Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Informatik der Universität Rostock gründet neues Institut für Visual and Analytic Computing
03.06.2019

Informationssysteme (Professor Thomas Kirste), Modellierung und Simulation (Professorin Adelinde Uhrmacher), Multimediale Kommunikation (Professor Bodo Urban) und Visual Computing (Professor Oliver Staadt) gebildet

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/informatik-der-universitaet-rostock-gruendet-neues-institut-fuer-visual-and-analytic-computing-47931/

Klimawandel bedroht Küsten – Junior-Professor Arne Arns hat die Professur für Küstenschutz und Küstendynamik an der Universität Rostock übernommen
22.06.2020

bei mir im Vordergrund“, erzählt Junior-Professor Arne Arns. Ein Bauingenieurstudium lag nahe. Arns studierte dieses Fach an der Universität Siegen. Ein Professor weckte bei ihm schließlich das Interesse [...] Frau gern die für ihn noch neue Stadt und die Umgebung mit dem Fahrrad. Bildunterschrift: Junior-Professor Arne Arns hat die Professur für Küstenschutz und Küstendynamik an der Universität Rostock übernommen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/klimawandel-bedroht-kuesten-junior-professor-arne-arns-hat-die-professur-fuer-kuestenschutz-und-kuestendynamik-an-der-universitaet-rostock-uebernommen-67651/

Forscher der Universitäten Rostock und Wien verstehen jetzt Tanz der Moleküle
21.04.2020

„Hier ist der Brückenschlag zwischen der Theorie und Experiment überzeugend gelungen“, freut sich Professor Ludwig über die Kooperation. Die Simulationsmethoden erlauben gewissermaßen einen Blick mit dem [...] ist ein wichtiges Element in der Zusammenarbeit mit der Universität Wien. Der geplante Besuch von Professor Ludwig an der Universität Wien musste allerdings wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Die gemeinsamen [...] Rostock über seine und die gemeinsamen Arbeiten in Vorlesungen und Vorträgen berichten“, stellt Professor Ludwig in Aussicht. Artikel in Journal of Physical Chemistry Letters: P. Honegger, V. Overbeck,

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forscher-der-universitaeten-rostock-und-wien-verstehen-jetzt-tanz-der-molekuele-63725/

Geisteswissenschaftliches Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“ der Universität Rostock überzeugt
12.06.2018

. An dem erfolgreichen Verlängerungsantrag waren unter der Leitung der Sprecherin des Kollegs, Professor Martina Kumlehn (Theologische Fakultät), zehn Mitglieder der Theologischen, Philosophischen sowie [...] Religionsforschung bzw. Theologie produktiv aufeinander bezogen werden können.“ Universitätsrektor Professor Wolfgang Schareck zeigt sich ebenfalls sehr erfreut: „Auf die Bedeutung unseres Graduiertenkollegs [...] egs ‚Deutungsmacht‘ bin ich schon vom Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft Professor Peter Strohschneider angesprochen worden. Diese nationale und internationale Sichtbarkeit bei einem ges

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/geisteswissenschaftliches-graduiertenkolleg-deutungsmacht-der-universitaet-rostock-ueberzeugt-30579/

Geisteswissenschaftliches Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“ der Universität Rostock überzeugt
12.06.2018

. An dem erfolgreichen Verlängerungsantrag waren unter der Leitung der Sprecherin des Kollegs, Professor Martina Kumlehn (Theologische Fakultät), zehn Mitglieder der Theologischen, Philosophischen sowie [...] Religionsforschung bzw. Theologie produktiv aufeinander bezogen werden können.“ Universitätsrektor Professor Wolfgang Schareck zeigt sich ebenfalls sehr erfreut: „Auf die Bedeutung unseres Graduiertenkollegs [...] egs ‚Deutungsmacht‘ bin ich schon vom Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft Professor Peter Strohschneider angesprochen worden. Diese nationale und internationale Sichtbarkeit bei einem ges

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/geisteswissenschaftliches-graduiertenkolleg-deutungsmacht-der-universitaet-rostock-ueberzeugt-30507/

Neugestaltung der beruflichen Weiterbildung im Blick - Rostocker und Schweriner Bildungswissenschaftler richten Fachtagung aus
24.11.2022

mehreren Jahren arbeiten der Lehrstuhl von Professor Andreas Diettrich und der Fachbereich Berufs- und Wirtschaftspädagogik der HdBA am Campus Schwerin (Professor Matthias Kohl) zu Themen der beruflichen [...] Zusammenarbeiten im digitalen Raum, nicht an Relevanz, sondern steigt in seiner Bedeutung“, sagt Professor Andreas Diettrich vom Lehrstuhl für Wirtschafts- und Gründungspädagogik der Universität Rostock

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neugestaltung-der-beruflichen-weiterbildung-im-blick-rostocker-und-schweriner-bildungswissenschaftler-richten-fachtagung-aus/

Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Creuzberger

der Universität Rostock Juni 2012 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Universität Potsdam Seit Juni 2013 ordentlicher Professor für Zeitgeschichte an der Universität Rostock Seit Juni 2013 Leiter [...] Italien 2007 Habilitation und Verleihung der venia legendi für Neuere Geschichte 2007 Associate Professor am History Department der University of Western Ontario, Kanada 2008– Mai 2013 Wissenschaftlicher

https://www.geschichte.uni-rostock.de/arbeitsbereiche/zeitgeschichte/lehrstuhl/lehrstuhlinhaber-prof-dr-creuzberger/

Team

+49 381 498-6927 Emeritus Prof. Dr. Klaus Henneberger 1991-2009 Professor für Theoretische Physik Prof. Dr. Dietrich Kremp 1969-2002 Professor für Theoretische Physik Ehemalige Mitglieder Dr. Julien Pinske [...] University of Technology, China Dr. David Butcher - IT consultant, EY Prof. Stefan Yoshi Buhmann - Professor in Theoretical Physics, Universität Kassel Dr. (John) Alex Crosse - Postdoctoral Research Fellow

https://www.qms.physik.uni-rostock.de/team/

Kalenderblatt März 2017

ordentlicher Professor für Mathematik an der neu gegründeten Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er starb am 7. November 1967 [7]. Schmieden erhielt 1937 einen Ruf als ordentlicher Professor an die TU Darmstadt [...] Mathematischen Seminars, wobei - bis auf wenige Ausnahmen - die Geschäftsführung bei Furch lag. Beide Professoren gehörten dem Konzil der Universität an. Gerhard Thomsen, Foto UAR. Schon 1932 und noch verstärkt [...] eine sogenannte Feier der nationalsozialistischen Revolution statt, auf der das Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2017/kalenderblatt-maerz-2017/

Lehrende - Liste

die Lehrenden beheimatet sind. An der IEF lehren 35 Professorinnen und Professoren, vier außerplanmäßige Professorinnen und Professoren, ein Gastprofessor, ein Privatdozent und eine Hochschuldozentin. Sie [...] habil. Van Bang Le Außerplanmäßiger Professor für Theoretische Informatik ➜ Short Card | ➜ Homepage apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Danielis außerplanmäßiger Professor für Parallele Systeme ➜ Short Card [...] ➜ Short Card | ➜ Homepage | ➜ CELISCA apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Mohit Kumar Außerplanmäßiger Professor für Computational Intelligence in Automation | Key Researcher Data Science, Software Competence

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/institute-und-lehrstuehle/lehrende-liste/

Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock