Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Physiker der Universität Rostock erhält einen der renommiertesten Forschungspreise in Europa
31.03.2023

Wissenschaftler vergeben, die sich in ihrem Forschungsgebiet bereits einen Namen gemacht haben. Professor Eleftherios Goulielmakis ist vor allem für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Ultrakurzzeitphysik [...] Materialwissenschaften und der Informationstechnologie", erläutert er. Goulielmakis ist seit 2018 Professor für Physik an der Universität Rostock. Seit 2023 ist er zudem externes Mitglied des Governance-Rates [...] ektronik am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München. Im Jahr 2007 erhielt Professor Goulielmakis bereits den Georgios-Foteinos-Preis der Akademie von Athen, 2009 den International

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/physiker-der-universitaet-rostock-erhaelt-einen-der-renommiertesten-forschungspreise-in-europa/

Physiker der Universität Rostock erhält einen der renommiertesten Forschungspreise in Europa
31.03.2023

Wissenschaftler vergeben, die sich in ihrem Forschungsgebiet bereits einen Namen gemacht haben. Professor Eleftherios Goulielmakis ist vor allem für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Ultrakurzzeitphysik [...] Materialwissenschaften und der Informationstechnologie", erläutert er. Goulielmakis ist seit 2018 Professor für Physik an der Universität Rostock. Seit 2023 ist er zudem externes Mitglied des Governance-Rates [...] ektronik am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München. Im Jahr 2007 erhielt Professor Goulielmakis bereits den Georgios-Foteinos-Preis der Akademie von Athen, 2009 den International

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/physiker-der-universitaet-rostock-erhaelt-einen-der-renommiertesten-forschungspreise-in-europa-1/

Forschungsvorhaben zur ultraschnellen Mikroskopie von Festkörpern ausgezeichnet
19.04.2023

Wissenschaftler vergeben, die sich in ihrem Forschungsgebiet bereits einen Namen gemacht haben. Professor Eleftherios Goulielmakis ist vor allem für seine Arbeitenauf dem Gebiet der Ultrakurzzeitphysik [...] Materialwissenschaften und der Informationstechnologie", erläutert er. Goulielmakis ist seit 2018 Professor für Physik an der Universität Rostock. Seit 2023 ist er zudem externes Mitglied des Governance-Rates [...] ektronik am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München. Im Jahr 2007 erhielt Professor Goulielmakis bereits den Georgios-Foteinos-Preis der Akademie von Athen, 2009 den International

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/forschungsvorhaben-zur-ultraschnellen-mikroskopie-von-festkoerpern-ausgezeichnet/

PresseerklärungKarliczek

bei der Entwicklung von Implantaten für Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems gesprochen. Herr Professor Alper Öner, Clinical Director am IIB e.V. und leitender Arzt der Kardiologie an der Universitätsmedizin [...] Greifswald (Prof. Marek Zygmunt). „Medizintechnik muss in die Klinik“ – so der Leitspruch von Professor Schmitz, Institutsdirektor des IIB e.V. Um diesen Prozess zu befördern, wurde das Zentrum zur E [...] außeruniversitäres Forschungsinstitut, gegründet. Gegenüber der Bundesforschungsministerin wurde durch Professor Schmitz zum Ausdruck gebracht, dass die vom BMBF geförderten Projekte REMEDIS (2009 - 2014) und

https://www.iib-ev.de/presseerklaerungkarliczek/

Aktuelle Forschung_ELMI-MV

Rostocker Lehrstuhl für Werkstofftechnik steht man bereits in den Startlöchern, wie Lehrstuhlinhaber Professor Olaf Keßler, federführend in der Antragstellung, berichtet: „Wir können uns nun die Struktur und [...] profitieren maßgeblich von den neuen Möglichkeiten des ELMI-MV“, so der Rektor der Universität Professor Wolfgang Schareck. Das High-End-Gerät, das in der Anschaffung Kosten von 3,6 Millionen Euro hatte [...] von mit dem Hochleistungselektronenmikroskop gemessenen Daten (Foto: ITMZ/Universität Rostock). Professor Lorenz Kienle von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hält den Festvortrag zur Eröffnung

https://www.msf.uni-rostock.de/forschung/portalseite-forschung-1-1/aktuelle-forschung-ueberblick/aktuelle-forschung-elmi-mv/

Kalenderblatt Juli 2012

als Geometer und Mathematiker zum ordentlichen Professor für Philosophie (Metaphysik), 1789 zum Professor der Metaphysik und schließlich 1798 zum Professor der Astronomie und niederen Mathematik. Zweimal

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2012/kalenderblatt-juli-2012/

Contemporary Challenges in Medical Ethics
04.06.2024, 15:00 Uhr - 04.06.2024, 17:00 Uhr

Date: 04.06.2024 from 3 p.m. to 5 p.m Location: Konzil und Professorenzimmer des Rektors (R 213/214), Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Lecturer: Prof. Dr. Gert Helgesson Number [...] Registration Helgesson, lecture XY). Information about the lecturer Gert Helgesson serves as a Professor of Medical Ethics at the Department of Learning, Informatics, Management, and Ethics at Karolinska [...] plagiarism and authorship, to the ethical challenges faced by physicians in life-and-death decisions. Professor Gert Helgesson is recognized as one of Sweden’s leading and internationally acknowledged medical

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/contemporary-challenges-in-mediacal-ethics-192139/

Brückenbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Studierende der Universität Rostock beim Cheftreff-Gipfel in der Handelskammer Hamburg
03.05.2024

r ihrer akademischen Ausbildung bei.“, so Professor Rouven Seifert, Juniorprofessur für BWL der Dienstleistungen an der Universität Rostock. Die von Professor Seifert organisierte Exkursion führte etwa [...] wertvoller Kontakte und zur Vertiefung des Verständnisses für Herausforderungen in der Wirtschaft“, so Professor Christian Brock, Sprecher der WSF. Kontakt: Prof. Dr. Rouven Seifert Wirtschafts- und Sozialwis

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/brueckenbau-zwischen-wissenschaft-und-wirtschaft-studierende-der-universitaet-rostock-beim-cheftreff-gipfel-in-der-handelskammer-hamburg-193629/

Nachwuchswissenschaftler der Universität Rostock erfinden einen Trichter für Lichtteilchen
31.03.2020

Physiker der Arbeitsgruppe von Professor Alexander Szameit an der Universität Rostock ist es in Zusammenarbeit mit Kollegen von der Universität Würzburg gelungen, einen „Trichter für Licht“ zu entwickeln [...] gemeinsamen Sommerabend in Greifswald verfolgten, wie Würzburger Kollegen um den theoretischen Physiker Professor Ronny Thomale über ziemlich verrückte theoretische Möglichkeiten der Quantenoptik fachsimpelten [...] riesigen Trichter für Licht. Das Prinzip sei für optischen Sensoren von höchstem Interesse“, meint Professor Szameit. Man spürt deutlich, wie sich Alexander Szameit sowohl über den Erfolg seines jungen Teams

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/nachwuchswissenschaftler-der-universitaet-rostock-erfinden-einen-trichter-fuer-lichtteilchen-62879/

Big Data – Wissenschaftler der Uni Rostock gewinnt aus wenigen Daten wertvolle Informationen
15.03.2019

von der Norm abweicht. Den Normwert gewinnt man aus einer sehr großen Anzahl von Patientendaten. Professor Olaf Wolkenhauer vom Lehrstuhl für Systembiologie und Bioinformatik der Universität Rostock betont [...] en zu treffen, stelle die KI vor eine große Herausforderung, so der Rostocker Bioinformatiker. Professor Ria Baumgrass vom Deutschen Rheumaforschungs-Zentrum (DRFZ) in Berlin ist genau mit diesem Problem [...] ik Universität Rostock Tel.: +49 381 498-7575 saptarshi.bej@uni-rostock.de Medienkontakt (DE): Professor Olaf Wolkenhauer Lehrstuhl für Systembiologie und Bioinformatik Fakultät für Informatik und Ele

https://www.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/big-data-wissenschaftler-der-uni-rostock-gewinnt-aus-wenigen-daten-wertvolle-informationen-64041/

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock