Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Prof. Langer erhält Auszeichnung in Pakistan
01.03.2010

Langer ist unter pakistanischen Chemiestudenten ein Begriff. "Und auch die Hansestadt", weiß der Professor. Peter Langer ist Abteilungs- leiter für Organische Chemie an der Universität Rostock und betreut [...] 100 unter Mitwirkung der pakistanischen Forscher. „Auch das spricht sich rum", sagt Langer. Dem Professor ist wichtig, dass seine Studenten nach der Promotion in ihr Land zurückkehren und mithelfen, die [...] Westen fahren würden, weil die Angst vor Anschlägen auch begründet sei. Aber umso mehr versteht der Professor seine Arbeit als langfristigen Beitrag zur Völker- verständigung. „Als eine Unterstützung liberaler

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/prof-langer-erhaelt-auszeichnung-in-pakistan-5545/

Erbse ist Kulturpflanze des Jahres 2022
08.08.2022

„Befragt wurden Agrarwissenschaftler aus ganz Deutschland“, sagt Ralf Uptmoor, Professor für Pflanzenbau an der Universität Rostock. Er hält ein Plädoyer für die Erbse. „Ob als Futtermittel, proteinreiches [...] Körnerfuttererbse als auch anderer Körnerleguminosen im Vergleich z. B. zu Wintergetreide“, sagt Professor Uptmoor. Die vor mehr als 9.000 Jahren nördlich der arabischen Halbinsel domestizierte Erbse habe [...] gering. Text: Wolfgang Thiel Kontakt: Universität Rostock Agrar-und Umweltwissenschaftliche Fakultät Professor Ralf Uptmoor ralf.uptmoor@uni-rostock.de Universität für Bodenkultur Wien Institut für Pflanzenbau

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erbse-ist-kulturpflanze-des-jahres-2022/

450 Jahre Speicher des Wissens – Bibliotheksfest zum Jubiläum der Universitätsbibliothek Rostock
11.07.2019

Generaldirektor der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Professor Thomas Bürger. Weitere Ehrengäste sind der Direktor der Nationalbibliothek Lettlands, Dr. Andris [...] außerhalb der Universität. „In über vier Jahrhunderten wuchs die Bibliothek durch das Engagement von Professoren und Bibliothekaren, Fürsten und Bürgermeistern, Mäzenen und Studenten stetig – heute wird die [...] tsbibliothek. Längst ist die Bibliothek mehr als ein Speicher des gedruckten Wissens, wie auch Professor Thomas Bürger in seiner Festrede über „Bibliotheken als Lernräume der Zukunft“ anschaulich darlegte

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/450-jahre-speicher-des-wissens-bibliotheksfest-zum-jubilaeum-der-universitaetsbibliothek-rostock-49783/

Rostocker Forscher ermöglichen technischen Fortschritt im OP-Saal
30.04.2019

Patienten verbessern“, erklärt der junge Rostocker Forscher Martin Kasparick. Institutsdirektor Professor Dirk Timmermann stellt heraus, dass künftig vernetzte normgerechte Medizingeräte von unterschiedlichen [...] Effizienz-Gründen gern genormte Produkte einsetzen, was bislang nicht möglich gewesen sei, sagt Professor Timmermann. Er bemüht einen Vergleich. Es sei so, als ob ein Gerät Deutsch spräche, das nächste [...] le Forschungs-Preise als Technologie-Innovation des Jahres. Das Team aus der Elektrotechnik um Professor Dirk Timmermann lebt die Forschung und hat die Vision von einer Patienten-Versorgung mit Top-Te

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-ermoeglichen-technischen-fortschritt-im-op-saal-45847/

Diccionario del Español Medieval electrónico (DEMel) – Umfangreiche Datenbank zum Wortschatz des mittelalterlichen Spanisch ist online
14.02.2022

sgemeinschaft vollständig, online und frei zugänglich zur Verfügung“, freut sich Projektleiter Professor Rafael Arnold von der Universität Rostock. Seit 2016 förderte die Deutsche Forschungsgemeinschaft [...] Erschließung“ des Belegarchivs im Rahmen des Projektes DEMel, das bis 2020 unter der Leitung von Professor Rafael Arnold, Professorin Jutta Langenbacher-Liebgott (Universität Paderborn), Robert Zepf, M.St [...] tsbibliothek Rostock; seit Oktober/2019) stand. Aktuell wird das Projekt unter der Leitung von Professor Rafael Arnold und Karsten Labahn mit der Koordinatorin Caroline Müller und dem IT-Mitarbeiter Robert

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/diccionario-del-espanol-medieval-electronico-demel-umfangreiche-datenbank-zum-wortschatz-des-mittelalterlichen-spanisch-ist-online/

180 Experten diskutieren Abwasser-Probleme
09.09.2019

sowie Anlagenhersteller auf der 12. Rostocker Abwassertagung. Die Veranstaltung unter Leitung von Professor Jens Tränckner wird von der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät (AUF) der Universität Rostock [...] effektive Verwaltung sowie eine ehrliche Erfolgskontrolle das Gebot der Stunde, unterstreicht Professor Tränckner. Im 600. Jubiläumsjahr der Universität ist diese Tagung gleichzeitig Anlass für die Würdigung [...] einen Einblick in die heutige Ausbildung von Umweltingenieuren geben. Text: Wolfgang Thiel Kontakt: Professor Jens Tränckner Universität Rostock Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Tel.: +49 381 498-3640

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/180-experten-diskutieren-abwasser-probleme-51379/

Erste bekannte Kopie einer Weltkarte von Amerigo Vespucci in Rostock entdeckt
17.07.2020

der Kartenautor ungenannt. Bis heute wurde sie für eine damals übliche Weltdarstellung gehalten. Professor emeritus Gyula Pápay von der Universität Rostock ist es aufgrund eigener Nachforschungen gelungen [...] mit großer kartographischer Fachkenntnis erarbeiteten Karte, die 1478 in Rom erschien“, erläutert Professor Pápay. Sowohl das Original als auch die Druckvariante sind verschollen. Lediglich zwei Kopien dieser [...] zu der Karte im Rostocker Druck des „Novus Mundus “ ist 2021 geplant. Die Recherchen werden von Professor Gyula Pápay, Universität Rostock, durchgeführt, unterstützt von Dr. Thomas Horst, CIUHCT Universidade

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erste-bekannte-kopie-einer-weltkarte-von-amerigo-vespucci-in-rostock-entdeckt-69407/

Rostocker Forscher erhält europäischen Preis für sein Lebenswerk
25.11.2020

Ausgezeichnete fest und freut sich, auch heute noch zur aktuellen Forschung beitragen zu können. Professor Vogels wichtigste Leistung besteht in einer weltweit führenden Kombination aus experimenteller und [...] thermophysikalische Eigenschaften für die Gasphase mit hoher Genauigkeit zu bestimmen”, würdigt Professor Ralf Ludwig aus der physikalischen Chemie der Universität Rostock den Geehrten. Die dafür benötigten [...] Übernahme der filigranen Messgeräte geworben und den Zuschlag erhalten. Text: Wolfgang Thiel Kontakt : Professor Eckhard Vogel Universität Rostock Institut für Chemie eckhard.vogel@uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-erhaelt-europaeischen-preis-fuer-sein-lebenswerk-80144/

Harte Arbeit und große Feste: Das Leben auf dem Dorf im Wandel 
04.11.2020

„Es ist die erste Gesamtdarstellung des ländlichen Lebens und Arbeitens in Mecklenburg“, sagt Professor Niemann. „Etwas Vergleichbares für andere Regionen in Deutschland gibt es noch nicht“. Das Buch [...] gut verständlichen Sprache geschrieben. „Ich möchte einen breiten Leserkreis ansprechen“, sagt Professor Niemann. Was er da aufs Papier gebracht hat, entstammt nicht nur dem Wissen aus Büchern und Archiven [...] verlaufen ist, all das hat Niemann interessant und nacherlebbar erzählt. Text: Wolfgang Thiel Kontakt: Professor Mario Niemann Historisches Institut Universität Rostock Tel.: +49 381 498-2734 mario.niemann@uni-rostock

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/harte-arbeit-und-grosse-feste-das-leben-auf-dem-dorf-im-wandel-78879/

Universität Rostock lädt zum Arno-Esch-Abend
13.11.2018

chichte nachzudenken, vielmehr geht es darum, prägende Persönlichkeiten herauszustellen“, sagt Professor Stefan Creuzberger, der den Lehrstuhl für Zeitgeschichte am Historischen Institut inne hat sowie [...] Deutschland an der Universität Rostock) zu, der über seine aktuellen Forschungen berichten wird. Professor Rafael Arnold vom Institut für Romanistik der Universität Rostock formuliert als Mitorganisator [...] darüber diskutieren, inwieweit Studierende historische Vorbilder benötigen. Für Universitäts-Rektor Professor Wolfgang Schareck hat Arno Esch unter drei Aspekten eine Vorbildfunktion. Er sei ein hochintelligenter

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-laedt-zum-arno-esch-abend-37895/

Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock