Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Presse 2022

dem Gebiet der Meeresforschung nachhaltig“, so der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck. Professor Torsten Jeinsch unterstreicht die hervorragende Zusammenarbeit im gesamten Team: [...] Modellierung und Prädiktion des Bewegungsverhaltens anderer Verkehrsteilnehmer auf Binnenwasserstraßen Professor Torsten Jeinsch vom Lehrstuhl Regelungstechnik der Universität Rostock mit Dr. Volker Wissing, [...] rechts: Dr. Volker Wissing, Dipl.-Ing. Jürgen Alberding (Alberding GmbH), Tim Holzki (TU Berlin) und Professor Torsten Jeinsch vom Lehrstuhl Regelungstechnik der Universität Rostock (Foto: BMDV). Juni 2022:

https://www.elektrotechnik.uni-rostock.de/presse/presse-2022/

Rostocker Doktorandin der Organischen Chemie erhält Poster-Preis
30.10.2023

via the Povarov reaction“ wurde Franziska Spruner von Mertz, Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Professor Peter Langer (Lehrstuhl für Organische Chemie), im Oktober mit dem „Outstanding Poster Award“ der [...] in Ilmenau studiert hat, ist vor zwei Jahren nach Rostock zur Promotion gekommen, wo sie durch Professor Langer zusammen mit Dr. Peter Ehlers betreut wird. „Das Projekt ist sehr interessant und interd

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-doktorandin-der-organischen-chemie-erhaelt-poster-preis-new653f7fd72a13c211113686/

DHV Online-Seminar: Die Professur - Rechte und Pflichten (Dezember 2023)
19.12.2023, 09:30 Uhr - 19.12.2023, 14:45 Uhr

Träger/innen der Wissenschaftsfreiheit sind. Aufgrund dieser Doppelstellung unterscheidet sich das Professor/inn/en-Dienstrecht erheblich von dem anderer Beamtinnen und Beamter. Die Wahrnehmung der zentralen [...] praktischer Bedeutung. Das Online-Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über das spezifische Professor/inn/en-Dienstrecht sowie die Rechte und Pflichten von Hochschullehrenden in ihrer Hochschule. Dabei

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-die-professur-rechte-und-pflichten-dezember-2023-172877/

DHV Online-Seminar: Die Professur - Rechte und Pflichten (Oktober 2023)
04.10.2023, 09:30 Uhr - 04.10.2023, 14:45 Uhr

Träger/innen der Wissenschaftsfreiheit sind. Aufgrund dieser Doppelstellung unterscheidet sich das Professor/inn/en-Dienstrecht erheblich von dem anderer Beamtinnen und Beamter. Die Wahrnehmung der zentralen [...] praktischer Bedeutung. Das Online-Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über das spezifische Professor/inn/en-Dienstrecht sowie die Rechte und Pflichten von Hochschullehrenden in ihrer Hochschule. Dabei

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-die-professur-rechte-und-pflichten-oktober-2023-172875/

Marzahn, Philip

Philip Marzahn Professor für Geodäsie und Geoinformatik Since 01.07.2021 Philip Marzahn is a full professor for Geodesy and Geoinformatics at the Faculty of Agricultural and Environmental Sciences. He

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/umweltbereich/geodaesie-und-geoinformatik/team/marzahn-philip/

BAPS

Mathematics) Philip Higham (Reader in Cognitive Psychology) Peter WF Smith (Professor of Social Statistics) Adelinde M Uhrmacher (Professor of Computer Science, University of Rostock) The aim of BAPS is to develop

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/forschung/projekte/baps/

Neuer Forschungskatamaran der Universität Rostock „Limanda“ nimmt Kurs auf neuen Heimathafen Rostock
17.12.2020

der Ostsee und sind gespannt, wie die Arbeit auf unserem neuen Forschungsschiff funktioniert“, so Professor Hendrik Schubert, Leiter des Departments. Auch der neue Jahrgang der Forschungstaucherausbildung [...] der Universität Rostock in der Küstenforschung und Technologieentwicklung erheblich steigern“, so Professor Wolfgang Schareck, Rektor der Universität. Prof. Dr. Hendrik Schubert Leiter Department Maritime

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neuer-forschungskatamaran-der-universitaet-rostock-limanda-nimmt-kurs-auf-neuen-heimathafen-rostock-81948/

Institut für Berufspädagogik führt Fachforum durch
10.03.2017

echnischen Berufsschulausbildung statt. Das Institut für Berufspädagogik unter der Leitung von Professor Franz Kaiser hatte dazu Experten verschiedener Fachrichtungen an die Universität Rostock eingeladen [...] wunderbare Grundlage für die Stärkung der Kompetenzen an den verschiedenen Hochschulstandorten“, hob Professor Kaiser hervor. Seit 2016 kann an der Universität Rostock das Berufsschullehramt mit den Fachrichtungen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/institut-fuer-berufspaedagogik-fuehrt-fachforum-durch-7123/

Internationale Studierende an der Universität Rostock begrüßt
12.10.2018

Rektor Professor Wolfgang Schareck und Prorektorin Professor Meike Klettke hießen gemeinsam mit dem Leiter des International House, Michael Paulus, auf dem Campustag rund 90 der insgesamt über 200 neuen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/internationale-studierende-an-der-universitaet-rostock-begruesst-36449/

Biochemie in der Ernährung

Anatomisch- physiologische Grundlagen und experimentelle Methoden der Tierernährung kurze Vita Frau Professor Metges hat an der Technischen Universität München Agrarwissenschaften studiert. Ihr anschließendes [...] in Dummerstorf die Leitung des Instituts für Ernährungsphysiologie „Oskar Kellner“ , welche Frau Professor Metges bis heute ausübt.

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/biochemie-in-der-ernaehrung/

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock