Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3434 Treffer:

Rostocker Physiker entwickeln neues Mikroskopieverfahren für Augenheilkunde
08.11.2022

zur Untersuchung von Zellen der Hornhaut im Auge wurde bereits vor zwanzig Jahren in Rostock von Professor Joachim Stave entwickelt. Inzwischen klinisch etabliert ist es jedoch vergleichsweise langsam, so [...] Physiker zu den ärztlichen Kollegen der Augenklinik der Universitätsmedizin Rostock unter Leitung von Professor Thomas Fuchsluger können klinische Fragestellungen unmittelbar bearbeitet werden. Der Patentantrag [...] die Universität Rostock mit den Erfindern Dr. Karsten Sperlich und Dr. Sebastian Bohn sowie den Professoren Heinrich Stolz, Rudolf F. Guthoff und Oliver Stachs gestellt. Im Bereich der Patentierung erhielten

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-physiker-entwickeln-neues-mikroskopieverfahren-fuer-augenheilkunde/

Rostocker Firma SEAR unterstützt beste Master-Absolventen
04.12.2019

den Absolventen zu halten, die mit ihren Leistungen glänzen. „Davon gibt es viele“, würdigt Dekan Professor Klaus Neymeyr, und konstatiert „hohen Leistungswillen bei den Masterstudenten und somit Erfolg beim [...] stecken wertvolle Informationen über die Bewegung der Elektronen. In der Theorie-Arbeitsgruppe von Professor Dieter Bauer, in der Christoph Jürß seine Masterarbeit angefertigt hat, geht es jedoch darum, die [...] berechnen und vorherzusagen. „Da ist noch vieles unverstanden. Folglich gibt es viel zu tun”, sagt Professor Bauer und freut sich, dass Christoph Jürß in seiner bereits begonnenen Promotion weiter am Thema

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-firma-sear-unterstuetzt-beste-master-absolventen-56371/

Rostocker Forscher entwickeln neues Medizin-Gerät
15.07.2019

Hirnschäden nach Operationen mit Herz-Lungen-Maschinen signifikant vermindert werden“, so Lindner. Professor Hartmut Ewald vom Lehrstuhl für Technische Elektronik und Sensorik der Universität Rostock und sein [...] von der ersten Idee bis zu den Prototypen mehr als zwei Jahre. Das erläutert Lehrstuhl-Inhaber Professor Hartmut Ewald: „Es sind heute bei der Entwicklung von neuen innovativen Sensorlösungen für die [...] eit der MRT-Messtechnik für nicht-klinische Anwendungen ist die Kernidee unseres Labors“, sagt Professor Sven Grundmann vom Lehrstuhl Strömungsmechanik. Mit der Markteinführung rechnet er im dritten Quartal

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-entwickeln-neues-medizin-geraet-49855/

KI soll für Unternehmen in Zukunft kein Fremdwort mehr sein
16.05.2022

erfordern eine neue Art der Arbeitsorganisation und erweiterte Kompetenzen der Beschäftigten“, sagt Professor Andreas Diettrich, der den Lehrstuhl für Wirtschafts-und Gründungspädagogik an der Universität Rostock [...] Unternehmen und entwickeln sowie erproben innovative Konzepte zur Weiterbildung im Betrieb“, so Professor Diettrich. Inzwischen seien lernende Systeme und Künstliche Intelligenz im beruflichen Alltag – [...] beschrieben – und damit veränderten sich auch verknüpfte Kompetenz- und Qualifikationsprofile, erklärt Professor Diettrich. Wichtig sei ihm dabei, dass z.B. Einführungs- und Anwendungsprozesse von digitalen T

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ki-soll-fuer-unternehmen-in-zukunft-kein-fremdwort-mehr-sein/

Team

n-Str. 2, 18059 Rostock LLM = Leben, Licht und Materie, Albert-Einstein Str. 25, 18059 Rostock Professor:innen Name Titel E-Mail-Adresse Tel. Raum van Rienen, Ursula Prof. Dr. rer. nat. habil. ursula. [...] Name Titel E-Mail-Adresse Tel. Raum Krebs, Kathrin kathrin.krebs (at) uni-rostock.de 7080 Ex 105 Professoren im Ruhestand Name Titel E-Mail-Adresse Tel. Raum Ewald, Hartmut Prof. Dr. rer. nat. habil. hartmut [...] (at) uni-rostock.de 7044 Ex 136 Arbeitsgruppe Optoelektronik und Photonische Systeme (Damaschke) Professor Name Titel E-Mail-Adresse Tel. Raum Damaschke, Nils Prof. Dr.-Ing. nils.damaschke (at) uni-rostock

https://www.iae.uni-rostock.de/team/

Ombudspersonen und Untersuchungskommission

Ombudspersonen Ombudspersonen aus der Gruppe Professorinnen/Professoren Ombudsperson Disziplin Kontakt Prof. Dr. Florian Jansen (AUF) naturwissenschaftlich 0381 498-3220, florian.jansen@uni-rostock.de [...] wissenschaftlicher Praxis und kann dazu Empfehlungen aussprechen. Untersuchungskommission Professorinnen/Professoren Mitglied Disziplin Prof. Dr. Hendrik Schubert (MNF) naturwissenschaftlich Prof. Dr. Sascha

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vertretungen-und-beauftragte/ombudspersonen-und-untersuchungskommission/

Übersicht: Institut

Leitung und Funktionen Über das Historische Institut Professoren/Professorinnen Apl. Prof./Privatdozenten Wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen Lehrbeauftragte

https://www.geschichte.uni-rostock.de/institut/uebersicht-institut/

Vorlesungen des Instituts für Chemie live auf YouTube
03.05.2021

Der Kanal von Professor Huy kann bei Youtube (PeterHuy Lab) gefunden werden.

https://www.chemie.uni-rostock.de/nachrichten/detailansicht-der-neuigkeiten/n/vorlesungen-des-instituts-fuer-chemie-live-auf-youtube/

Erste Jobmesse des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Universität Rostock
05.05.2023

haften, die ebenfalls auf der Messe vertreten sind. Initiiert wurde die Veranstaltung von Frau Professor Susanne Homölle, Leiterin des Lehrstuhls für ABWL: Bank- und Finanzwirtschaft. „Mit diesem Angebot [...] Abschlussarbeiten und Zusatzqualifikationen für bestimmte Tätigkeitsfelder informieren“, verdeutlicht Professor Homölle. Der Eintritt zur Messe ist frei. Termin: 24. Mai 2023, 14:00–18:00 Uhr Ort: Ulmencampus

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erste-jobmesse-des-instituts-fuer-betriebswirtschaftslehre-der-universitaet-rostock/

CHE Masterranking 2023: Hervorragende Noten für den Masterstudiengang Dienstleistungsmanagement an der Universität Rostock
20.11.2023

Studienangebote, denn wir möchten unseren Studierenden optimale Bildungschancen bieten“, unterstreicht Professor Stefan Göbel, Studiendekan an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. „Ich freue [...] sehr positiven Ergebnisse, die der Masterstudiengang im CHE Masterranking erzielen konnte“, sagt Professor Karsten Wolf, Prorektor Studium und Lehre. Auch der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik konnte

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/che-masterranking-2023-hervorragende-noten-fuer-den-masterstudiengang-dienstleistungsmanagement-an-der-universitaet-rostock-new655b350c398ce080645279/

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 3434.
  • Vorherige
  • ...
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock