Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3434 Treffer:

Rostocker Mathematiker entschlüsseln Text-Archive
22.02.2018

dass der Computer zunächst die Schrift liest und dann zusammenfasst, worum es im Text geht“, sagt Professor Roger Labahn. Am Ende soll mit den Dokumenten effizient und bequem gearbeitet werden können. Partner [...] besonders gut funktionierende schöpferische Atmosphäre, in der Kreativität bestens gedeihe, sagt Professor Labahn. Doch die neue Aufgabe habe es noch einmal so richtig in sich. Und genau das ist es, was [...] handgeschriebenen Wörtern entwickelt. „Wir haben nichts von Grund auf Neues erfunden“, gibt sich Professor Labahn bescheiden. Doch seiner jungen Mannschaft gelang es inzwischen, bisher instabilen Algorithmen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-mathematiker-entschluesseln-text-archive-25237/

Rostocker Mathematiker entschlüsseln Text-Archive
19.02.2018

dass der Computer zunächst die Schrift liest und dann zusammenfasst, worum es im Text geht“, sagt Professor Roger Labahn. Am Ende soll mit den Dokumenten effizient und bequem gearbeitet werden können. Partner [...] besonders gut funktionierende schöpferische Atmosphäre, in der Kreativität bestens gedeihe, sagt Professor Labahn. Doch die neue Aufgabe habe es noch einmal so richtig in sich. Und genau das ist es, was [...] handgeschriebenen Wörtern entwickelt. „Wir haben nichts von Grund auf Neues erfunden“, gibt sich Professor Labahn bescheiden. Doch seiner jungen Mannschaft gelang es inzwischen, bisher instabilen Algorithmen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-mathematiker-entschluesseln-text-archive-24873/

Konzept der Universität Rostock zur Ölhavarie-Bekämpfung erfolgreich auf der Warnow erprobt
07.12.2017

Die Wissenschaftler um Professor Fokke Saathoff von der Professur Geotechnik und Küstenwasserbau forschen unter anderem zum Küsten-und Hochwasserschutz. Dazu gehört seit 2011 auch die Ölhavarie-Bekämpfung [...] biogene Bindemittel eingesetzt werden, um die Verschmutzung zu bekämpfen. Dafür ist die Professur von Professor Fokke Saathoff mit seinem Team genau der richtige Partner. Denn: Im Vorgänger-Projekt „BIOBIND“ [...] auf der Unterwarnow mit überschaubarem Material- und Personalbedarf einsetzbar ist“, kommentiert Professor Saathoff. Das Amt für Umweltschutz ist assoziierter Projektpartner und will die weiteren Entwicklungen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/konzept-der-universitaet-rostock-zur-oelhavarie-bekaempfung-erfolgreich-auf-der-warnow-erprobt-21919/

Konzept der Universität Rostock zur Ölhavarie-Bekämpfung erfolgreich auf der Warnow erprobt
07.12.2017

Die Wissenschaftler um Professor Fokke Saathoff von der Professur Geotechnik und Küstenwasserbau forschen unter anderem zum Küsten-und Hochwasserschutz. Dazu gehört seit 2011 auch die Ölhavarie-Bekämpfung [...] biogene Bindemittel eingesetzt werden, um die Verschmutzung zu bekämpfen. Dafür ist die Professur von Professor Fokke Saathoff mit seinem Team genau der richtige Partner. Denn: Im Vorgänger-Projekt „BIOBIND“ [...] auf der Unterwarnow mit überschaubarem Material- und Personalbedarf einsetzbar ist“, kommentiert Professor Saathoff. Das Amt für Umweltschutz ist assoziierter Projektpartner und will die weiteren Entwicklungen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/konzept-der-universitaet-rostock-zur-oelhavarie-bekaempfung-erfolgreich-auf-der-warnow-erprobt-21753/

Kalenderblatt Juni 2018

–1951), seit 1906 Professor am Institut für Theoretische Physik der Universität München. Die Medizinische Fakultät der Universität Rostock ernennt am 12. Februar 1924 Herrn Geheimrat Professor Dr. Arnold Sommerfeld [...] 02/2014) bei Prof. Sommerfeld wegen eines Vortrages in Rostock an. Der bereits in München emeritierte Professor macht zwei Themenvorschläge: 1.) Eindrücke von einer Weltreise (nach Asien und die USA 1928/29)

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2018/kalenderblatt-juni-2018/

Kalenderblatt November 2016

Limitierung weit über 1000 Studenten, Mitarbeiter, Professoren und ihre Gäste in Feierlaune über Treppen und Flure. Insbesondere in der Professoren-Mensa im Kellergeschoss tobten ein­falls­reich und aufreizend [...] aus dem nahen Reifer-Eck von Wirt Erich. Nahezu monatlich fanden HEIDIs (HEimDIsko) in der Professoren-Mensa im Kellergeschoss statt, ebenda jährlich am 11.11. der LUMPENBALL (organisiert von engagierten

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2016/kalenderblatt-november-2016/

Kalenderblatt September 2013

geprägt, der 1930 in Jena mit einem Thema zur Zuckerchemie habilitiert hatte und seit 1936 als Professor in Rostock wirkte. Drefahl wurde 1946 mit der Arbeit Selektive Oxydation primärer Alkoholgruppen [...] nach Jena gerufen, um dort den Lehrstuhl für Organische Chemie wahrzunehmen. 1950 wurde er in Jena Professor mit vollem Lehrauftrag für Spezielle Organische Chemie und Naturstoffchemie. Zweifelsohne liegt [...] der Kohlenhydratchemie begonnen hatte, wurde 1952 unter Drefahl habilitiert. Zinner wurde 1953 Professor in Rostock und setzte die von Maurer initiierte Kohlenhydratforschung in großem Maßstab fort, die

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2013/kalenderblatt-september-2013/

Uni Rostock ins Europäische Netzwerk EU-CONEXUS aufgenommen
10.08.2022

en und den Fachkräftemangel, mit denen Europa konfrontiert ist, zu bewältigen, sagt Uni-Rektor Professor Wolfgang Schareck. Die Rostocker Alma Mater hat im Herbst 2020 den offiziellen Bewerbungsvortrag [...] unsere Universität bieten sich jetzt ganz neue Chancen in der internationalen Zusammenarbeit“, sagt Professor Schareck. „Damit können die Studierenden, die in Rostock jetzt mit einem Bachelorstudium zum Beispiel [...] bestehenden Aufgaben nur gemeinsam und mit vereinten Kräften gelöst werden können“, unterstreicht Professor Schareck. Text: Wolfgang Thiel Kontakt: Prof. Bettina Eicher-Löbermann Projektleitung EU-CONEXUS

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/uni-rostock-ins-europaeische-netzwerk-eu-conexus-aufgenommen/

Erstmals: Universität Rostock vergibt Promotionsstipendien an die besten Master-Absolventen
27.02.2019

bereits in Bewerbungsgesprächen mit Unternehmen. Doch dann kam ein verlockendes Angebot vom Rektor Professor Wolfgang Schareck. Mit der Übernahme seiner dritten Amtszeit hatte er es sich zum Ziel gesetzt, [...] ndes Glück“, räumt er ein. Besonders dem Dekan der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Professor Mathias Nowottnick, ist er für die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung dankbar. „Es geht [...] das Forschungsfeld an der Universität Rostock fächerübergreifend ausgerichtet. Sein Doktorvater Professor Hartmut Ewald habe ihn sehr bei der Findung eines interessanten Themas unterstützt. „Er wird mich

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erstmals-universitaet-rostock-vergibt-promotionsstipendien-an-die-besten-master-absolventen-43009/

Nachruf Prof. Dr.-Ing. habil. Detlef Behrend
08.02.2023

beteiligt. Nach Promotion und Habilitation wurde er 2002 zum Professor für Nichtmetallische Konstruktionswerkstoffe und Biomaterialien und 2010 zum Professor (W2) für Werkstoffe für die Medizintechnik an die Fakultät [...] Position des stellvertretenden Institutsdirektors am Institut für Biomedizinische Technik an. Als Professor lehrte und forschte Kollege Behrend vor allem auf den Gebieten des Biomaterialeinsatzes, der Im

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/nachruf-prof-dr-ing-habil-detlef-behrend/

Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 3434.
  • Vorherige
  • ...
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock