Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Professor:innen

Professoren

https://www.iasp.uni-rostock.de/institut/professorinnen/

Formula Concordiae 1563

keines Weges removirt werden, und sol Ihm nach seinem Todt ein Fürstlicher Professor succediren. Oder [es sol] ein Fürstlicher Professor an M. Joannis Posselij stett, da derselbige für [=vor] Arsenio abstehen [...] getroffen, daß die publici Professores in fellen, wie jetzo gedacht, zu Ehren dem Christlichen Hochwürdigen Predig Ampte und dem Ehrenstand, so ein jeder graduirter Professor mit seinem getreuen Fleiß und [...] werden, wollen die Professores E. E. R. oder gemeiner Stadt von jedem ihrem Brauhause jährlichs einen Thaler und von einem Wohnhause einen Marck Lübisch zukehren. Da aber etliche Professores allerley Handlung

https://www.ub.uni-rostock.de/standorte-einrichtungen/universitaetsarchiv-kustodie/universitaetsarchiv-und-kustodie/historische-quellen-und-literatur/quellen-und-dokumente/formula-concordiae-1563/

Insider aus der Europäischen Kommission eröffnet neue Vortragsreihe an der Universität Rostock
25.05.2023

Professor Björn Schiffbauer und Professor Jörn Lüdemann von der Juristischen Fakultät haben die Vortragsreihe ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Interessierten aus der Wissenschaft und der Praxis im

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/insider-aus-der-europaeischen-kommission-eroeffnet-neue-vortragsreihe-an-der-universitaet-rostock-new646f218eb1199548335838/

Erste Jobmesse des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Universität Rostock
24.05.2023, 14:00 Uhr - 24.05.2023, 18:00 Uhr

haften, die ebenfalls auf der Messe vertreten sind. Initiiert wurde die Veranstaltung von Frau Professor Susanne Homölle, Leiterin des Lehrstuhls für ABWL: Bank- und Finanzwirtschaft. „Mit diesem Angebot [...] Abschlussarbeiten und Zusatzqualifikationen für bestimmte Tätigkeitsfelder informieren“, verdeutlicht Professor Homölle. Der Eintritt zur Messe ist frei. Weitere Informationen : https://www.bwl.uni-rostock.d

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/erste-jobmesse-des-instituts-fuer-betriebswirtschaftslehre-der-universitaet-rostock-1/

Team

Prof. Dr. mont. Alberto Bezama Professor Bezama wurde im August 2022 auf die Professur für "Bioökonomie-Systemanalyse " berufen. Er ist Chemieingenieur von der Universität Concepcion (Chile) und hat an [...] 2006 bis 2010 arbeitete er an der Universität von Concepcion, wo er zum ordentlichen „Assistant Professor“ für Umweltingenieurwesen ernannt wurde. In Chile gründete und leitete er die Arbeitsgruppen "A

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/umweltbereich/biooekonomie-systemanalyse/team/

Festkolloquium zum 30-Jährigen-Dienstjubiläum
20.06.2024

Doktoranden aus der ganzen Welt. Nach einem Grußwort vom Dekan der Fakultät, Professor Bert Buchholz, und dem ehemaligen Rektor, Professor Wolfgang Schareck, haben ehemalige Kollegen und Absolventen von der g

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/festkolloquium-zum-30-jaehrigen-dienstjubilaeum-197379/

15 Jahre Marine Science Center an der Universität Rostock
24.07.2024

Gründung erfolgte im Rahmen eines von der VolkswagenStiftung geförderten Lichtenberg-Projektes von Professor Guido Dehnhardt. Seine Arbeitsgruppe, die damals auch neun Seehunde umfasste, siedelte von der [...] e von Professorin Frederike Hanke und die Arbeitsgruppe Sensorische und Kognitive Ökologie von Professor Guido Dehnhardt. Übergeordnetes Thema sind die Orientierungsleistungen von Meeressäugern, speziell

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/15-jahre-marine-science-center-an-der-universitaet-rostock-199509/

International Day of Light
04.05.2018

und Mitarbeiter und Professoren des Instituts auf besondere Arten und Weisen der Wissenschaft rund um das Licht nähern. Anschließend gibt es Tanz auf allen Ebenen, die Professoren des Instituts legen auf

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/international-day-of-light-28733/

International Day of Light
04.05.2018

und Mitarbeiter und Professoren des Instituts auf besondere Arten und Weisen der Wissenschaft rund um das Licht nähern. Anschließend gibt es Tanz auf allen Ebenen, die Professoren des Instituts legen auf

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/international-day-of-light-32021/

Schaumagazin der Zoologischen Sammlung der Universität Rostock ist neugestaltet
16.10.2018

„Uns war wichtig, bei der Neugestaltung nicht den Charakter eines Schaumagazins aufzugeben“, sagt Professor Stefan Richter, Lehrstuhlinhaber für Zoologie, „da die Vielzahl der Objekte, die wir zeigen, sehr [...] am 17. Oktober 2018, 14:00 - 16:00 Uhr einen Blick in das neugestaltete Schaumagazin zu werfen. Professor Stefan Richter und Dr. Andreas Bick stehen als Gesprächspartner bereit. Kontakt: Prof. Dr. Stefan

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/schaumagazin-der-zoologischen-sammlung-der-universitaet-rostock-ist-neugestaltet-36551/

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock