des Projektes sei es, für die Motorenbauer Entwicklungswerkzeuge bereit zu stellen [...] haben mit Reedern aus der Binnenschifffahrt gesprochen und wissen um deren Anforderungen“, sagt Professor Buchholz. Das große Ziel: Die Binnenschifffahrt klimaneutral gestalten durch die Nutzung von Ammoniak

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/rostocker-forscher-untersuchen-einen-ammoniak-antrieb-fuer-die-binnenschifffahrt-1/

Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet
11.11.2022

dium erfolgreich beendet. Der Dekan der Fakultät, Professor Bert Buchholz, übergab gemeinsam mit beiden Prodekanen des Maschinenbaus, den Professoren Kilian Gericke und Hermann Seitz, die Zeugnisse an [...] diengangs Maschinenbau aus. Der Vorsitzende des Bezirksvereins des VDI Mecklenburg-Vorpommern, Professor Christoph Woernle, ehrte in diesem Jahr gleich zwei Studierende mit dem VDI-Preis – Pia Kloubert

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/absolventinnen-und-absolventen-feierlich-verabschiedet-1/

Verleihung der Goldenen Promotionsurkunden an der Universität Rostock
06.07.2018

Jubilare erfolgte durch den Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (MNF), Professor Klaus Neymeyr. Professor Fedor Mitschke von Institut für Physik der Universität Rostock hielt einen Festvortrag [...] Der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, würdigte in seinen Grußworten die Jubilare und freue sich darüber, dass man diese alte akademische Tradition der „Goldenen Promotionsurkunden“

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/verleihung-der-goldenen-promotionsurkunden-an-der-universitaet-rostock-31479/

55th Symposium on Theoretical Chemistry
24.09.2019

neuesten Entwicklungen in der theoretischen Chemie. Gastgeber sind Professor Oliver Kühn und Dr. Sergey Bokarev aus der Physik sowie Professor Ralf Ludwig aus der Chemie der Universität Rostock. Die Spitzenforscher [...] noch alles möglich ist, auch darüber wollen die Spitzen-Forscher sich austauschen. Dabei ist für Professor Kühn klar: „Die theoretischen Chemiker und Physiker kommen nicht nur wegen des 600. Geburtstages

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/55th-symposium-on-theoretical-chemistry-52383/

Ehrendoktorwürde für Pionier der Rötgen-Thomson-Streuung
12.07.2019

liche Fakultät am 11. Juli 2019 die Ehrendoktorwürde an Siegfried H. Glenzer verliehen. Er ist Professor an der Stanford University und Direktor der High Energy Density Division am Stanford Linear Accelerator [...] Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock die bahnbrechenden Arbeiten von Professor Siegfried H. Glenzer auf dem Gebiet der Physik bei hohen Energiedichten und die Entwicklung neuer [...] elektrische Leitfähigkeit – Größen, die bisher nur sehr schwer experimentell zugänglich waren“, sagt Professor Ronald Redmer vom Institut für Physik der Universität Rostock. „Damit lassen sich nicht nur Fus

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/ehrendoktorwuerde-fuer-pionier-der-roetgen-thomson-streuung-49811/

Konzept der Universität Rostock zur Ölhavarie-Bekämpfung erfolgreich auf der Warnow erprobt
07.12.2017

Die Wissenschaftler um Professor Fokke Saathoff von der Professur Geotechnik und Küstenwasserbau forschen unter anderem zum Küsten-und Hochwasserschutz. Dazu gehört seit 2011 auch die Ölhavarie-Bekämpfung [...] biogene Bindemittel eingesetzt werden, um die Verschmutzung zu bekämpfen. Dafür ist die Professur von Professor Fokke Saathoff mit seinem Team genau der richtige Partner. Denn: Im Vorgänger-Projekt „BIOBIND“ [...] auf der Unterwarnow mit überschaubarem Material- und Personalbedarf einsetzbar ist“, kommentiert Professor Saathoff. Das Amt für Umweltschutz ist assoziierter Projektpartner und will die weiteren Entwicklungen

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/konzept-der-universitaet-rostock-zur-oelhavarie-bekaempfung-erfolgreich-auf-der-warnow-erprobt-21871/

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock