Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Immatrikulationsfeier
13.10.2023, 15:00 Uhr - 13.10.2023, 16:30 Uhr

Bürgerschaft Musik Verabschiedung der emeritierten Professorinnen und Professoren Begrüßung der neuberufenen Professorinnen und Professoren Auszug mit Musik Musikalische Ausgestaltung: Benjamin Jäger (Orgel)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/immatrikulationsfeier-new65266c992e371054224393/

Urenkelin des ehemaligen Rektors Otto Karsten Krabbe schenkt Uni ein Porträtgemälde
27.07.2017

Rektor Professor Wolfgang Schareck zeigte sich erfreut über diese Schenkung: „Wir sind sehr dankbar über dieses Geschenk, das künftig seinen Platz im Dekanat der Theologischen Fakultät hier im Univers [...] Konzilzimmer hängt. Es ist wahrscheinlich 1874 entstanden und wurde von Theodor Schloepcke gemalt. Da Professor Krabbe im Jahr 1870 zur Einweihung des Universitätshauptgebäudes Rektor war, ist er mit der Rek

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/urenkelin-des-ehemaligen-rektors-otto-karsten-krabbe-schenkt-uni-ein-portraetgemaelde-14567/

Pressemitteilung: Kieler Forschende sammeln neues Wissen zur Eisschmelze in der Antarktis
05.02.2024

Erstanlauf der POLARSTERN in Hobart übergibt Dr. Marcus Gutjahr vom GEOMAR die Fahrtleitung an Professor Dr. Sebastian Krastel von der Universität Kiel 01.02.2024/Kiel/Hobart. Drei Expeditionen mit der [...] Anfang Februar übergibt Dr. Marcus Gutjahr vom GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel an Professor Dr. Sebastian Krastel von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die nun endende Fahrt brachte

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/pressemitteilung-kieler-forschende-sammeln-neues-wissen-zur-eisschmelze-in-der-antarktis-189303/

Wiesen_2004

Nitrous acid (HONO) in polar regions Antragsteller Professor Dr. Peter Wiesen Bergische Universität Wuppertal Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften Fachgruppe Chemie und Biologie Projektbeschreibung [...] Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Be­tei­lig­te Per­so­nen: Privatdozent Dr. Jörg Kleffmann ; Professor Dr. Otto Schrems Förderung von 2004 bis 2006

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/wiesen-2004/

Bibelkunde per App – Neues Lernangebot an der Universität Rostock
01.07.2019

stellen, übersichtlich nach Schwierigkeit und Thema geordnet. Die App baut auf den Lehrbüchern von Professor Martin Rösel und Dr. Klaus-Michael Bull auf, die an vielen deutschen Universitäten zur Grundlag [...] en Prüfungsordnungen abgeglichen, so dass die App überall sinnvoll eingesetzt werden kann,“ so Professor Rösel. Schon vor der App hatten die beiden in Kooperation mit der Deutschen Bibelgesellschaft ein

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/bibelkunde-per-app-neues-lernangebot-an-der-universitaet-rostock-49347/

Professor Alfred Flint als MINT-Botschafter des Jahres ausgezeichnet
11.08.2021

Seit 2004 betreibt die Didaktik der Chemie an der Universität Rostock unter der Leitung von Professor Flint mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, der Gesellschaft Deutscher [...] ukunftschaffen.de/2021/07/21/auszeichnung-der-mint-botschafterinnen-des-jahres-2021 ) Kontakt: Professor Alfred Flint Universität Rostock Institut für Chemie Abteilung Didaktik der Chemie Tel.: +49 381

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/professor-alfred-flint-als-mint-botschafter-des-jahres-ausgezeichnet/

Universität Rostock veranstaltet Sommerschule in Tallinn
24.09.2019

anderen deutschen Hochschulen und Hochschulen im Baltikum durchgeführt wird, liegt in den Händen von Professor Clemens Cap vom Institut für Informatik der Universität Rostock. Der Deutsche Akademische Austa [...] ein gutes Beispiel für eine lebendige Zusammenarbeit der Hochschulen in Lehre und Forschung“, so Professor Clemens Cap. „Zudem möchten wir bei den Teilnehmenden Interesse für ein weiterführendes Studium

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-veranstaltet-sommerschule-in-tallinn-52365/

Stipendiatentreffen "Unsere Besten promovieren in Rostock"
07.02.2020, 09:00 Uhr - 07.02.2020, 12:00 Uhr

Termin: Datum: 07.02.2020 Ort: Konzil- und Professorenzimmer, 2. OG, Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Zeit 9:10 Uhr Ziele: Erfahtrungsaustausch mit den Stipendiatinnen und [...] Uhr: Begrüßung durch den Rektor und Prorektor für Forschung und Wissenstransfer im Konzil- und Professorenzimmer 10:30 Uhr Vorstellung der Stipendiaten (Promotionsthema, Erfahrungen – was lief gut / was waren

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/stipendiatentreffen-unsere-besten-promovieren-in-rostock-58569/

Gratulation zur Auszeichnung!
05.07.2024

Lehrpreise sowie die Promotions- und Habilitationsurkunden verliehen werden. Zudem wurde Professor Krüger, ehemaliger Professor für Geschichte der Neuzeit, wurd für sein langjähriges Engagement in der Lehre geehrt

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/gratulation-zur-auszeichnung-225453/

IBWL

Wirtschaftspädagogik ab sofort mit eigener Homepage Besuch an der Samarkand State University Professor Dosch und Professor Brock besuchen die Metropole an der Seidenstraße zur Anbahnung einer Kooperation mit der

https://www.bwl.uni-rostock.de/

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock