Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Viel mehr als nur ein Jahr – Professur für Landschaftsökologie und Standortkunde bietet Freiwilligen Raum zur Mitarbeit
11.09.2019

In der Mehrzahl der Projekte der Professur unter der Leitung von Professor Florian Jansen geht es um die begleitende Klimaforschung in Vorhaben zur Wiedervernässung von Mooren oder im Rahmen von Paludikultur [...] Eindrücke und Erfahrungen, die das freiwillige Jahr so wertvoll machen.“ Die Projektarbeit im Team von Professor Jansen ist abwechslungsreich und umfasst Freilandeinsätze, Laborarbeit, Reparaturarbeiten und Basteleien

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/viel-mehr-als-nur-ein-jahr-professur-fuer-landschaftsoekologie-und-standortkunde-bietet-freiwilligen-raum-zur-mitarbeit-51473/

Digitaler Campus Rostock – Universität Rostock erfolgreich bei der Weiterentwicklung der digitalen Lehre
27.05.2021

Das Projekt „DiCaRo“ wird unter der Leitung des Prorektors für Studium, Lehre und Evaluation Professor Patrick Kaeding im August 2021 starten und in den kommenden drei Jahren umgesetzt werden. Durch „DiCaRo“ [...] Konzepte für eine digitalisierte Lehre in eine dauerhafte Struktur einzufügen“, freut sich Rektor Professor Wolfgang Schareck. Im Rahmen von „DiCaRo“ werden Rahmenbedingungen für die Umsetzung digitaler Lehre

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/digitaler-campus-rostock-universitaet-rostock-erfolgreich-bei-der-weiterentwicklung-der-digitalen-lehre/

Vertiefung der Beziehungen in Forschung und Lehre mit der University of Ottawa
09.07.2020

in den Politikwissenschaften und forschen gemeinsam zum Thema Populismus. Daniel Stockemer ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der University of Ottawa. Er ist gebürtiger Deutscher und [...] hat an der Universität Mannheim und an der University of Connecticut studiert. Seit 2010 ist er Professor an der Universität of Ottawa und forscht zu Wahlen, Repräsentation, Populismus und Demokratie.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/vertiefung-der-beziehungen-in-forschung-und-lehre-mit-der-university-of-ottawa-69007/

Preise und Ehrungen

Ehrungen – aktuelles Jahr Liste 21.01.2025 PD Dr.-Ing. habil. Peter Danielis wird außerplanmäßiger Professor für Parallele Systeme (21.01.2025) In der ordentlichen Sitzung des Akademischen Senats der Universität [...] Dezember 2024 wurde PD Dr.-Ing. habil. Peter Danielis (Institut für Informatik) die Bezeichnung Professor für das Fachgebiet Parallele Systeme verliehen. weiterlesen

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/

DHV Online-Seminar: Personalauswahl in Berufungsverfahren (September)
25.09.2025, 09:00 Uhr - 25.09.2025, 15:00 Uhr

Verantwortung für die Auswahl von Professorinnen und Professoren und regelmäßig auch von Advanced Talents wie Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren sowie Nachwuchsgruppenleitungen wird von Berufungs

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-personalauswahl-in-berufungsverfahren-september-208805/

Vorlagen

rale Produkte 18.10.2024 Feierliche Zeugnisvergabe an Bachelor und Master 09.07.2024 Rostocker Professor erneut in den Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft gewählt 01.07.2024 Auszeichnung für besten [...] rale Produkte 18.10.2024 Feierliche Zeugnisvergabe an Bachelor und Master 09.07.2024 Rostocker Professor erneut in den Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft gewählt 01.07.2024 Auszeichnung für besten

https://www.chemie.uni-rostock.de/nachrichten/vorlagen/

Verleihung der Honorarprofessur an Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter
15.10.2019, 13:00 Uhr - 15.10.2019, 00:00 Uhr

Verleihung der Honorarprofessur an Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter durch den Dekan der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät (Programm im Anhang)

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/verleihung-der-honorarprofessur-an-herrn-professor-dr-dr-hc-thomas-c-mettenleiter-53495/

wildenhain

Prof. Dr. Günther Wildenhain Eintrag im Rostocker Professorenkatalog Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Rektor der Universität von 1998-2002, Emeritierung 2003. Aufzeichnung vom Februar 2015

https://www.uni-rostock.de/universitaet/uni-gestern-und-heute/geschichte/projekte/zeitzeugeninterviews/wildenhain/

Vorstellung der Spezialisierungsbereiche
26.06.2023

Am 4. Juli stellen Frau Professorin Hucke und die Professoren Kremer, Lüdemann und Schiffbauer die Spezialisierungsbereiche des Good Governance-Studiengangs vor. Die näheren Informationen finden Sie hier

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/vorstellung-der-spezialisierungsbereiche-new64993f0f019c2072993639/

Bodenkunde

Professur Bodenkunde Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Professur für Bodenkunde, welche von Professor Dr. agr. habil. P. Leinweber geleitet wird.

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/bodenkunde/

Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock