Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

DHV Online-Seminar: Personalauswahl in Berufungsverfahren
21.01.2025, 09:00 Uhr - 21.01.2025, 15:00 Uhr

Verantwortung für die Auswahl von Professorinnen und Professoren und regelmäßig auch von Advanced Talents wie Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren sowie Nachwuchsgruppenleitungen wird von Berufungs

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-personalauswahl-in-berufungsverfahren-208803/

Antike Reden digital: Kanadisch-deutsche Forschungskooperation für Open Access Datenbank
15.03.2022

der Mount Allison University in New Brunswick, Kanada, als Gastwissenschaftler gewonnen werden. Professor Forstall ist ein international ausgewiesener Experte für Digital Humanities und die antike Epik [...] und der Mount Allison University in New Brunswick initiiert werden. Geplante Veranstaltungen mit Professor Forstall an der Universität Rostock: 17. Mai 2022, 13.00 Uhr: Interdisziplinäres Vernetzungstreffen

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/kanadisch-deutsche-forschungskooperation-zum-aufbau-einer-open-access-datenbank/

Die Frühe Neuzeit als Zeitalter der Ambiguität?

Prof. Dr. Hillard von Thiessen Kurt von Fritz-Professorenstipendium zur Erstellung einer Monographie Die Frühe Neuzeit als Zeitalter der Ambiguität? Normenkonkurrenz als Merkmal europäischer Gesellschaften

https://www.geschichte.uni-rostock.de/forschung/forschung/forschungsprojekte/die-fruehe-neuzeit-als-zeitalter-der-ambiguitaet/

Ehlers_2010

Long-Term Glacial Erosion in Antarctica with Numerical Modeling and Thermochronology Antragsteller Professor Dr. Todd Alan Ehlers Eberhard Karls Universität Tübingen Fachbereich Geowissenschaften Arbeitsgruppe [...] y data. Projektergebnisse DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Beteiligte Person: Professor Dr. Paul Dirk Bons Förderung von 2010 bis 2016

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/ehlers-2010/

Zuspruch der Studierenden aus M-V für die Universität Rostock ungebrochen
12.12.2019

Studiengängen in Regelstudienzeit studieren können“, unterstreicht der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, die Qualität des Studiums in Rostock. Wenn der aktuelle Rückgang der Neueins [...] Wohnungsgesellschaften auch die Bettenbörse des AStA unter https://betten.asta-rostock.de/ . Kontakt: Professor Dr. Wolfgang Schareck Rektor Universität Rostock Tel.: +49 381 498-1000 rektor@uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/zuspruch-der-studierenden-aus-m-v-fuer-die-universitaet-rostock-ungebrochen-56835/

Kooperation der Universität Rostock mit kubanischen Universitäten soll verstärkt werden
11.03.2019

von Alexander von Humboldt, dem „zweiten Entdecker Kubas“. Auf dieser Veranstaltung präsentierten Professor Schareck und Professorin Eichler-Löbermann die Kooperationsbeziehungen der Universität Rostock mit [...] Botschafter Thomas Neisinger mit Vertretern der Max Planck Gesellschaft in seiner Residenz. Kontakt: Professor Wolfgang Schareck Rektor Universität Rostock Tel: +49 381 498-1000 E-Mail: rektor@uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kooperation-der-universitaet-rostock-mit-kubanischen-universitaeten-soll-verstaerkt-werden-43607/

Auf den Spuren der DDR - das verschwundene Land?
15.04.2019, 19:00 Uhr - 15.04.2019, 20:30 Uhr

Literaturwissenschaft Institut für Romanistik https://www.romanistik.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-stephanie-wodianka/ Joris Lehnert. M. A. Universität Rostock

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/auf-den-spuren-der-ddr-das-verschwundene-land-43557/

Botschafterin Frankreichs besuchte die Universität Rostock
16.12.2019

EU-Rahmenprogramms „Horizon 2020“ in einem Vorhaben unter der Leitung von Professor Ralf Zimmermann (Institut für Chemie) zusammen. Professor Wolfgang Schareck kann sich eine Ausweitung der Kooperation gut vorstellen:

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/botschafterin-frankreichs-besuchte-die-universitaet-rostock-57055/

Forschungsprojekt zu unbemannten Unterwasserfahrzeugen auf 12. Nationaler Maritimer Konferenz präsentiert
11.05.2021

Rolf Wirtz, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung der thyssenkrupp Marine Systems GmbH, und Professor Torsten Jeinsch vom Institut für Automatisierungstechnik der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik [...] und erfolgreich validiert. Video zur Projektvorstellung Bildunterschrift : v.l. Dr. Rolf Wirtz, Professor Torsten Jeinsch, Norbert Brackmann (Foto: Universität Rostock/Lehrstuhl Regelungstechnik). Kontakt:

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forschungsprojekt-zu-unbemannten-unterwasserfahrzeugen-auf-12-nationaler-maritimer-konferenz-praesentiert/

Islamic Moral Education – Iranischer Wissenschaftler zu Gast an der Universität Rostock
15.06.2018

Professor Khosrow Bagheri Noaparast, Erziehungswissenschaftler der Universität Teheran, war am 14. Juni 2018 im Rahmen des Bildungswissenschaftlichen Kolloquiums „Zur Ethik in pädagogischen Beziehungen“ [...] moralische Traditionen unter der Maßgabe der Vernunft zu hinterfragen. Der Rektor der Universität, Professor Wolfgang Schareck, wohnte der Veranstaltung bei und betonte in seinem Grußwort unter anderem die

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/islamic-moral-education-iranischer-wissenschaftler-zu-gast-an-der-universitaet-rostock-30665/

Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock